KFZ- Versicherung E320CDI T- Model
Was bezahlt ihr 1/4 jährlich bei euren Versicherungen!? Bin am überlegen ob ich wechsel!
Vollkasko mit 300,- Selbstb.
Teilkasko ohne Selbstb. bei 35.000 km EUR 471,-
Geht da was drunter?
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar...
Beste Antwort im Thema
Entschuldigung, aber gibt es nicht zahlreiche Internetseiten für den Vergleich von Versicherungskosten? Ist doch albern, hier die eigenen Prämien zu nennen, die von X individuellen Faktoren abhängen: Region, Garage/Stellplatz, Arbeitgeber, Wohneigentum, Alter und Geschlecht der Fahrer usw..
26 Antworten
www.check24.de
oder
www.versicherungsvergleich.net
der Beitrag ist ähnlich ergiebig und sinnlos wie die immer wiederkehrende Verbrauchsdiskussion
Gruss
C3PO V3.0
Zitat:
Original geschrieben von Nickluis
Was bezahlt ihr 1/4 jährlich bei euren Versicherungen!? Bin am überlegen ob ich wechsel!Vollkasko mit 300,- Selbstb.
Teilkasko ohne Selbstb. bei 35.000 km EUR 471,-
Geht da was drunter?Für einen Tip wäre ich sehr dankbar...
Den Preis zahle ich ja nicht mal für ein ganzes Jahr.
Mach mal einen Versicherungsvergleich. Hier ist z.B. ein Rechner 😉
Hallo Leute,
ich komm aus Österreich und trage folgendes bei:
Fahrzeug: W211 320 CDI Elegance
EZ: 05/2005
Versichert bei:
Wiener Allianz
Versicherungsart:
Vollkasko mit 500 Euro Selbstbehalt
Prämie inkl. Haftpflicht und Vollkasko monatlich:
EUR 200
Stufe 6
und ich bin 21 Jahre jung xD
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Hallo Leute,ich komm aus Österreich und trage folgendes bei:
Fahrzeug: W211 320 CDI Elegance
EZ: 05/2005Versichert bei:
Wiener AllianzVersicherungsart:
Vollkasko mit 500 Euro SelbstbehaltPrämie inkl. Haftpflicht und Vollkasko monatlich:
EUR 200Stufe 6
und ich bin 21 Jahre jung xD
Österreich ist nicht Deutschland.
Ähnliche Themen
Eine Frage:
Steht hier irgendwo, dass nur Leute aus Deutschland ihren Beitrag dazugeben dürfen?
Ich kann mich nicht erinnern das irgendwo hier gelesen zu haben!!
Zitat:
Original geschrieben von domic89
Eine Frage:
Steht hier irgendwo, dass nur Leute aus Deutschland ihren Beitrag dazugeben dürfen?
Ich kann mich nicht erinnern das irgendwo hier gelesen zu haben!!
sicherlich nicht - aber: was nutzen dem TE, der den Wagen in D versichern will, bzw. muss, Angaben, dass der im Senegal ggf. günstiger zu versichern wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
sicherlich nicht - aber: was nutzen dem TE, der den Wagen in D versichern will, bzw. muss, Angaben, dass der im Senegal ggf. günstiger zu versichern wäre.Zitat:
Original geschrieben von domic89
Eine Frage:
Steht hier irgendwo, dass nur Leute aus Deutschland ihren Beitrag dazugeben dürfen?
Ich kann mich nicht erinnern das irgendwo hier gelesen zu haben!!
Ja OK, ich hab schon verstanden.
Ich wollte nur mal schreiben/sagen wie das in Österreich ist.
Nichts für ungut.
Hi,
also ich hab ja mehr oder weniger das identische Auto - allerdings mit eingetragenem Chiptuning (wollte keinen Ärger haben).
Ich habe folgende Faktoren: alle Fahrer älter 25, Garage, Fahrleistung 30tkm pro Jahr, SF12 (für HP und VK), Besitzer einer BahnCard (dafür gibt's bei der DEVK gute Rabatte), 2 Kinder im Haushalt, 3 weitere Versicherungen bei der gleichen Gesellschaft und Zulassungsbezirk AZ. Dafür zahle ich dann jährlich 650 Euro bei 300SB bei TK und 500 bei VK.
Joe.
Tja, die TK ohne SB ist eine so tolle Leistung, ....
Stopp, nicht für dich, sondern ausschließlich für die Versicherung! 😉 Denn die TK ohne SB ist nur sinnvoll, wenn du mind. 2 TK-Schäden pro Jahr hast, also jedes verdammte Jahr 2 mal. 😰
Warum? Hier die grobe Beispielrechnung mit deinen extrem (!) spärlichen Daten bei der HUK.
Aufpreis für TK ohne SB gegenüber TK mit 150EUR SB: 48,72 EUR pro Vierteljahr = 194,88 EUR pro Jahr 😰 😰 😰
Also, hast du jedes Jahr 2 TK Schäden? Wenn nicht, dann kannst du hier schon mal richtig sparen.
Mein Tipp: Mach bei der TK eine SB von 150EUR!
cu termi0815
Morgen...!
@TE
So einen Fred gab es schonmal. Dabei wurde immer wieder übersehen, dass es auch gravierende Unterschiede gibt in welcher Berufsgruppe man tätig ist.
Z.B. macht es wahnsinnig viel aus, ob du angestellter, angestellter Ingenieur oder Beamter bist. Viele vergessen das zu erwähnen!!!
Das sind mal locker 300€ p.a. für nen Beamten weniger im Verlgiech zum angestellten zu bezahlen!!!
mfg André
P.S. Meine Daten:
E500
SF10 bei der Huk
VK: 300€
TK: 150€
Keine Tiere unter 25😉
Privater Stellplatz
15.000 km
Rabattschutz
Werkstattbindungsgedöns
Öffentlicher Dienst = Beamter😉
= 680€ p.a. (12 Monate)
Der Thread gehört hierhin
www.motor-talk.de/forum/kfz-versicherung-b13.html
und auch in diesem Forum kann man dann die Suche benutzen
C3PO V3.0