1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Kfz Versicherungsvergleich V-Klasse - was zahlt Ihr so?

Kfz Versicherungsvergleich V-Klasse - was zahlt Ihr so?

Mercedes

Habe heute die Infos von meiner Versicherung bekommen, da blieb mir fast die Luft weg :(
Fast das doppelt von meinem T5 den ich vorher hatte.
Typenklasse auf Sportwagen Niveau.
Wie geht es Euch so mit der Kfz Versicherung - oder bin ich nur bei der falschen Gesellschaft??

Beste Antwort im Thema

Zitat von @ Timebrother.
Wer hat den SF35 ;)

Ich .... das schaffst du auch mal ...aber
immer schön gelassen bleiben beim Fahren und nicht ständig jeden überholen müssen.

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Da würde ich mir sofort eine andere Versicherung suchen. Auf Verdacht die Beiträge hoch anzusetzen wäre für mich Motivation genug.

Meine Verwicherung DA Direkt liegt bei den genannten Bedingungen, aber ohne Rabattschutz und mit SF16 auch bei knapp 800€. (V250 Edition)
Allerdings unser Touareg V6 liegt sogar noch etwas drunter. Habe ich gerade nochmal nachgeschaut, weil ich über die 3500€ so erschrocken war :-) Solltest also vllt. nochmal ein anderes Angebot einholen.

Zitat:

@Pahul schrieb am 28. April 2015 um 16:31:27 Uhr:


Ausgangspunkt für V-250 ist:
Herst.-Nr.: 1313
Typ-Schl.-Nr.: EDB
Um es einigermaßen vergleichbar zu machen: SB für VK =500 €
SB für TK = 150€
Schadensfreiheitsklasse SF 35 Beitragssatz: 25 % (das max. ... mehr geht nicht)
Der nächste "Bumerang" ist der Rabatt-Retter (1 Schaden/Jahr ist frei von Hochstufung) hier wird es von den einzelnen Versich. sehr unterschiedlich gehandhabt:
Beisp.. Allianz nimmt dafür > 200 € Aufschlag/Jahr - die HUK liegt hier bei < 50 €/Jahr.
Alle weiteren Faktoren wie: Laufl./Jahr ... wie viele Fahrer ... Garage o. Laterne ... priv. o. öffentl Dienst
sind kaum vergleichbar.
Fazit:
Der von @DeSeppAusBaden genannte Beitrag ca. 750€/Jahr kommt dem Idealfall schon sehr nahe.
p.s.:
Bedingung: in den letzten 35 Versicherungsjahren sollte man keinen Unfall reguliert lassen haben.
bzw. keine Hochstu
noch ne kl. Orientierung ... ein VW-Tuareg liegt ca. bei 3500 € / Jahr
das entspr. "Sportwagen-Niveau"
oder ne E350 mit 231 PS ohne Rabattschutz liegt 2015 schon bei 530 €/Jahr (alles o.g. Bed.)

Ungefähr so ein "Gerät" war gemeint:

Vw-touareg

Also ich habe das Rundum-Sorglos-Paket (Kaderschäden, freie Werkstattwahl, Rabattschutz, ...) bei SF18 gewählt. Liege mit einer SB 150 / 500 (TK/VK) bei einer Jahressumme von knapp 950.- € brutto (800.- netto). Das ist denke ich mal okay...

Habt ihr es alle gut.
Ich nutze den V als Geschäftszweitwagen und zahle bei SF 2 875,84, also 3503,36 im Jahr
Ich verschenke also jedes Jahr nen Kleinwagen :-)

Zitat:

@DerMick schrieb am 8. Mai 2015 um 17:12:30 Uhr:


Habt ihr es alle gut.
Ich nutze den V als Geschäftszweitwagen und zahle bei SF 2 875,84, also 3503,36 im Jahr
Ich verschenke also jedes Jahr nen Kleinwagen :-)
:eek:

Zitat:

@DerMick schrieb am 8. Mai 2015 um 17:12:30 Uhr:


Ich verschenke also jedes Jahr nen Kleinwagen :-)

da hast du recht. Bei solchen Preisen würde ich meinen Versicherungsmakler sofort feuern.

Leider kann der Makler nicht wirklich was dafür ( Ich stand schon kurz davor )
Das sind die wunderbaren deutschen Vorschriften für Gewebetreibende. Aber da muss ich wohl durch....
Wenn jemand etwas günstigeres kennt ( als Mietwagen ) dann bitte direkt anschreiben ( vielleicht kauf ich mir dann mal nen Kleinwagen ) :-D

Hi,
ich zahle knapp 1100€ BGV Exclusiv, Rabattschutz, SF13, öffentlicher Dienst, 15tkm, 300/150€ Selbstbeteiligung
VG

Bei der HUK24 wurden bei SF13 15tkm, 500/500€ Selbstbeteiligung 960,- € berechnet. Der Marco Polo als Wohnmobil nur 822, wobei hier nur interessant ist was der Campingbus Wert ist.
Hat jemand mehr Infos, warum der Marco Polo günstiger ist?

Welche Typschlüssel hast du verwendet?

bei der PKW-Variante:
Herstellerschlüssel-Nr.: 1313
Typschlüssel-Nr.: EDR
Ihr neues Fahrzeug: Mercedes - 639/2 (V 250 CDI MARCO POLO), 190 PS (140 KW), 2143 ccm
Bei der Wohnmobil-Variante wird nicht nach dem Fahrzeug gefragt.

Interessant. Bin auch bei der Huk24 und wusste nicht dass ich auch Wohnmobil waehlen kann. Dann schließe ich mich deiner Frage an ;)

Hab nochmal nachgeschaut. Wir haben ja beim Marco Polo folgendes enthalten:
- Z43 Zulassung als Sonder-Kfz, Wohnmobil

Somit sollte eine Zulassung und Versicherung als Wohnmobil ja klappen.

Ganz genau :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen