1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Kfz Versicherungsvergleich V-Klasse - was zahlt Ihr so?

Kfz Versicherungsvergleich V-Klasse - was zahlt Ihr so?

Mercedes

Habe heute die Infos von meiner Versicherung bekommen, da blieb mir fast die Luft weg :(
Fast das doppelt von meinem T5 den ich vorher hatte.
Typenklasse auf Sportwagen Niveau.
Wie geht es Euch so mit der Kfz Versicherung - oder bin ich nur bei der falschen Gesellschaft??

Beste Antwort im Thema

Zitat von @ Timebrother.
Wer hat den SF35 ;)

Ich .... das schaffst du auch mal ...aber
immer schön gelassen bleiben beim Fahren und nicht ständig jeden überholen müssen.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Also bei mir wäre es ein Unterschied von 30€ / Jahr ... Hmmmm...

hi,
habt ihr ehrfahrung mit direct line versicherung bei einem v250? ich würde das premium paket mit 1000/1000 EUR selbstbeteilgung wählen. SF ist 17. kostet zwischen 480 und 600 EUR,
bitte gebt mir tips, ob das nur lock angebote sind
Christoph

Hab nochmal geschaut bezüglich Marco Polo und Versicherung als Wohnmobil. HUK24 hat mir gesagt dass ich den Betrag als "Wert des Fahrzeugs" angeben soll, welchen ich tatsächlich bezahlt habe, also:

Kaufpreis - Rabatt.

Das macht nochmal eine Menge aus. SOmit ist die Versicherung als WOhnmobil um einiges günstiger. Was auch verständlich ist.

Noch mal die Frage an die, die auch einen V 220 haben. Mein Freundlicher hat mir die HSN/TSN 1313/ECW vorab mitgeteilt. Wenn ich die bei Versicherungen eingebe, wird mir aber der Mercedes Mercedes V 220 CDI (639 / 2) angezeigt. Ist das egal? Bzw laufen die 447 auch unter den Schlüsselnummern?

Ja, ist egal. Ansonsten eine kleine Mail an den Support deiner Versicherung wenn du noch unsicher bist.

Marco Polo als Wohnmobil ist sicher ein Charmanter Ansatz. Aber vorsicht, beim Kleingedruckten lauern die Gefahren. Einige Wohnmobil Tarife schränken die Nutzung ein, sehen ein anderes KFZ für den Alltag vor oder sind schlicht bei den Details Deckungslücken. (Maderfolgeschäden, Grobefahrlässigkeit, etc.).
Dann doch lieber als PKW bei einem Premiumanbieter versichern. Wer interesse hat, kann seine Daten hier ( http://goo.gl/q4aVxp ) eingeben und ein Angebot anfordern. Ich habe da individuelle Nachlass und Rabattvollmachten....

Bei der HUK24 halten sich die Einschränkungen in Grenzen: Kein Rabattschutz und kein Kasko SELECT. Damit kann ich persönlich leben, wenn ich € 140,- im Jahr spare

Probe -Angebot von der HUK:
beachte aber ... SF35 + nur 6 000 km

Bildschirmfoto-2015-05-28-um-07-34-13
Bildschirmfoto-2015-05-28-um-07-35-28

Hallo,
habe meinen MP 220 bei der HUK als Wohnmobil für 400,- (VK/HP) im Jahr versichert. Leider sind die SF Klassen begrenzt.
bin zufrieden

Ach so , 1313 EDY ;-)))

V-Klasse 220 extralang, 1313/ECW

  • Versicherung: HUK Coburg
  • 20.000 km
  • VK 150 Euro / TK keine SB
  • SF 14 / 31 %
  • Kasko Plus, Fahrerschutz, Kasko Select mit Werkstattbindung
  • jährlich 987,70 Euro / halbjährlich 509,08 Euro

V-Klasse 220 Edition lang (1313/ECW)

  • 15.000 km
  • VK 300 EUR
  • TK 150 EUR
  • Haftpfl.: SF 10 (36%)
  • Kasko: SF 12 (33%)
  • Kasko Plus, Fahrerschutz, Kasko Select mit Werkstattbindung
  • Jährlich: 961,99 EUR
  • Halbjährlich: 495,93 EUR (991,86 EUR)
  • Vierteljährlich: 252,94 EUR (1.011,76 EUR)

ich zahle für meinen V 220 CDI Edition, 760 EUR im Jahr (TK 150 und VK 500 SB);
interessant der Vergleich mit dem Vorgänger; das war ein Vito 113CDI, privat als Familienvan zugelassen; der lag bei den gleichen Konditionen nur bei 420 EUR / jährl.

Morgen zusammen, mein 1313 EDY hab ich mit 10.000km, Neuzulassung, VK 300/150, Neuwert und als WOMO angegeben,
selbst als EDA oder EDW kommt ich kaum über 400,-€, da hatte ich allerdings Kasko-Select, Rabattschutz, SF21 und Kombi-Bonus
warte noch auf den Brief vom HZA(Steuer)

Bei der HUK24 kann man die Option "Auslandsschadenschutz" wählen.
Da ich viel im Ausland fahre, ist das für mich eine sehr sinnvolle Option.
Zitat HUK24:
Was ist der Ausland-Schadenschutz?
Den Ausland-Schadenschutz können Sie im Classic-Tarif gegen Mehrbeitrag vereinbaren. Werden Sie auf einer Reise mit Ihrem Fahrzeug unverschuldet in einen Unfall verwickelt, dann ersetzen wir Ihren Personen- und Sachschaden so, als hätte der Unfallgegner seine Kfz-Haftpflichtversicherung bei uns.
Der Ausland-Schadenschutz stellt Sie bei einem unverschuldeten Unfall in vielen Ländern Europas so, als sei der Unfall in Deutschland geschehen. Wir erstatten alle Forderungen, auf die Sie in Deutschland Anspruch hätten, wenn der Unfallverursacher bei uns den gleichen Kfz-Haftpflichtversicherungsschutz hätte wie Sie.
Ihre Vorteile:
Sie müssen sich nicht mit dem ausländischen Versicherer auseinandersetzen, sondern Sie wenden sich direkt an die HUK-COBURG als unseren Regulierungspartner. Sie müssen Ihre Ansprüche also nicht kompliziert und mitunter langwierig im Ausland durchsetzen.
Sie laufen nicht Gefahr, wegen geringerer Deckungssummen auf Ihrem Schaden "sitzen zu bleiben" - es gelten die für Ihre Kfz-Haftpflichtversicherung vereinbarten Deckungssummen.
Sie können alle Ansprüche geltend machen, die Ihnen nach deutschem Recht zustehen, wie z.B. Schmerzensgeld, Wertminderung, Nutzungsausfall oder Mietwagen. Auch dann, wenn diese Ersatzleistungen nach ausländischem Recht nur zum Teil oder gar nicht ersetzt werden.
Auf Wunsch hilft Ihnen unser 24-Stunden-Notrufservice bei Sprachproblemen vor Ort, informiert Sie über Möglichkeiten der ärztlichen Versorgung im Ausland und benachrichtigt auf Wunsch nahe stehende Personen.
Sie haben Versicherungsschutz im Geltungsbereich der Europäischen Union (ohne Deutschland) sowie Albanien, Andorra, Bosnien-Herzegowina, Island, Kosovo, Liechtenstein, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Norwegen, Schweiz, Serbien und im dem europäischen Teil der Türkei.
Der Ausland-Schadenschutz kann nur in Verbindung mit einer Kfz-Haftpflichtversicherung im Classic Tarif abgeschlossen werden - für Pkw, Motorräder und Campingfahrzeuge bis 4 t zulässiges Gesamtgewicht.
Weitere Informationen zum Leistungsumfang finden Sie in unseren Allgemeinen Bedingungen für die Kfz-Versicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen