KFZ-Versicherung
Hallo, ist zwar etwas off-topic, aber ich wollte mal Eure Meinung hören mit welcher Kfz-Versicherung ihr zufrieden seit?
Bin total unzufrieden mit der HUK24, hatte im letzten Jahr einen Teilkaskoschaden (Steinschlag Windschutzscheibe) und die HUK24 hat die Rechnung der BMW NL gekürzt wegen Stundensätzen die über dem Marktdurchschnitt liegen, dabei zahle ich schon mehr für den Vertrag, wegen freier Werkstattwahl. Nun habe ich einen Hagelschaden, wo Motorhaube, Dach und Kofferraum Dellen sind. HUK24 veranschlagt dafür im Gutachten netto 800€, das kommt im Leben nicht hin.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BlauerFlitzer81 schrieb am 17. Juli 2017 um 12:27:14 Uhr:
Nach deiner Logik kann also eine Mercedes-Werkstatt 500-Euro-Stundensätze aufrufen und die Versicherung muss zahlen? Merkst du selber, dass das so nicht funktioniert oder?
Nein, eine solche Berechnung wäre nach § 138 BGB ein sittenwidriges Rechtsgeschäft und deshalb gar nicht zu bezahlen!
Zitat:
@Didi95 schrieb am 17. Juli 2017 um 13:06:20 Uhr:
Vorallem die Stundenanzahl.. wenn für arbeiten die (bsp) bei 1h liegt auf einmal 3h angeschlagen sind, ist es doch logisch dass man sich nicht darauf einlässt.
Dies nennt man Betrug und das ist eine Straftat.
Nicht nur, dass Eure Beiträge komplett am Thema vorbeigehen, sie sind unsachlich und inhaltlich vollkommener Blödsinn!
32 Antworten
Tja, als Einkaufsberater für den GC 430i war ich vielleicht nicht schlecht, aber an die zukünftige Versicherung hat natürlich keiner gedacht....
Die HUK24 hat den Antrag akzeptiert und einen Tag später (!) gesagt, "och nö, 500VK/0TK machen wir nicht, Sie können 1000VK/500TK nehmen", und das bei einer SFK über 20.... 😰
1.) warum bauen die den Ausschluss nicht gleich in den Angebotsrechner ein?
2.) eine kleine Recherche hat ergeben, dass sich die Typklassen (TK=29/VK=28) von 430i und 440i nicht unterscheiden, was man vom Auto ja wohl nicht ganz behaupten kann 😉
"Lustiger" Weise gab's bei meinem GT 320i (TK=26/VK=25) und sogar beim Mustang (TK=26/VK=29, keine Unterscheidung beim Cabrio) keine Einschränkungen bei der HUK24.
Das sind echte Argumente gegen BMW, mal sehen, ob und wann BMW darauf reagiert...
Zitat:
@moonwalk schrieb am 19. Dezember 2017 um 11:03:34 Uhr:
Das sind echte Argumente gegen BMW, mal sehen, ob und wann BMW darauf reagiert...
Was hat BMW mit der Einstufung der TypKlassen zu tun. Dafür sind doch die Versicherungen für verantwortlich.
Wenn es nach den Herstellern gehen würde,dann wäre ein Golf GTI auch in der gleichen Typ Klasse wie ein normaler 1.4 Golf. Würden sie mehr GTI 's verkaufen
Gruß m
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. Dezember 2017 um 11:45:58 Uhr:
Was hat BMW mit der Einstufung der TypKlassen zu tun. Dafür sind doch die Versicherungen für verantwortlich.
Der war gut! 😁
Warum werden überdurchschnittlich viele BMW aufgebrochen und innen ausgeweidet? (=> TK)
Weil's leicht geht, weil BMW es leicht macht.
Warum macht BMW es nicht schwerer?
=> mehr Gewinn durch Ersatzteilverkauf, die Versicherung zahlt ja...
Da haben einige Vericherer jetzt wohl genug davon. Mal sehen, wann es beim Endkunden "ankommt": huch, warum ist mein kleiner 4-Zylinder denn so teuer, und dann nur mit SB 1000/500...
Capiche? 😉