KFZ Versicherung erhöht selbstständig die jährliche Fahrleistung (mit Beitragserhöhung)

Hallo zusammen,

ich habe ein neues Auto gekauft und am 05.05.2023 eine Vollkaskoversicherung abgeschlossen mit einer jährlichen Fahrleistung von 12.000 km. Ich arbeite im Homeoffice und muss nur 1x im Monat 500 km zur Firma fahren.

Jetzt hatte ich am 08.06.2023 einen Steinschlag und die Windschutzscheibe musste ausgetauscht werden. In dem Zuge hat die Werkstatt den Kilometerstand an die Versicherung gemeldet. Ich bin in dem ersten Monat 2.000 km gefahren. Ich habe den Wagen neu gekauft und alleine 800 km waren der Weg vom Händler nach Hause. Und natürlich fährt man im ersten Monat mehr als sonst üblich. Ich werde aber die jährliche Fahrleistung von 12.000 km nicht überschreiten.

Die KFZ Versicherung hat daraufhin selbständig die jährliche Fahrleistung auf 30.000 km erhöht. Vorher war ich bei 440 € Jahresbeitrag, jetzt soll ich 790 € zahlen. Die Beitragsnachzahlung von 350 € wird von meinem Konto eingezogen. Ein Anruf bei der Versicherung war leider erfolglos. Der Mitarbeiter sagte mir das System würde das so vorschlagen und eine Änderung wäre nicht möglich. Auch meine Erklärung wie es zu den 2.000 km im ersten Monat gekommen ist hat nichts gebracht.

Meine Frage: Darf die Versicherung die jährliche Fahrleistung selbständig einfach ändern? Was kann ich jetzt tun? Hat man ein Sonderkündigungsrecht?

124 Antworten

Nur um es richtig zu stellen, bei der HUK geht das 2x im Jahr für jeweils 3 Wochen

Zitat:

@germania47 schrieb am 20. Juni 2023 um 17:9:24 Uhr:


Verrätst Du, um welche Versicherung es sich handelt.

Sorry, mir wurde hier schon unterstellt ich sei selber Makler etc oder bekäme Provision, nur weil ich von meiner Versicherung(svertreterin) geschwärmt hatte.

Zitat:

@nogel schrieb am 20. Juni 2023 um 17:18:44 Uhr:



Zitat:

@germania47 schrieb am 20. Juni 2023 um 17:9:24 Uhr:


Verrätst Du, um welche Versicherung es sich handelt.

Sorry, mir wurde hier schon unterstellt ich sei selber Makler etc oder bekäme Provision, nur weil ich von meiner Versicherung(svertreterin) geschwärmt hatte.

Noch billiger geht rausreden nicht! 😁😁😁

WGV

Ähnliche Themen

Das ist doch die Versicherung, wo junge Fahrer gegen Bezahlung eines zusätzlichen Beitrags alle Fahrzeuge der Familie ohne Zuschlag fahren dürfen

So sieht's aus. Wurde hier auch in irgendeinem Thread schon mal empfohlen.
Sowas gibt es u.a. auch bei der AXA und der Generali.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 20. Juni 2023 um 15:00:34 Uhr:


Mit welchem zeitlichen Abstand hast du denn um rückwirkende Neuberechnung gebeten und wie hoch war die Abweichung, Catwiezle?

Ich hatte Ende Nov. 2020 die niedrigere Jahresfahrleistung für das Jahr an die Versicherung gemeldet und dann eine Erstattung von unter 3,xx Euro erhalten. Der Minderbeitrag für 2021 waren dann ca. 60 Euro, wobei sich da noch die bessere SF geringfügig und die Vertragsumstellung auf neueste Bedingungen etwas beitragssenkend auswirkten.
Die geringe Erstattung hielt ich auch erst für einen Witz, aber der Vertreter der Versicherung hat mir das dann wie oben beschrieben erklärt und dann auch die o.g. Empfehlung gegeben, die Jahresfahrleistung eher zu niedrig anzugeben und mehr km ggf. nachzumelden.
Ich habe den Eindruck, du möchtest das nicht glauben. Ist das so? Und wenn ja, warum?

Es ist halt ohne die Zahlen schwer nachzuvollziehen was gerechnet wurde. Wenn nach Abzug des Toleranzfensters nur wenige km zur nächsten Tarifschwelle bleiben, dann kann schon ein mickriges Ergebnis am Ende stehen. Die Beiträge sind auch nciht linear verteilt.

Bei meinem Fahrzeug wurde das im April 2021 genauso berechnet. Jahresfahrleistung von 15k auf 9k reduziert, waren dann ~ 16€ oder 18€ Gutschrift für den Rest des Jahres.

Gerechnet wurde: Erstattung ist gleich geringerer Jahresbeitrag für weniger km geteilt durch 365 mal verbleibende Tage in 2020. Eigentlich ganz einfach. Die Jahresfahrleistung kann übrigens nur in 3000 km Schritten angepasst werden, bei meiner Versicherung, und es waren 2 Stufen weniger.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 20. Juni 2023 um 18:57:17 Uhr:


Es ist halt ohne die Zahlen schwer nachzuvollziehen was gerechnet wurde. Wenn nach Abzug des Toleranzfensters nur wenige km zur nächsten Tarifschwelle bleiben, dann kann schon ein mickriges Ergebnis am Ende stehen. Die Beiträge sind auch nciht linear verteilt.

Hatte mal Interessenhalber ausgerechnet wie sich der Beitrag bei unterschiedlichen Jahresleistungen erhöht.

Natürlich gilt dies nicht für alle Versicherungen, die kalkulieren ja unterschiedlich

IMG_2023-06-20_19-02-11.jpeg

@Catwiezle
Von 15k auf 9k sind auch zwei Stufen 😁.

Hab mal bei mir geschaut. 15k würden im neuen Tarif 84, 42 und 9k 74,14 kosten. Wir schmeissen zusammen und kaufen 2 x happymeals. 😁

Zitat:

@Catwiezle schrieb am 20. Juni 2023 um 19:03:39 Uhr:


Gerechnet wurde: Erstattung ist gleich geringerer Jahresbeitrag für weniger km geteilt durch 365 mal verbleibende Tage in 2020. Eigentlich ganz einfach. Die Jahresfahrleistung kann übrigens nur in 3000 km Schritten angepasst werden, bei meiner Versicherung, und es waren 2 Stufen weniger.

Dann wurde deine Meldung als künftig eintretende Minderfahrleistung gerechnet und das ist so nicht im Einklang mit dem VVG, wenn bereits weniger vorliegen. Aber ob es nun 3,- oder 6,- € ausmachen ... ist den Aufwand nicht wert. Meine VK hat mir auch mal erklärt, dass die Abrechnung eines Sturmschadens sich wegen der Prämiensteigerung über die SF ja nicht rechnen würde. Erst nach Hinweis auf die Versicherung des Sturmschadens in der TK (natürlich keine Rückstufung) klappte das dann passabel. Es sind mitunter "gezielte" Fehler die betriebswirtschaftlich in der Masse der Fälle Sinn machen, im Einzelfall aber nicht.

Zitat:

@Franjo001 schrieb am 20. Juni 2023 um 17:25:59 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 20. Juni 2023 um 17:18:44 Uhr:


Sorry, mir wurde hier schon unterstellt ich sei selber Makler etc oder bekäme Provision, nur weil ich von meiner Versicherung(svertreterin) geschwärmt hatte.

Noch billiger geht rausreden nicht! 😁😁😁

Du darfst gerne meine Beiträge durchforsten; allzu lange ist es nicht her 🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen