1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. KI (Tacho) und auch der Rest tot

KI (Tacho) und auch der Rest tot

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Kameraden,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ich konnte leider im Netz nichts finde.

Ich habe eine neue Stützbatterie gekauft, den alten ausgebaut die neue rein musste leider 2 mal das ding ausbauen und wieder anschließen aber naja.

Nachdem ich die Stützbatterie getauscht habe habe ich bemerkt das KI (Tacho) sporadisch absolut tot ist, des heist es geht Garnichts keine Kontrolllampen kein Tankinhalt gar nix, Bedienelement Climatronic Sitzheizung Warnblinker absolut nix.

Die Hauptbatterie abgeklemmt für paar Minuten und es hat wieder funktioniert, noch weitere male Zündung an und ausgemacht da war alles wieder tot.

die ganzen Sicherungen raus und wieder rein gemacht (im Kofferraum Motorraum Innenraum links neben Lenkrad) im Innenraum neben dem Lenkrad waren aber 2 durch also kaputt die sitzen so ziemlich in der Mitte die eine war rot und die andere so Hell, doch auch nachdem austauschen blieb das Problem.

Viele sagen ja das die Platine hinten am Tacho durchgebrannt sein könnte, kann das sein? Wenn ja warum funktioniert bitteschön der Rest nicht, wie Klimabedienteil oder Sitzheizung oder Blinker???

Ich muss noch aber dazu sagen das ich vor 2 Tagen im Innenraum so eine Komische Geruch wahrgenommen habe wie gebranntes Kabel.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Problem wurde gefunden wie ihr sehen könnt ist das steuergerät für die sitzheizung durch gebrannt schult war das Wasser jede Menge Wasser gefühlte 2 Liter das durch den motorraum gelangte da die kleine Öffnung unterhalb von der sicherungskasten verstopft war.

Lg

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

@harryW211 schrieb am 7. April 2017 um 17:44:40 Uhr:


Was für ein Motor?

Schon an Öl im Motorkabelbaum gedacht?

Das KI dürfte an einem CAN-Bus hinter dem ZGW liegen. Bus-Probleme?

Harry

es ist ein 270CDI Öl konnte ich jetzt nicht feststellen zu mindest nicht im Motorraum und auch auf dem Boden nicht.

Entschuldige bitte aber ich komme nicht ganz mit (CAN Bus?? ZGW?? Bus Probleme.

LG

Hier nochmal was alles nicht geht.

Klimaanlagebedienteil
Warnblinker
Sitzheizung
Unterebedienelement unter dem Radio
Zentralverriegelung
Tasten Am Lenkrad

Wenn Zündung an ist geht der Rechte Scheinwerfer mit an der linke ist aus
Wenn Motorläuft läuft nach 20 Sekunden der Ventilator

Was kann den Bitteschön die Ursache für sowie nicht funktionieren sein wenn die Sche…… Stützbatterie gewechselt wird.

Achso ich muss noch dazu sagen das vor ungefähr 2 Wochen die Innenraum leuchte bis zum Morgen grauen wie vorrückt geblinkt hat ich sah es am Morgen wo ich zu Arbeit fahren wollte keine Ahnung ob damit irgendwas zusammen hängt.

Zitat:

@karlidag schrieb am 7. April 2017 um 18:49:46 Uhr:



Zitat:

@harryW211 schrieb am 7. April 2017 um 17:44:40 Uhr:


Was für ein Motor?

Schon an Öl im Motorkabelbaum gedacht?

Das KI dürfte an einem CAN-Bus hinter dem ZGW liegen. Bus-Probleme?

Harry

es ist ein 270CDI Öl konnte ich jetzt nicht feststellen zu mindest nicht im Motorraum und auch auf dem Boden nicht.

Entschuldige bitte aber ich komme nicht ganz mit (CAN Bus?? ZGW?? Bus Probleme.

LG

Öl in den Litzen des Motorkabelbaums. (Weiß aber nicht, ob Dein Motor da Probleme hat.)

Die Steuergeräte und auch das KI kommunizieren über digitale CAN-Busse.
Das ZGW (Zentrale Gateway) verbindet unterschiedlich (schnelle) CAN-Busse.

Mußt Dich wohl ein bißchen einlesen über seit mind 20 Jahre aktuelle Kfz-Elektrik.

Harry

Zitat:

@karlidag schrieb am 7. April 2017 um 18:57:03 Uhr:


Was kann den Bitteschön die Ursache für sowie nicht funktionieren sein wenn die Sche…… Stützbatterie gewechselt wird.

Die Stützbatterie ist normalerweise bei abgeschalteten Auto nicht mit dem Bordnetz verbunden (Relais).

Also ist ei Zusammenhang unwahrscheinlich. (Oder hast Du sie falsch gepolt oder irgendwo einen Kurzen fabriziert?)

Ein einziges defektes Steuergerät könnte theoretisch schon viel durcheinanderbringen.

Suche hier auch mal nach Dingen mit "SAM Fahrer".

Harry

Vor allem stelle sicher dass du einen Ausdruck des Kurztests bekommst den du uns hier geben kannst. Alles andere bleibt nur Raten da du auch keine Ahnung von irgendwas hast wie du ja selbst sagst.

Hier mal ein Bild vom fehlerspeicher ist leider nicht verständlich genug, deshalb füge ich noch ein anderes Bild an das ich hier im Forum gefunden habe.

Ich muss noch dazu sagen das das Auto bzw die Fahrer seite vor einer Woche komplett nass war,ich weiss bis heute nicht wo das Wasser her gekommen ist und mit nass meine ich richtig nass.

Wasser im Fußraum kommt zum Beispiel durch fehlende Drain Plugs. Falls du einen Vormopf hast ist das SHz SG unter dem Fahrersitz, dann könnte das das erste Problem sein. Beim Mopf wird diese Funktion vom SAM Beifahrer übernommen.

Hauptbatterie abklemmen, 4 Schrauben raus die den Sitz befestigen, Kabel abstecken die in die Sitzkontaktierungsleiste gehen, dickes Handtuch auf die Rückbank und Sitz zur Seite gedreht auf die Rückbank.

Kantenschutz abziehen, Teppichböden rausziehen (etwas Gewalt anbringen), und sehen wie es dort unten aussieht. Bilder machen falls es etwas zu sehen gibt das ein Bild besser als Worte beschreibt.

Wäre die Feuchtigkeit nicht gleich zu nennen gewesen?!

Elektronik und Wasser vertragen sich im Allgemeinen ja nicht so gut.

Ich denke da auch an Kriechströme durch feuchte Stecker (Hinweis: Batterie leer), falsch geschlossene Stromkreise durch Feuchtigkeit.

Ich habe mal mit einem Meister gesprochen er meinte das eventuell die Zündung kaputt ist Werde das auto mal zum Werkstatt bringen.

Ist den eine neue Zündung schwierig zu Wechsel und muss ein abgelernt Werden

Was heißt Zündung kaputt? Kabelbruch, Zündspule, Zündkerze? Mehr Infos wären toll. Aber ich empfehle dir auch in eine Werkstatt zu fahren, sonst findest du den Fehler vermutlich nie.

Da es ein Diesel (Selbstzünder) ist könnte das EZS (elektronisches Zündschloss) gemeint sein.

Aber das erklärt wohl kaum eines der Symptome...

Hallo zusammen,

Problem wurde gefunden wie ihr sehen könnt ist das steuergerät für die sitzheizung durch gebrannt schult war das Wasser jede Menge Wasser gefühlte 2 Liter das durch den motorraum gelangte da die kleine Öffnung unterhalb von der sicherungskasten verstopft war.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen