KFZ-Versicherung im Alter
Hallo,
bin älterer Herr und habe dieses Jahr fabrikneuen B 180 MB (W269) gekauft.
Bisher hatte ich A 170 (W169) MB.
Beim Versicherungsvergleich stellte ich fest, dass mein Neuer die doppelte Versicherung
kostet wie mein Alter !!
Kam dann darauf, dass das an meinem Alter liegt.
Bei neuem Vergleich habe ich mich 30 Jahre jünger gemacht= Beitrag wieder die Hälfte !!
Nun sagte mir ein Bekannter, ich soll mein KFZ auf meinen Sohn bei Versicherung laufen
lassen. (mit VK 500/150 Selbstbeteiligung)
Wie genau muss ich das machen?
Wer kennt sich da aus??
Vielen Dank für Hilfe.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tartra schrieb am 19. November 2015 um 09:49:06 Uhr:
Mit dem gleichen Argument könnte man aber auch bei einem 18,19 Jährigen kommen, da haben auch etliche noch keinen einzigen Unfall verursacht und zahlen teilweise das 3...4 -fache:eekZitat:
@woeni schrieb am 19. November 2015 um 09:27:24 Uhr:
Es geht doch hier nur darum, dass ein Autofahrer mit 77 Jahren das doppelte zahlen soll wie mit 57 Jahren !!
Und das, obwohl er seit 40 Jahren unfallfrei fährt !!!
Du hast natürlich recht - 1-2 Jahre ohne Schaden ist schon Klasse !! was sind dagegen 40 Jahre Unfallfreiheit 😉😁
150 Antworten
Wieso falsche Angaben, manche Versicherungen fragen nur oder die zusätzlichen Fahrer über oder unter 25 sind.
Das Alter eines Fahrers über 25, wurde bei mir noch nie abgefragt.
Lies was er geschrieben hat, wer Hauptnutzer ist und wer es tatsächlich ist.
Also ich kenne die Frage nur so: "Alter des ältesten Fahrers"
Egal, wer Hauptnutzer ist, wenn immer wieder jemand Anderes das Auto fährt muss diese Person auch angegeben werden, also beim Alter.
Dass es aber bis zu 50% Mehrbeitrag ausmacht ist schon Wahnsinn.
Ich habe bisher noch bei keinem Kunden solche Unterschiede erlebt aufgrund des Alters....
Zitat:
@BadHunter schrieb am 16. November 2015 um 22:30:24 Uhr:
Dass es aber bis zu 50% Mehrbeitrag ausmacht ist schon Wahnsinn.
Habe mal meinen Wagen mit dem Geburtsdatum von meinem Senior eingegeben.
Es sind satte 81% Mehrbeitrag. 😰
Statt 332 Euro, HP,VK sind es 600 Euro.
Ähnliche Themen
tja, astreiner betrug würde ich das nennen. gratuliere.
ansonsten wäre es durchaus denkbar das man nicht mehr auf das fahreralter abfragt. dann zahlen halt die 30-40 jährigen die unfälle der 18 und 78 jährigen mit. dann passt wieder alles.
Hat jemand Einwände? :-)
ansonsten ist es natürlich Quark von Diskriminierung zu sprechen. Es ist eine risikogerechte Prämie. Jedes Merkmal ist ein Differenzierung und wirkt der Pauschalisierung entgegen.
Ansonsten wird doch nur geschrien, weil die Differenzierung des Fahreralters nach "oben" relativ neu ist.
Risikogerecht ist der Schadenfreiheitsrabatt.
Warum soll jemand, der keine Unfälle baut, nur weil er älter wird, mehr zahlen?
naja, weil eben die statistik sagt - und so kann man aktuariell eine differenzierung begründen (sonst ist es in der tat diskriminierung) - das Ältere mehr Unfälle bauen. ganz einfach.
ich drehe deine frage um: Warum soll jemand, der keine Unfälle baut, nur weil er jung ist, mehr zahlen?
klar ist natürlich auch, dass der inviduelle schadenverlauf im Zweifel vorrangig des Tarifbeitrages zu würdigen ist.
dann muss man aber babbeln mit dem versicherer. hab das mit einem Kunden über jahr gemacht. Jedes Jahr das gleiche Spiel:
Er hat seine Beitragsrechnung für das Folgejahr bekommen.
Er hat mir den Einzeiler geschrieben per mail, dass dieses jahr schadenfrei war und
Ich hab den Vertrag für das nächste Jahr so gestellt wie für das ablaufende Jahr.
Geht alles, ist nur kein Standart.
gruß
Zitat:
ansonsten ist es natürlich Quark von Diskriminierung zu sprechen. Es ist eine risikogerechte Prämie. Jedes Merkmal ist ein Differenzierung und wirkt der Pauschalisierung entgegen.
Ich dachte immer die "alten" verursachen die wenigsten Unfälle. Oder wollen die Versicherungen sich bei den alten die Beiträge holen um die jungen durch Beitragssenkungen zu locken?
Beispiel: http://www.wz-newsline.de/.../...er-baut-die-meisten-unfaelle-1.592543
Oder der hier: http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...hr-Unfaelle-id16803026.html
Woher kommt denn dein "ich dachte"?
Ausm Bauch?
Vom Stammtisch?
Zitat:
@olmo12 schrieb am 17. November 2015 um 16:50:14 Uhr:
Woher kommt denn dein "ich dachte"?Ausm Bauch?
Vom Stammtisch?
Ne vom Link!
Welcher wäre das?
Wer kennt denn nun die richtigen Statistiken, nur das goldene Lenkrad?
Zitat:
@Rotmohr schrieb am 17. November 2015 um 16:48:57 Uhr:
Ich dachte immer die "alten" verursachen die wenigsten Unfälle. Oder wollen die Versicherungen sich bei den alten die Beiträge holen um die jungen durch Beitragssenkungen zu locken?Zitat:
ansonsten ist es natürlich Quark von Diskriminierung zu sprechen. Es ist eine risikogerechte Prämie. Jedes Merkmal ist ein Differenzierung und wirkt der Pauschalisierung entgegen.
Beispiel: http://www.wz-newsline.de/.../...er-baut-die-meisten-unfaelle-1.592543
Die silver Generation mit 70+ kommt doch nur so gut weg weil sie in der Regel nur noch ihre Haus und hof Strecken fahren. Würden die ein ähnliches Fahrprofil wie die "Jünglinge" (Nachts-Wochenende,viele Kilometer, im Schnitt ältere Autos,kein ESP u.s.w.) würde es doch düster mit ihren Tarifen aussehen.
Was ich beim Zivi Dienst für Seniore schon mit fortgeschrittener Demenz erlebt habe... und viele hatten noch den Lappen und sind zum Teil noch gefahren, da darf man gar nicht drüber nachdenken, es musste sprichwörtlichj erst der große Knall kommen und nicht immer war es nur ein Parkbums vorm Ärztehaus/Supermark🙄
Und zum Rest ich kann dieses Geschwafel wegen dieser ach so armen Versicherungen echt nicht lesen. Das sind raffgierige Geldgeier, ich darf gar nicht darüber nachdenken wieviele tausende EUR die schon ohne gegenleistung von mir kassiert haben. Aber immer schön neue super Inovationen wie diese Telematik- Schund unters Volk bringen, ne. 😠
Es ist doch völlig gleichgültig, warum jemand keine Unfälle baut, wichtig ist, dass er keine baut und nur das sollte den Beitrag bestimmen.
Solche Statistiken sind ziemlicher Mumpitz, oder womit begründet sich, dass ein Wohneigentümer weniger Unfälle hat als ein Mieter usw..
Zitat:
@Rotmohr schrieb am 17. November 2015 um 16:48:57 Uhr:
Ich dachte immer die "alten" verursachen die wenigsten Unfälle. Oder wollen die Versicherungen sich bei den alten die Beiträge holen um die jungen durch Beitragssenkungen zu locken?Beispiel: http://www.wz-newsline.de/.../...er-baut-die-meisten-unfaelle-1.592543
Oder der hier: http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...hr-Unfaelle-id16803026.html
meinst du tatsächlich, dass das zitierfähige Quellen sind?
naja ich schaue mal morgen nahc, ob ich dazu was finde.
gruß