Kfz Versicherungsvergleich V-Klasse - was zahlt Ihr so?

Mercedes

Habe heute die Infos von meiner Versicherung bekommen, da blieb mir fast die Luft weg 🙁

Fast das doppelt von meinem T5 den ich vorher hatte.

Typenklasse auf Sportwagen Niveau.

Wie geht es Euch so mit der Kfz Versicherung - oder bin ich nur bei der falschen Gesellschaft??

Beste Antwort im Thema

Zitat von @ Timebrother.

Wer hat den SF35 😉Ich .... das schaffst du auch mal ...aber
immer schön gelassen bleiben beim Fahren und nicht ständig jeden überholen müssen.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo Charly, diese Option wird ja dann nicht um so vieles teurer werden.

Habe heut mein Steuerbescheid für mein WOMO erhalten,,,220 Tacken,,, fast vom Stuhl gefallen. Naja, man gög

nnt sich ja sonst nix ;-)))

Zitat:

@charly 112 schrieb am 15. Juli 2015 um 14:55:14 Uhr:


Bei der HUK24 kann man die Option "Auslandsschadenschutz" wählen.

Da ich viel im Ausland fahre, ist das für mich eine sehr sinnvolle Option.

Zitat HUK24:

Was ist der Ausland-Schadenschutz?

Den Ausland-Schadenschutz können Sie im Classic-Tarif gegen Mehrbeitrag vereinbaren. Werden Sie auf einer Reise mit Ihrem Fahrzeug unverschuldet in einen Unfall verwickelt, dann ersetzen wir Ihren Personen- und Sachschaden so, als hätte der Unfallgegner seine Kfz-Haftpflichtversicherung bei uns.

Der Ausland-Schadenschutz stellt Sie bei einem unverschuldeten Unfall in vielen Ländern Europas so, als sei der Unfall in Deutschland geschehen. Wir erstatten alle Forderungen, auf die Sie in Deutschland Anspruch hätten, wenn der Unfallverursacher bei uns den gleichen Kfz-Haftpflichtversicherungsschutz hätte wie Sie.

Ihre Vorteile:

Sie müssen sich nicht mit dem ausländischen Versicherer auseinandersetzen, sondern Sie wenden sich direkt an die HUK-COBURG als unseren Regulierungspartner. Sie müssen Ihre Ansprüche also nicht kompliziert und mitunter langwierig im Ausland durchsetzen.

Sie laufen nicht Gefahr, wegen geringerer Deckungssummen auf Ihrem Schaden "sitzen zu bleiben" - es gelten die für Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung vereinbarten Deckungssummen.

Sie können alle Ansprüche geltend machen, die Ihnen nach deutschem Recht zustehen, wie z.B. Schmerzensgeld, Wertminderung, Nutzungsausfall oder Mietwagen. Auch dann, wenn diese Ersatzleistungen nach ausländischem Recht nur zum Teil oder gar nicht ersetzt werden.

Auf Wunsch hilft Ihnen unser 24-Stunden-Notrufservice bei Sprachproblemen vor Ort, informiert Sie über Möglichkeiten der ärztlichen Versorgung im Ausland und benachrichtigt auf Wunsch nahe stehende Personen.

Sie haben Versicherungsschutz im Geltungsbereich der Europäischen Union (ohne Deutschland) sowie Albanien, Andorra, Bosnien-Herzegowina, Island, Kosovo, Liechtenstein, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Norwegen, Schweiz, Serbien und im dem europäischen Teil der Türkei.

Der Ausland-Schadenschutz kann nur in Verbindung mit einer Kfz-Haftpflichtversicherung im Classic Tarif abgeschlossen werden - für Pkw, Motorräder und Campingfahrzeuge bis 4 t zulässiges Gesamtgewicht.

Weitere Informationen zum Leistungsumfang finden Sie in unseren Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung.

Zitat:

@TG1967 schrieb am 16. Juli 2015 um 14:24:23 Uhr:


Hallo Charly, diese Option wird ja dann nicht um so vieles teurer werden.
Habe heut mein Steuerbescheid für mein WOMO erhalten,,,220 Tacken,,, fast vom Stuhl gefallen. Naja, man gög
nnt sich ja sonst nix ;-)))

Zitat:

@TG1967 schrieb am 16. Juli 2015 um 14:24:23 Uhr:



Zitat:

@charly 112 schrieb am 15. Juli 2015 um 14:55:14 Uhr:


Bei der HUK24 kann man die Option "Auslandsschadenschutz" wählen.

Da ich viel im Ausland fahre, ist das für mich eine sehr sinnvolle Option.

Die Option Auslandsschadenschutz beträgt in dem mir vorliegenden Angebot nur 9,60 € .

V250 Edition, 9TKM, SF12, SB 150/300, Werkstattbindung -------- 446 Euro bei Allsecur

VitoTS 119 (Die Continentale)

VK 500 TK ohne
Rabatschutz
SF29 23% / als PKW/ 708€
SF10 40% / LKW / 776€

habe mich für die PKW Variante entschieden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomech schrieb am 30. Juli 2015 um 17:37:56 Uhr:


VitoTS 119 (Die Continentale)

VK 500 TK ohne
Rabatschutz
SF29 23% / als PKW/ 708€
SF10 40% / LKW / 776€

habe mich für die PKW Variante entschieden 🙂

Bei 20000km im Jahr, habe ich vergessen zu erwähnen

MfG B-B

V250 Avantgarde Edition:

Haftpflicht incl. Schutzbrief:
SF 3 (26%) = 326,28 €

Kaskoversicherung:
VK 300,- €/ TK 150,- € Selbstbeteiligung,
SF 5 (26%) = 497,12 €

Zusammen: 823,40 €

Zitat:

@kfxer schrieb am 14. Juli 2015 um 21:13:00 Uhr:


V-Klasse 220 extralang, 1313/ECW
  • Versicherung: HUK Coburg
  • 20.000 km
  • VK 150 Euro / TK keine SB
  • SF 14 / 31 %
  • Kasko Plus, Fahrerschutz, Kasko Select mit Werkstattbindung
  • jährlich 987,70 Euro / halbjährlich 509,08 Euro

So, hatte meine neue Berechnung im Postfach. Ab 1.1.2016 sollte ich 554 Euro/halbes Jahr zahlen. Angerufen und nach dem aktuellen Tarif gefragt. Sage und schreibe nun rund 335 Euro im Halbjahr. Das sind knapp 440 Euro im Jahr gespart.

Also ich rate euch mal bei eurer Versicherung nachzufragen, was eure V-Klasse mit neuem Tarif kosten soll.

Sie scheint ja besser eingestuft zu werden im neuen Jahr.

Interessant! Tatsächlich wurde der V250 hochgestuft. Ich müsste über 100€ mehr zahlen. Der Wechsel vom BGV zur Huk erspart mir jetzt 300€.

V-Klasse 250 Edition lang (1313/ECW)


• 15.000 km
• Versicherung: AXA
• VK 500 EUR
• TK 150 EUR
• Haftpfl.: SF 15
• Kasko: SF 15
• Werkstattbindung, 200€/jährl für kleine Reparaturen, marderschutz, 2 Jahre Neupreis Entschädigung etc.
• Jährlich: 880 EUR

Hallo,
•15000 km
•DEVK
•VK 300
•TK 150
•Haftpflicht. SF 13
•Kasko SF 13
•Wekstattbindung,Mardersch. etc.. Aber das wichtigste 1 Schadensfall pro Jahr frei ohne Hochgestuft zu werden.
Jährlich: 576€

Mit dem nicht hochstufen holt dich, soweit ich weiß, beim Versicherungswechsel wieder ein, fader dich dann hochstuft!?

Gut zu wissen. Danke

Das ist richtig. Aber gilt ja nur im Schadensfall.

Zitat:

@Hondola schrieb am 17. November 2015 um 22:06:46 Uhr:


Hallo,
•15000 km
•DEVK
•VK 300
•TK 150
•Haftpflicht. SF 13
•Kasko SF 13
•Wekstattbindung,Mardersch. etc.. Aber das wichtigste 1 Schadensfall pro Jahr frei ohne Hochgestuft zu werden.
Jährlich: 576€

Hm, ist MP so viel teurer, dass ich mit SF 14 auf ca. 1500,- komme?

Weiß zwar nicht was MP ist, aber wir haben bei der DEVK mehrere Autos, Motorräder und andere Versicherungen. Um so mehr Versicherungen desto mehr Rabatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen