ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Kfz- Versicherung LPG

Kfz- Versicherung LPG

Themenstarteram 21. November 2006 um 10:18

gibt es eigentlich bei irgendeiner Versicherung Vergünstigungen bei Fahrzeugen mit LPG- Anlagen?

Bei welcher Versicherung seit Ihr?

Ähnliche Themen
26 Antworten

vielleicht so mal nebenbei , für die versicherungssuche.

für ADAC mitglider beitet der ADAC ne eigene KFZ Versicherung an zwar kein rabatt für LPG aber es war für mich jetzt die Kfz versicherung mit den günstigsten beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von kohlensaeure

am besten schnapp dir nen Versicherer (freier Mitarbeiter), der nicht an Vers. Gesellschaften gebunden ist. der kann dann entsprechend deiner Anforderungen den besten Tarif , die beste Gesellschaft für dich raussuchen.

Leider gibts da Möglichkeiten ohne ende. Es gibt sogar Versicherungen, die geben Rabatt, wenn du Kunde bei z.B. Eon bist :confused:

Ich war bis letzte Woche auch Kunde bei einem Marker.

Der hatte sich am Anfang auch prima um mich gekümmert. Damit meine ich das wir meine bisherigen Versichungen gegen welche von Ihm getauscht haben. Seine Kfz Versicherung für das Erste Auto war dann auch superbillig, für das 2. ging noch, und für das jetzige war schon zu teuer. Ich hatte ihm das gesagt, der sich aber nicht rechtzeitig gekümmert. Ab 2007 bin ich dann direkt versichert, und zahle ca 45 % weniger.

Der fand das nicht komisch, und daraufhin seine Zusammenarbeit gekündigt. Und ich die anderen Versicherungen bei ihm.

So spielt das Leben.

@Brad67

Genau das ist aber die typische Masche im Marklergewerbe....

 

OT

@Audi-gibt-Omega

Ich verstehe zwar die Oberlausitzer Mundart ganz gut aber trotzdem musste man mir erklären (ich war da ca. 14) was Abbern/Oabern (für nicht Kundige - Kartoffeln!) sind. Ich habe zwar am Nummernschild KM, aber wohne nur ca. 3 km von der Dresdner Stadtgrenze entfernt - der Kreisreform sei "DANK´! "

Ach so, Kamenz selbst liegt in der Lausitz (nicht Oberlausitz) und richtiger wäre es gewesen Du hättest auf Sorbisch geantwortet (das hätt´ ich zwar überhaupt nicht verstanden, passt aber besser zu Kamenz als die oberlausitzer Mundart).

Beste Grüße aus Sachsen

"Wokrjes Kamjenc Was wutrobnje wita"

(Herzlich willkommen im Landkreis Kamenz)

tom :cool:

Makler ist richtig.

Abseits aller Geheimtipps.

15 EUR investieren und Vergleich bei der Verbraucherzentrale kaufen.

Da bekommt man dann einen fairen Vergleich - sofern die sich ein anständiges Programm geleistet haben kommen auch die Risikohinweise zu den Kaskoniedrigprämien, also z.B.:

- grobe Fahrlässigkeit nicht mitversichert (Kasko)

- keine freie Werksattwahl, sondt 1/3 oder 1.000 EUR SB

- 1.000 EUR SB bei Glas- und Wildschäden.

- etc.

Dann ist man dann fair und objektiv informiert. ;)

am 22. November 2006 um 0:07

Zitat:

Original geschrieben von tom0815

@Brad67

Genau das ist aber die typische Masche im Marklergewerbe....

 

OT

@Audi-gibt-Omega

Ich verstehe zwar die Oberlausitzer Mundart ganz gut aber trotzdem musste man mir erklären (ich war da ca. 14) was Abbern/Oabern (für nicht Kundige - Kartoffeln!) sind. Ich habe zwar am Nummernschild KM, aber wohne nur ca. 3 km von der Dresdner Stadtgrenze entfernt - der Kreisreform sei "DANK´! "

Ach so, Kamenz selbst liegt in der Lausitz (nicht Oberlausitz) und richtiger wäre es gewesen Du hättest auf Sorbisch geantwortet (das hätt´ ich zwar überhaupt nicht verstanden, passt aber besser zu Kamenz als die oberlausitzer Mundart).

Beste Grüße aus Sachsen

"Wokrjes Kamjenc Was wutrobnje wita"

(Herzlich willkommen im Landkreis Kamenz)

tom :cool:

Boah.....Dresdner Großstadtgesindel! ;)

Die Stadt liegt in der westlichen Oberlausitz am Fuße des Hutberges im Naturraum Westlausitzer Hügel- und Bergland.

Und Kamenz ist Deutsch und nicht sorbisch. Das erste sorbische Dorf ist, welches am nächsten an Kamenz dran liegt ist Nebelschütz....

Nur mal so, gehört ja eigentlich hier nicht wirklich her!

OT

mein alter Boss war Ebolausitzo.

Der huttok uffn Fluckplodds immo so grräd. Der huddschok immo dohäme gefiehlt.

@Tom, do wäest o sischo, was Apernmauke is.

Do host Recht, im Komenz rädn se anoscho, ä bissl mäo säckssch. Abo ä bissl ´s Wendssche vostäh isch scho.

@BS Toni, do host Recht, in Komenz kummste middn Wendsschen durch kee Lodn, s räd durrde käno

OT Ende

Hatte meine Versicherung über Finanzscout24 durchgerechnet und siehe da 7 Tage später flatterte noich mal Post ins Haus (des Zweitplatzierten) die nochmal "nachgelegt" haben.

Es gibt aber noch eine sehr interessante Erscheinung:

Einige Versicherungen , z.B. die mit dem roten Telefon ;) machen andere Preise für Bestandskunden und für Neukunden. Umgekehrt wärs normal, aber fakt ist, daß man (beim roten Telefon) als "Neukunde" nochmal 40% sparen kann. Also besser ganz schnell nachrechnen!!!

Also besser ist

@Audi-gibt-Omega

Das machen nicht nur die mit dem Roten Telefon so, ich glaube das ist (leider) branchenüblich...

Einmal erlebt bei der AXA - ich war mit meinem Preis eigentlich zufrieden und habe nur mal so aus Jux & Tollerei meine Daten eingebene und war über das Ergebnis mehr als sauer (als Neukunde ca. 40% weniger) und jetzt gerade erst wieder - für meinen Vater (der will sich das gleiche Auto kaufen - nur als Limousine) bei meiner Versicherung (HUK 24) durchgerechnet und war über den niedrigen Preis erstaunt, meine Daten eingegeben - Ergebnis, trotz deutlich besserer Leistungen bezahle ich jetzt 25% weniger, als mit dem "Alt-"vertrag (gerade mal 1,5 Jahre alt).

Eigentlcih eine S...ei!

Gruß tom :cool:

das selbe hatte ich auch mit der huk24

also einfach ändern!

und jedes jahr zum november wieder checken ......*fg*

spare 200 euro im jahr jetzt!für mehr leistung !

Um es mal zusammenzufassen

1. Es gibt keinen wirklich nutzbaren LPG-Rabatt (Öko- oder sonstwie)

2. Bestandsverträge werden immer hochgezogen (natürlich nach dem 30.11. eines jeden Jahres) aber immer noch unterhalb der 5% Marke, die wieder zur außerordentlichen Kündigung berechtigen würde.

3. Dadurch übersteigen Tarife von Bestandkunden und Neuangeboten um zum Teil 40% bei ein- und derselben Gesellschaft.

ERGO: checken und rechtzeitig kündigen

(Fax mit Sendeprotokoll geht am sichersten)

PS: Ab und zu sollte man mal auf die Werbung hören, ich meinte die AXA gehört zu haben, daß man bei ihr 40% sparen kann. Ob die sich selber meinen ??? ;)

Die Versicherungen rechnen wohl mit der Faulheit Ihrer Kunden. Wenn man dann seinem Vertreter die Pistole auf die Brust setzt, dann dat der noch einige Schubladen, wo er ein Schmankerl drin hat.

Ich zahle im nächsten Jahr dann 180 Euro weniger. dafür hätte mein Vertreter wohl sehr viele Schubladen haben müssen.

Also öfters mal wechseln! Mas sehen, wann meine jetzige die Preise anzieht!

da muss ich @Brad67 recht geben, wenn alles zu meinen gunsten läuft, kann ich im nächsten jahr den gleichen betrag einsparen...klar machen die mit uns geschäft, wir würden es doch genauso machen...

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla

glaub die gerling bietet einen ökorabatt von 10% an

Die Württembergische hat mir auch 10 % gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen