KFZ Werkstatt verursacht Schaden

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hatte einen Lackschaden am Gran Tourer Baujahr Mai 2016 15.000km Brutto Preis 42.000€ Stosstange hinten. BMW Werkstatt akzeptierte keine Kulanz. Musste Lackierung selbst zahlen. Lackierung war am Sensor nicht ordnungsgemäß. Musste trotzdem zahlen, Werkstatt gibt das Fahrzeug erst nach Zahlung heraus. Nach Beschwerde wurde eine Lackierung nochmals angenommen, nach Abnahme der Stossstange fuhr der Monteur der Werkstatt bei halbgeöffnetem Tor aus der Werkstatt und zerkratzte das ganze Dach. Werkstatt will den Schaden zwar übernehmen, aber was nun mit der Wertminderung? Neues Fahrzeug 1 Jahr. Halber Schrott.

Beste Antwort im Thema

Hatte ich schon, mal war es eine Tafel, die auf die Haube gefallen ist, mal eine Türe, die vom Windstoss gegen eine Mauer. geschlagen wurde, jeweils wurde die Nachlackierung festgestellt, und es gab nach Vorlage und Grund der Reparatur null komma null Abzüge. Und damit man mal deinen Fall noch toppt, mein 1/2017 X1 wurde bei der Neuwagenauslieferung am Übergang von B-zu C-Säule durch ein eingezwicktes Öffnungsseils für das Tor beschädigt,
das Dach hatte 2 Knicke drin, musste neu verzinnt und lackiert werden. Schadenssumme ca. 2800,00€. Und ehrlich, ich lebe noch, haben die prima gemacht, Reparatur wurde von BMW NL dokumentiert und begründet, alles gut.
Und das war ein Neuwagen!
Und da sprichst du von halb Schrott, Leute gibt es, was macht ihr nur, wenn der mal echt verbogen ist, von der Brücke springen? Hallo, nur Auto, nix anderes!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich habe meinen Text jetzt noch mal gelesen. Ich konnte trotzdem nichts von irgend einem Klagegedanken finden. Habe ich wohl übersehen.

Und ob ein stark vekratztes und neu lackiertes Dach ein Bagatellschaden ist, da kann man wohl geteilter Meinung sein. Wenn ich daran denke, was es bei mir mal gekostet hat, einen zerkratzten hinteren Kotflügel neu zu lackieren. Kann natürlich sein, dass Dein Vermögen so groß ist, dass 3 Teur für Dich eine Bagatelle sind.

Hallo,

ab einen Schaden ab 750,- ist ein Fahrzeug laut aktueller Rechtssprechung beschädigt und es gibt dafür eine Wertminderung.

Wir alle haben das Auto oder Fotos bis jetzt nicht gesehen. Und keiner weis wer das Auto in 3 oder 4 Jahren bewertet! Das ist alles Glaskugel. Der Geschädigte steht dann allein da und es geht um sein Geld. Und ob da die jetzigen Entscheider im Autohaus noch da sind steht auch in den Sternen und Papier ist geduldig.

Meinen Meinung steht schon weiter oben.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen