KFZ-Versicherung im Alter

Hallo,

bin älterer Herr und habe dieses Jahr fabrikneuen B 180 MB (W269) gekauft.
Bisher hatte ich A 170 (W169) MB.
Beim Versicherungsvergleich stellte ich fest, dass mein Neuer die doppelte Versicherung
kostet wie mein Alter !!
Kam dann darauf, dass das an meinem Alter liegt.
Bei neuem Vergleich habe ich mich 30 Jahre jünger gemacht= Beitrag wieder die Hälfte !!
Nun sagte mir ein Bekannter, ich soll mein KFZ auf meinen Sohn bei Versicherung laufen
lassen. (mit VK 500/150 Selbstbeteiligung)
Wie genau muss ich das machen?

Wer kennt sich da aus??
Vielen Dank für Hilfe.

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@tartra schrieb am 19. November 2015 um 09:49:06 Uhr:



Zitat:

@woeni schrieb am 19. November 2015 um 09:27:24 Uhr:


Es geht doch hier nur darum, dass ein Autofahrer mit 77 Jahren das doppelte zahlen soll wie mit 57 Jahren !!
Und das, obwohl er seit 40 Jahren unfallfrei fährt !!!
Mit dem gleichen Argument könnte man aber auch bei einem 18,19 Jährigen kommen, da haben auch etliche noch keinen einzigen Unfall verursacht und zahlen teilweise das 3...4 -fache:eek

Du hast natürlich recht - 1-2 Jahre ohne Schaden ist schon Klasse !! was sind dagegen 40 Jahre Unfallfreiheit 😉😁

150 weitere Antworten
150 Antworten

Der TE soll mal Roß und Reiter nennen, ich habe keine Lust auf Rätselspielchen.

Gute 40 % sind dann auch bei der HUK.

Diese Zuschläge sind also nicht ungewöhnlich.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 16. November 2015 um 09:28:50 Uhr:


Der TE soll mal Roß und Reiter nennen, ich habe keine Lust auf Rätselspielchen.

Das Rätsel ist schon lange gelöst! 🙄

Lies einfach mal die Eingangsfrage und dann meine erste Antwort in dem Thread!

Die Frage vom TE war, ob es was bringt, wenn er das Auto auf seinen Sohn anmeldet um so den Zuschlag für sein Alter zu umgehen.

Die Anwort lautet: Nein!

Thema erledigt!

Schön, dass du alle Konditionen, aller Versicherungsgesellschaften kennst.

Ähnliche Themen

Wo ist dein Problem?

Wieso muss man alle Tarife der Verischerer kennen, um die Frage vom TE zu beantworten? 😕

Es ist ja ein großer Unterschied ob man 50% weniger bezahlt oder 50% mehr bezahlt
Bei mir machen 30 Jahre jünger bei der HUK ca 12% weniger aus 387,00 zu 341,00 Euro

Ca. 40% weniger sind es bei der HUK, wenn man nicht 80 Jahre, sondern 50 ist.

Und im Alter von 100 Jahren nehmen die dich vermutlich gar nicht mehr.
Es soll noch andere Versicherungen, außer der HUK, geben, habe ich zumindest mal gehört.

Wer sagt, dass der TE bei der HUK ist?

Seine Frage war es nicht, ob es bei einer anderen Versicherung anders ist.

Du redest doch ständig von der HUK.

Die Frage des TE impliziert, dass er weniger bezahlen möchte und keine Plauderstunde möchte, dazu müsste man aber mehr wissen, als bisher preisgegeben.

Wo ist denn da bitte das Gleichheitsprinzip?

Sei froh, dass mittlerweile wenigstens nicht mehr nach Männlein und Weiblein differenziert werden darf.
Altersdiskriminierung ist im Versicherungswesen Normalität.

Ja stimmt. Der Neubaunachlass bei meinem Haus fällt auch mit zunehmendem Alter des Hauses raus. 😁

Ich hab jetzt nicht den Fred gelesen, habe in der Familie ähnlichen Fall, nur das Fahrzeug ist nen 3 Golf.

Als ich diesen auf meine Mutter (>75 J) zulassen wollte, bin ich auch aus den Latschen gekippt. Waren für die Haftpflicht um die 600 Mäuse / Jahr bei ca. 3 tkm Fahrleistung.

Die Lösung war dann, dass ich als Versicherungsnehmer und Fahrzeughalter aufgetreten bin. Leider übernimmt aber nicht jede Versicherung den SFR. Also Versicherung suchen, die dem Rabattübertrag zustimmt. Hier konnte ich dank eigenem SFR verlustlos alles übernehmen. Bei der DA Direkt war der Karren dann mit 250 € / Jahr nur noch halb so teuer. Jetzt aber nochmals gewechselt und wir sind mit 150 € dabei, sowie zwei weitere eingetragene Nutzer. Ob ich jetzt tatsächlich der Hauptnutzer bin, wird sich wohl kaum nachweisen lassen.

Gruß

Du hast also durch flasche Angaben eine billigere Prämie erreicht.

Vielen Dank für diesen wertvollen Tipp! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen