KGE defekt?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

zusammen, ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Fahrzeug ist ein E300 Bluetec Bj. 2013 231 PS W212 gelaufen ca. 230.000km. Seit einiger Zeit habe ich bemerkt, dass meiner immer und immer wieder die Regeneration des DPF anstößt auch nach längeren Fahrten, gefühlt alle 50km. Hinzu kommt ein unruhiger Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen, quasi ein leichtes Ruckeln. 3- 4 mal ist er mir in letzter Zeit auch einfach im Stand im Leerlauf abgewürgt, meist wenn er grad am Regenerieren war. Zudem qualmt er in letzter Zeit ziemlich stark, blauer Rauch. Auch aus dem geöffneten Öldeckel kommt blauer Rauch. Ansonsten gibt es auch leinen Unterdruck am Öldeckel.

Ich habe mich mal in das Thema eingelesen, es scheint so als würde er Öl verbennen. Viele schreiben, dass es am Turbo oder an der Kurbelwellengehäuseentlüftung liegen könnte. Tatsächlich ist unter dem Turbo einiges an Öl. Die Leitung vom KGE zum Turbo ist richtig ölig. KGE ist noch die erste aus 2013. Turbo an sich scheint sauber zu sein. Die Turbine innen wackelt nicht und auch hinterm Turbo ist eigentlich sauber und Leistung ist auch voll da.

Ich habe euch mal einige Bilder angehängt.

Sollte ich die KGE wechseln? Wie kannn es sein, dass da so viel öl hin kommt? Kann ich das Öl vor dem Turbi einfach mit Bremsenreiniger entfernen? Darunter soll ja der EKAS Stellmotor liegen, der wenn möglich nicht kaputt gehen sollte...

Grüße

KGE1
Ansaugung1
Ansaugung2
+3
7 Antworten

KGE ist ein Verschleißteile, bei 80-100tkm dringend wechseln, bevor dein EKAS abgesoffen ist, falls nicht eh zu spät.

Zitat:

@BayburtluArtist schrieb am 7. Mai 2025 um 18:27:54 Uhr:


Hallo,

zusammen, ich hoffe es kann mir jemand bei meinem Problem helfen. Fahrzeug ist ein E300 Bluetec Bj. 2013 231 PS W212 gelaufen ca. 230.000km. Seit einiger Zeit habe ich bemerkt, dass meiner immer und immer wieder die Regeneration des DPF anstößt auch nach längeren Fahrten, gefühlt alle 50km. Hinzu kommt ein unruhiger Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen, quasi ein leichtes Ruckeln. 3- 4 mal ist er mir in letzter Zeit auch einfach im Stand im Leerlauf abgewürgt, meist wenn er grad am Regenerieren war. Zudem qualmt er in letzter Zeit ziemlich stark, blauer Rauch. Auch aus dem geöffneten Öldeckel kommt blauer Rauch. Ansonsten gibt es auch leinen Unterdruck am Öldeckel.

Ich habe mich mal in das Thema eingelesen, es scheint so als würde er Öl verbennen. Viele schreiben, dass es am Turbo oder an der Kurbelwellengehäuseentlüftung liegen könnte. Tatsächlich ist unter dem Turbo einiges an Öl. Die Leitung vom KGE zum Turbo ist richtig ölig. KGE ist noch die erste aus 2013. Turbo an sich scheint sauber zu sein. Die Turbine innen wackelt nicht und auch hinterm Turbo ist eigentlich sauber und Leistung ist auch voll da.

Ich habe euch mal einige Bilder angehängt.

Sollte ich die KGE wechseln? Wie kannn es sein, dass da so viel öl hin kommt? Kann ich das Öl vor dem Turbi einfach mit Bremsenreiniger entfernen? Darunter soll ja der EKAS Stellmotor liegen, der wenn möglich nicht kaputt gehen sollte...

Grüße

Hast du den Eingang vom Turbo gereinigt? Der sieht so sauber aus auf dem Bild. Das ist ungewöhnlich bei dem Schadensbild. Du solltest dringend deine Kurbelgehäuseentlüftung neu machen. Der zieht schon derb Öl mit durch. Das Geweih reinigst du mit Drosselklappenreiniger oder Isopropanol, ist das gleiche. Die zwei Luftmassenmesser nicht vergessen zu reinigen. Dann ersetzt du beide orangenen Dichtungen und baust den ganzen Kram wieder ordentlich zusammen.

Nein, hab nichts gereinigt. Kann ich die zwei LMM auch mit dem Drossenklappenreiniger einsprühen? Die eine Dichtung vom KGE ist glaub schon beim neuen dabei, die andere werde ich auch noch kaufen. Wie soll ich das geschmotze unterm Turbo reinigen? Auch mkt Drosselklappeneiniger? Am besten mit einem Tuch statt einsprühen oder?

Die KGE solltest Du schon mal tauschen. Aber das Öl am Reinluftkanal (Geweih) und Turbo ist meines Erachtens nicht so arg, um nicht zu sagen normal. Aber wie oben schon gesagt worden ist, alles mal reinigen KGE tauschen und natürlich die Roten Dichtungen am Geweih ersetzen.

Ähnliche Themen

Kurbelgehäuseentlüftung ist für viele Schäden am Motor verantwortlich.
Man kann sich damit auch den Turbo kaputt machen.
Der Ölabluss wird gehemmt und das Öl bleibt zulange in der Welle, wo es dann verbrennt und mit der Zeit ist es soweit verkokt, das der Turbo den Geist aufgibt.
KGE ist ein sehr unterschätztes Teil was selten einer im Blick hat.
Wie gesagt alle 80tkm einfach tauschen

Das Problem ist, dass keine Niederlassung in Deutschland das Ersatzteil vorrätig hat. Wann es wieder bestellbar ist weiß auch keiner..der Onlineshop meint sie haben nur noch 1, mal schauen, ob das eine verfügbare gefunden und mir zugeschickt wird...

Zitat:

@BayburtluArtist schrieb am 8. Mai 2025 um 16:49:28 Uhr:


Nein, hab nichts gereinigt. Kann ich die zwei LMM auch mit dem Drossenklappenreiniger einsprühen? Die eine Dichtung vom KGE ist glaub schon beim neuen dabei, die andere werde ich auch noch kaufen. Wie soll ich das geschmotze unterm Turbo reinigen? Auch mkt Drosselklappeneiniger? Am besten mit einem Tuch statt einsprühen oder?

Das Geweih besteht teilweise aus Gummi. Gummi und Öl sind in dem Fall nicht so fein. Natürlich kannst du die LMM mit dem Drosselklappenreiniger reinigen. So bringen sie auch wieder vernünftige Werte. Wenn da Öl oder Ölnebel drauf ist, ist das nicht gut. Es verfälscht die tatsächlichen Werte, und mit diesen arbeitet dann dein Steuergerät. Die ganzen Ölspuren kannst du mit Bremsenreiniger abwaschen, das tut den Bauteilen nix, und es verdunstet wieder vollständig. Laß das Auto aber gut ablüften bevor du damit fährst. Nicht das du durch das Bürstenfeuer der Lima ne Verpuffung auslöst. Am besten über Nacht mit offener Haube stehen lassen. Ideal wäre natürlich wenn du vorher die Geräuschkapsel, auch als Unterfahrschutz bezeichnet, abbaust, dann kann der ablaufende Bremsenreiniger sich nicht in der Dämmung festsetzen. Wenn der Motor noch dazu warm ist, ist es um so besser, dann verdunstet der Bremsenreiniger ziemlich schnell. Viel Erfolg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen