KFZ-Versicherung finden über Preisvergleich??
Moin,
ich war bisher immer eher so der treue Kunde, der bei einer Versicherung geblieben ist (momentan ADAC). Bei Strom und Telefon merke ich aber immer mehr, dass man durch häufigen Wechsel ziemlich viel Kohle sparen kann.
Daher mal die Frage: Hat es irgendwelche Nachteile, wenn man häufig die KFZ-Versicherung wechselt? Wenn man mal einen Preisvergleich macht, liegen da teilweise Welten zwischen.
Überlege außerdem die Versicherung bei der Audi-Bank, da die anscheinend gute Rabatte anbeiten, wenn man über die auch finanziert...
Wie macht Ihr das? Einfach das günstigste Angebote beim Preisvergleich (die Rahmenkonditionen kann man ja mittlerweilen meist schon mit eingeben)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@junky84 schrieb am 3. September 2015 um 13:17:47 Uhr:
Hallo.Ich habe da auch einige Erfahrungswerte. Ich wechsel jedes Jahr für 2 Autos die Kfz-Versicherung von Jahr zu Jahr spare ich ca. 100 Euro insgesamt ein.
Wieviel bekommst Du denn inzwischen von den Versicherungen für die Fahrzeuge?
Jedes Jahr 100 € Ersparnis, dann müsste man ja recht schnell auf Null oder sogar auf eine Zahlung von der Versicherung kommen statt auch einen zu zahlenden Beitrag....
36 Antworten
Zitat:
@D.VE schrieb am 1. September 2015 um 18:30:41 Uhr:
(I) Hat es irgendwelche Nachteile, wenn man häufig die KFZ-Versicherung wechselt?(II) Wie macht Ihr das?
(I) Grundsätzlich nein, ein langjähriger Bestandskunde wird natürlich bei Entscheidungen, die keiner vertraglichen Bestimmung unterliegen, wohlwollender betrachtet. Vergleich: Ich bekomme bei jedem zweiten bis dritten Besuch bei meiner Stammdönerbude auch ein Getränk für umme.
(Ia) OT, da nicht direkt danach gefragt: Beachte, dass Du billig nicht mit preiswert verwechselst. Du solltest somit durchaus nicht nur in der Lage sein den Preis zu vergleichen, sondern eben auch die Vertragsbestimmungen und dies jenseits von einer Check24 Übersicht. Ansonsten kommt das "böse" bzw. vertragsgemäße Erwachen im Schadenfall.
Wenn Du Dir das zutraust und dir oiges egal ist --> Feuer frei!
(II) Als Mitarbeiter stellt sich leider für mich die Frage nicht :-)
Gruß
Du solltest aber genau schauen, was du im Schadensfall bei den "Bling Bling Angeboten" hast.
Ich guck vorher auf Preisvergleich Seiten - schließe aber immer direkt bei der Versicherung ab , da ich bisher dort günstigere angebote bekommen hab , als über die Preisvergleich Seiten ..
Zitat:
@D.VE schrieb am 1. September 2015 um 18:30:41 Uhr:
...
Bei Strom und Telefon merke ich aber immer mehr, dass man durch häufigen Wechsel ziemlich viel Kohle sparen kann.
...
Das ist nicht übertragbar.
Was bei Strom und Gas jedes Jahr nötig ist, weil man nur im ersten Jahr vom Neukundenbonus profitiert, ist bei Kfz-Versicherungen nicht so.
Dort gibt es zwar Preisunterschiede, die können aber durchaus auch mit geringeren Leistungen einhergehen.
Man muss die jeweiligen AKB studieren, um z. B. Unterschiede in den SF-Rabatt-Rückstufungen usw. bewerten zu können.
Ähnliche Themen
Kfz Versicherung ist mittlerweile Teppichbazar. Jede Gesellschaft bietet schon unterschiedliche Produktlinien an. Und Makler haben z.t. eigene Tarife. Da war für mich als Mitarbeiter ( mittlerweile ex ) der Tarif über eine Agentur günstiger als der Mitarbeiter Tarif im Haus. Der Makler war 40% günstiger, weil er noch marketingmässig diverse tarimerkmale einbauen kann. Diese Geschichten kann ein tarifrechner unmöglich einbauen. Einige Tarife werden dort auch dargestellt, die der Versicherungskonzern auch nicht nachvollziehen kann, weil dort auch Grosse Agenturen / Versicherungsdienstleistunger mit eigenem Tarifwerken mitmischen. Bieten z.b. Axa an, aber Betreuung läuft nur über die Agentur, Konzern ist da raus. Alles wird zu Glücksspiel.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 1. September 2015 um 19:46:41 Uhr:
....
Man muss die jeweiligen AKB studieren, um z. B. Unterschiede in den SF-Rabatt-Rückstufungen usw. bewerten zu können.
Zumindest beim nafiauto Rechner kann man mit einem Klick die ausgespuckten Versicherungen alle möglichen Werte vergleichen, inkl. Rückstufungstabellen. Gerade an diesen Rückstufungstabellen sieht man dann deutlich, selbst bei einer Gesellschaft, wo der Preisunterschied zwischen z.B. Basis und Premium Tarif her kommt.😉
Ich würde das immer unterschiedlich beurteilen, wer nur eine Haftpflicht benötigt, kann nicht viel falsch machen. Ab Teilkasko wird es interessant auch mal die Bedingungen und nicht nur den Preis zu vergleichen, wie gesagt das geht mit dem nafiauto recht gut und übersichtlich.
Was würdet Ihr denn so empfehlen, was man an Zusatzoptionen alles nehmen soll. Bin da gerade ziemlich erschlagen von den vielen Varianten.
Vom Service und Abwicklung her bin ich beim ADAC 100% zufrieden. Hab nur in Vergleichen gesehen, dass der zT. das Doppelte kostet wie andere Versicherungen.
Zitat:
@D.VE schrieb am 2. September 2015 um 16:20:51 Uhr:
Was würdet Ihr denn so empfehlen, was man an Zusatzoptionen alles nehmen soll. Bin da gerade ziemlich erschlagen von den vielen Varianten.Vom Service und Abwicklung her bin ich beim ADAC 100% zufrieden. Hab nur in Vergleichen gesehen, dass der zT. das Doppelte kostet wie andere Versicherungen.
Das du erschlagen bist ist so gewollt. Da muss jeder durch oder du nimmst einen Makler/Vertreter dem du
vertraust.😉
Der ADAC ist doch eh nur Vermittler, steckt da nicht die Zürich dahinter?
Zitat:
@D.VE schrieb am 2. September 2015 um 16:20:51 Uhr:
...
Vom Service und Abwicklung her bin ich beim ADAC 100% zufrieden. Hab nur in Vergleichen gesehen, dass der zT. das Doppelte kostet wie andere Versicherungen.
Das kann ich nicht nachvollziehen, für mich ist die ADAC-Versicherung günstig, weshalb ich mit drei Fahrzeugen dort im KomfortVario-Tarif versichert bin und daher auch von der Familienversicherung profitiere.
Ob das auf dich übertragbar ist kann ich aber nicht sagen, denn dazu sind zu viele Dinge relevant.
Zitat:
@D.VE schrieb am 2. September 2015 um 16:20:51 Uhr:
Was würdet Ihr denn so empfehlen, was man an Zusatzoptionen alles nehmen soll. Bin da gerade ziemlich erschlagen von den vielen Varianten.Vom Service und Abwicklung her bin ich beim ADAC 100% zufrieden. Hab nur in Vergleichen gesehen, dass der zT. das Doppelte kostet wie andere Versicherungen.
Als Anregung: ich, z.B., habe mich für die rechte Spalte entschieden, gern hätte ich noch eine Auslandsschadenschutz, habe ich bei der Gesellschaft nicht gefunden.
https://www.cosmosdirekt.de/autoversicherung/#leistungsdetailsDa Du so schön für die Cosmos "wirbst", habe ich es mal mit meiner Versicherung und den gleichen Merkmalen verglichen.
Übrigens, keine Direktversicherung.
Cosmos: 447 Euro,
meine jetztige: 368 Euro.
Ich glaube ich bleibe bei der Alten. 😁
Hab jetzt drei Versicherungsvergleiche gemacht, es kam überall was komplett anderes raus. ADAC und Cosmos tauchten zum Beispiel in keinem Vergleich auf... Wobei Cosmos wirklich recht günstig scheint...
Woher weißt Du, dass die Cosmos "recht günstig scheint", wenn sie in keinem Vergleich auftaucht?
Oder meinst Du, bei denen kostet es nix eben deswegen? 😁