- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- KFZ-Versicherung finden über Preisvergleich??
KFZ-Versicherung finden über Preisvergleich??
Moin,
ich war bisher immer eher so der treue Kunde, der bei einer Versicherung geblieben ist (momentan ADAC). Bei Strom und Telefon merke ich aber immer mehr, dass man durch häufigen Wechsel ziemlich viel Kohle sparen kann.
Daher mal die Frage: Hat es irgendwelche Nachteile, wenn man häufig die KFZ-Versicherung wechselt? Wenn man mal einen Preisvergleich macht, liegen da teilweise Welten zwischen.
Überlege außerdem die Versicherung bei der Audi-Bank, da die anscheinend gute Rabatte anbeiten, wenn man über die auch finanziert...
Wie macht Ihr das? Einfach das günstigste Angebote beim Preisvergleich (die Rahmenkonditionen kann man ja mittlerweilen meist schon mit eingeben)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@junky84 schrieb am 3. September 2015 um 13:17:47 Uhr:
Hallo.
Ich habe da auch einige Erfahrungswerte. Ich wechsel jedes Jahr für 2 Autos die Kfz-Versicherung von Jahr zu Jahr spare ich ca. 100 Euro insgesamt ein.
Wieviel bekommst Du denn inzwischen von den Versicherungen für die Fahrzeuge?
Jedes Jahr 100 € Ersparnis, dann müsste man ja recht schnell auf Null oder sogar auf eine Zahlung von der Versicherung kommen statt auch einen zu zahlenden Beitrag....
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
@Siggi1803 schrieb am 2. September 2015 um 23:04:29 Uhr:
Da Du so schön für die Cosmos "wirbst", habe ich es mal mit meiner Versicherung und den gleichen Merkmalen verglichen.
Übrigens, keine Direktversicherung.
Cosmos: 447 Euro,
meine jetztige: 368 Euro.
Ich glaube ich bleibe bei der Alten.
Ja siehst Du, schon weißt Du dass Du zufrieden sein kannst und nicht wechseln brauchst. Dann hat es neben dem Grund meines Vorschlags ja noch mehr gebracht.
Edit meint noch: dann gib dem TE doch einen Hinweis drauf, er bittet doch um Vorschläge.
Es ist doch eigentlich nicht so schwer.
Nachdem man eine Vorauswahl getroffen hat, ermittelt man, entweder online, persönlich oder per Telefon die Konditionen und entscheidet sich dann, für die interessanteste Variante.
Hallo.
Ich habe da auch einige Erfahrungswerte. Ich wechsel jedes Jahr für 2 Autos die Kfz-Versicherung von Jahr zu Jahr spare ich ca. 100 Euro insgesamt ein. Das Wechseln ist bisher immer Problemlos gewesen. Hatte schon Concordia, Ergo, ÖSA, AllSecure und andere. Bisher nie Probleme gehabt und als Bestandskunde wird man heute häufig übern Tisch gezogen. Trotz Unfallfreiheit spart man 2-20 euro fürs Folgejahr beim gleichen Anbieter. Und das ist doch eine Frechheit.
Ich empfehle jedem ruhig jedes Jahr zu wechseln.
Zitat:
@junky84 schrieb am 3. September 2015 um 13:17:47 Uhr:
Bisher nie Probleme gehabt
Keine Probleme beim Wechsel, oder keine Probleme im Schadfall mit den genannten Versicherungen?
Sowohl als auch. Hotline angerufen im Schadensfall und alles super gelaufen. Das wechseln lief meist über Check24 und war total einfach
Zitat:
@junky84 schrieb am 3. September 2015 um 13:17:47 Uhr:
Hallo.
Ich habe da auch einige Erfahrungswerte. Ich wechsel jedes Jahr für 2 Autos die Kfz-Versicherung von Jahr zu Jahr spare ich ca. 100 Euro insgesamt ein.
Wieviel bekommst Du denn inzwischen von den Versicherungen für die Fahrzeuge?
Jedes Jahr 100 € Ersparnis, dann müsste man ja recht schnell auf Null oder sogar auf eine Zahlung von der Versicherung kommen statt auch einen zu zahlenden Beitrag....
Also nach meinen bisherigen Recherchen muss ich sagen, dass man die Preisvergleiche alle absolut in der Pfeife rauchen kann. Hab jetzt viel auf den Seiten der Hersteller verglichen und ein Großteil der Ergebnisse auf den Vergleichsseiten stimmen nichtmal im Ansatz mit den Preisen beim Hersteller überein.
Was haltet Ihr von der DEVK? Sind nicht die günstigsten, haben aber gute Leistungen...
Cosmos sah interessant aus, aber wie schon erwähnt, hört man da ziemlich viel negatives.
Nochmal eine Frage: Man kann ja normalerweise zum November die Versicherung wechseln. Kann ich jetzt bei meiner alten Versicherung für das neue Fahrzeug einen Vertrag abschließen und dann im November noch wechseln?
Also wie ich schrieb handelt es sich um ca. 100euro bei 2 Fahrzeugen. Und bei 700 euro im Jahr für meinen Mondeo sind 50-60 Euro Ersparnis pro Jahr schon gut. Vorletztes Jahr wäre ich durch die Änderungen der Typen- und Regionalklassen um ganze 2 Euro gefallen, trotz unfallfreiem Beitragsjahr, erst durch den Wechsel der Versicherung wurden daraus auf ein mal gut 80 Euro Ersparnis.
Jeder muss für sich entscheiden ob er bei einer Versicherung bleiben will oder eben nicht. Mein Vater hatte Jahrelang die selbe Versicherung mit einem persönlichen Ansprechpartner vor Ort, aber dieser konnte irgendwann einfach nicht mehr mit den ganzen Fremdtarifen mithalten.
DEVK hatte ich auch schon. Waren Problemlos, hatte aber da auch nie einen Schadensfall. ÖSA fand ich persönlich echt schlecht und die würde ich selbst bei günstigen Tarifen nicht mehr nehmen.
Naja, es wird wegen dem fehlenden Ansprechpartner vor Ort immer gesagt, dass Direktversicherungen schlechter seien...
Aber die Frage ist: Wie oft braucht man das wirklich? Und als Consultant bin ich eh unter der Woche in ganz Europa unterwegs. Da bringt mir das eh wenig. Und ob der im Schadensfall irgendwas besser regeln kann als eine Hotline, würde ich mal bezweifeln.
Das Problem ist, dass die im Servicecenter meist mehr Möglichkeiten haben direkt im System Änderungen vorzunehmen. Der Berater vor gibt auch nur alles an die Versicherungsgesellschaft weiter. Daher ist ein Berater vor Ort für mich auch unwichtig
Zitat:
@D.VE schrieb am 4. September 2015 um 08:53:37 Uhr:
...
Nochmal eine Frage: Man kann ja normalerweise zum November die Versicherung wechseln.
...
Normalerweise ist die Hauptfälligkeit der Jahreswechsel, aber das kann so sein, muss aber nicht so sein.
Wenn du jetzt einen Vertrag abschließt, dann wird die Hauptfälligkeit vermutlich nicht der nächste Jahreswechsel sein.
Zitat:
@D.VE schrieb am 4. September 2015 um 08:53:37 Uhr:
...
Was haltet Ihr von der DEVK? Sind nicht die günstigsten, haben aber gute Leistungen...
...
Wo soll das jetzt hinführen?
Willst du zu jeder Versicherung Meinungen hören?
Triff eine Vorauswahl und vergleiche die, bis du eine passende Versicherung hast.
Zitat:
@D.VE schrieb am 4. September 2015 um 08:53:37 Uhr:
............................
..............................
Cosmos sah interessant aus, aber wie schon erwähnt, hört man da ziemlich viel negatives.
...............................
............................

dann hoffe ich, dass ich meine eigene Versich. auch weiterhin nicht in Anspruch nehmen brauche.
Zitat:
@D.VE schrieb am 4. September 2015 um 08:53:37 Uhr:
Also nach meinen bisherigen Recherchen muss ich sagen, dass man die Preisvergleiche alle absolut in der Pfeife rauchen kann. Hab jetzt viel auf den Seiten der Hersteller verglichen und ein Großteil der Ergebnisse auf den Vergleichsseiten stimmen nichtmal im Ansatz mit den Preisen beim Hersteller überein.
Genau das ist auch meine Erfahrung in mittlerweile fast 20 Jahren Versicherungs-Aussendienst bei ein und demselben Arbeitgeber...
Jedes Jahr gibt es bei jeder Gesellschaft neue Tarife, und ich selbst nutze dann ausgiebig solche Portale wie Ceck24 und Transparo, um einen Überblick zu haben.
Selbst Kunden, die nur ihr Fahrzeug und sonst keine weiteren Verträge haben, wundern sich, wenn ich vor Ort bin, dass in diesen Portalen keine günstigeren Beiträge herauskommen (den Spaß mache ich mir sogar vor Ort, gehe online und gebe die Daten zusammen mit den Kunden ein...).
Andere, die durch weitere bestehende Verträge zusätzliche Nachlässe haben, sind teilweise 100 € unter dem günstigsten Anbieter dieser Portale..
Manchmal gibt es 1 oder 2 Anbieter, die günstiger sind... Allerdings geht es dann um gerade mal 10-20 € Differenz im Jahr, und dafür hat noch kein Kunde gekündigt, weil er eben doch lieber einen persönlichen Ansprechpartner hat....
Nun, persönlichen Ansprechpartner brauche ich nicht. Die Vorteile halten sich in Grenzen...
Hab mich erkundigt. Ich kann jetzt eine Versicherung abschließen und dann im November trotzdem wechseln... Deswegen wird es erstmal der ADAC werden. Ist etwas teurer aber dafür sind da keine Probleme zu erwarten.