KFZ Versicherung bestätigt Freigabe nicht

Audi S3 8V Limousine

Moin Leute, hab nen richtigen Lauf und daher wieder ein groses Problem. Zur Sache kurz : Bin unglücklicherweise mit der Fahrerseite meines S3 beim rausfahren eines engen Parkplatzes an ner Mauer rangeschliffen bzw. mit schub sogar rangekommen. Fahrerseite hinten vorne Mitte einzelne Dellen und tiefe Kratzer sowie Felgen hinüber.

Hab es der Versicherung gemeldet und die haben den Fall aufgenommen. Termin bei Audi gemacht und die haben Schaden aufgenommen. Ca 10.000€ da die Fahrerseite komplett ausgetauscht werden muss also vorne , hinten und beide Türen.
Der Versicherung war es wohl zu hoch und die haben nen Dekra Typen hingeschickt. Zu dem Zeitpunkt hat mir der Mitarbeiter bei Audi sogar gesagt das die auf eine Freigabe warten müssen.

Dekra Typ kam hat nochmal alles aufgenommen etc. und an den Versicherer erneut geschickt, waren wie vorher 10.000€.
Daraufhin hat Audi einfach angefangen die Karosserie eben auszutauschen , Lackierung Einbau neuer Karosserie, das ganze Programm. Ich war sehr verwundert weil der Versicherer noch kein Go gegeben hatte. Ich hab nachgefragt ob denn die Freigabe da ist. Er meinte : Deren Dekra Prüfer war ja da und hat das Gutachten ja erstellt also können wir dann loslegen.

Die Tage danach ruft mich der Versicherer an und sagt können keine Freigabe erteilen etc. das is ja ein immenser Kosten da und verstehe nich wie das sein kann und ich solle bitte doch Fotos der Mauer usw. senden. Die Mauer so stabil wie sie ist blieb total ohne Schaden , nur mein Auto halt. Habs denen nun geschickt und warte auf die Antwort. Mein Auto ist Anfang nächster Woche fertig.

Meine Fragen jetzt: Was passiert nun? Audi repariert einfach ohne Freigabe weil sie der Meinung sind der Gutachter der Versicherung hat die Schäden ja bestätigt. Zu mir meinten die ohne Freigabe fangen die nich an und ich selbst habe auch keine Freigabe erteilt.

Der Versicherer stellt sich hier quasi quer weil sie nicht checken das ne S3 Karosserie eben arschteuer ist und den Sachverhalt nicht verstehen nöchten. Ich mein ich war ja allein Schuld, keine Beteiligten. Bin eben an ne Mauer gekommen.
Kann ich denn jetzt überhaupt mein Auto holen ohne das die Versicherung da die Zusage erteilt, ich mein das kann ja dauern und ich will das ja auf keinen Fall selbst zahlen, dafür hab ich ja ne teure Vollkasko.

Der Versicherer ist übrigens bekannt für Verzögerungstaktiken und monatelangen Schadensbeabeitungszeiten. Viele müssen sich dort sogar ihr Recht einklagen. Ihr wisst wen ich meine. Das ist für mich kein Problem mit dem Rechtsstreit aber ich würde sehr ungern nächste Woche hören das ich mein Auto nicht holen darf wegen des Versicherers. Die haben das FZ ja von sich aus mit falschen Schlussfolgerungen repariert. Was kommt da auf mich zu?

191 Antworten

Zitat:

@carbonix schrieb am 18. August 2022 um 12:35:39 Uhr:


Hast du eventuell Werkstattbindung im Vertrag?

Das hatte ich ja, aber dann würd ich mein Auto monatelang nicht sehen. Diese Wekstatt hat keine Termine frei und ist weiter weg. Gegen 15% eigenanteil hab ich es zu Audi gebracht.

Es gehört schon etwas dazu einen Schaden von 10000.- in einem engen Parkplatz zu verursachen
Wenn es eng ist fährt man eigentlich entsprechend vorsichtig....
Und dann gleich die ganze Seite und Felgen, naja
Der Sachbearbeiter der Versicherung wird sich da auch Gedanken machen.
Da könnte ja auch andere Sachen noch eine Rolle gespielt haben. Das ist bei solchen Schäden wohl zu prüfen

Du wirst zumindest eine Abtretungserklärung unterschrieben haben, so das die Werkstatt direkt mit der Versicherung abrechnen kann.
Solange nicht sichergestellt ist wer bezahlt wird das Fahrzeug sicher nicht herausgegeben.Da könntest du höchstens in Vorleistung treten.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 18. August 2022 um 12:43:49 Uhr:


Es gehört schon etwas dazu einen Schaden von 10000.- in einem engen Parkplatz zu verursachen
Wenn es eng ist fährt man eigentlich entsprechend vorsichtig....
Und dann gleich die ganze Seite und Felgen, naja
Der Sachbearbeiter der Versicherung wird sich da auch Gedanken machen.
Da könnte ja auch andere Sachen noch eine Rolle gespielt haben. Das ist bei solchen Schäden wohl zu prüfen

Du wirst zumindest eine Abtretungserklärung unterschrieben haben, so das die Werkstatt direkt mit der Versicherung abrechnen kann.

Der Schaden ist nur so hoch weil komplett alles ausgetauscht wird. Es sind kleine Dellen wie ich es schon geschrieben habe. Stell dir vor du hast ne komplette Tür aber eine Stelle ist eingedellt , nicht lackierbar sonstiges, es ist klein aber optisch sehr unschön, das leider kotflügel, heck und türe. Ich glaub du denkst mir ist die tür abgerissen oder sonst was. Es sind wie sagt man Schöönheitsfehlerchen, ein zwei dellen da , eine delle dort das wars. Aber leider Gottes eben sehr unschön und muss daher ausgetauscht werden.

Zitat:

@Supaturk schrieb am 17. August 2022 um 23:12:21 Uhr:


Die Tage danach ruft mich der Versicherer an und sagt können keine Freigabe erteilen etc. das is ja ein immenser Kosten da und verstehe nich wie das sein kann und ich solle bitte doch Fotos der Mauer usw. senden. Die Mauer so stabil wie sie ist blieb total ohne Schaden , nur mein Auto halt. Habs denen nun geschickt und warte auf die Antwort. Mein Auto ist Anfang nächster Woche fertig.

Es geht der Verischerung vermutlich darum, eine mögliche Fahrerflucht zu prüfen.

Fahrerflucht ist eine Obliegenheitsverletzung, die zur Leistungsfreiheit in der Vollkasko führen könnte.

Ob der Mauer wirklich nichts fehlt, muss daher geprüft werden.
Wem gehört diese Mauer?
Hast du dem Besitzer der Mauer gemeldet, dass du angefahren bist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Supaturk schrieb am 18. August 2022 um 12:47:53 Uhr:



Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 18. August 2022 um 12:43:49 Uhr:


Es gehört schon etwas dazu einen Schaden von 10000.- in einem engen Parkplatz zu verursachen
Wenn es eng ist fährt man eigentlich entsprechend vorsichtig....
Und dann gleich die ganze Seite und Felgen, naja
Der Sachbearbeiter der Versicherung wird sich da auch Gedanken machen.
Da könnte ja auch andere Sachen noch eine Rolle gespielt haben. Das ist bei solchen Schäden wohl zu prüfen

Du wirst zumindest eine Abtretungserklärung unterschrieben haben, so das die Werkstatt direkt mit der Versicherung abrechnen kann.

Der Schaden ist nur so hoch weil komplett alles ausgetauscht wird. Es sind kleine Dellen wie ich es schon geschrieben habe. Stell dir vor du hast ne komplette Tür aber eine Stelle ist eingedellt , nicht lackierbar sonstiges, es ist klein aber optisch sehr unschön, das leider kotflügel, heck und türe. Ich glaub du denkst mir ist die tür abgerissen oder sonst was. Es sind wie sagt man Schöönheitsfehlerchen, ein zwei dellen da , eine delle dort das wars. Aber leider Gottes eben sehr unschön und muss daher ausgetauscht werden.

Was der Gutachter sich sonst noch denkt ist absolut unwichtig. Er nimmt es ja so auf und gibt es weiter. Was wie hätte wenn funktioniert hier nicht. Wir sind doch nicht bei wünsch dir was. Die müssen den Schaden regulieren wie angegeben.

Moin!
Könnte es auch sein, dass Deine Vers. überlegt, ob es mehrere Fälle i.S.v. Schadensereignissen sind, die diese enormere Schäden verursacht haben könnten...!?
Anyway, 1500 plus VK musst Du dann ja eh zahlen?
Wahnsinn, wie sich eine VK mit Werkstattbindung immer lohnt...;-)

Zitat:

@BerndMaili schrieb am 18. August 2022 um 12:50:49 Uhr:



Zitat:

@Supaturk schrieb am 17. August 2022 um 23:12:21 Uhr:


Die Tage danach ruft mich der Versicherer an und sagt können keine Freigabe erteilen etc. das is ja ein immenser Kosten da und verstehe nich wie das sein kann und ich solle bitte doch Fotos der Mauer usw. senden. Die Mauer so stabil wie sie ist blieb total ohne Schaden , nur mein Auto halt. Habs denen nun geschickt und warte auf die Antwort. Mein Auto ist Anfang nächster Woche fertig.

Es geht der Verischerung vermutlich darum, eine mögliche Fahrerflucht zu prüfen.

Fahrerflucht ist eine Obliegenheitsverletzung, die zur Leistungsfreiheit in der Vollkasko führen würde.

Ob der Mauer wirklich nichts fehlt, muss daher geprüft werden.
Wem gehört diese Mauer?

Fahrerflucht ist dann nicht gegeben wenn nur das eigene Fahrzeug beschädigt wurde und sonst nichts. Ja die Mauer ist astrein stabil und hat nichts davongetragen. Habe denen Fotos gesendet. Ist auch deutlich zu sehen, dass da gar nichts ist. Ich bin ja nicht frontal reingeknallt sondern nur sehr kurz dran und dann bin ich auch wieder zur seite gewendet. Da wars schon zu spät.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 18. August 2022 um 12:53:12 Uhr:


Moin!
Könnte es auch sein, dass Deine Vers. überlegt, ob es mehrere Fälle i.S.v. Schadensereignissen sind, die diese enormere Schäden verursacht haben könnten...!?
Anyway, 1500 plus VK musst Du dann ja eh zahlen?
Wahnsinn, wie sich eine VK mit Werkstattbindung immer lohnt...;-)

Ja die Beteiligung is eh hoch. Aber wie gesagt mit hätte wenn und aber können die sich monatelang rumschlagen, wird ja ins Leere verlaufen. Ist ja auch nich Sinn und Zweck der Sache.

Hast du dem Besitzer der Mauer gemeldet, dass du angefahren bist?

Ich denke nämlich schon, dass die Mauer auch etwas abbekommen hat.
Und wenn es nur die Farbe von deinem Lack ist oder ein abgekratzter Putz.

Das ist ganz dünnes Eis, auf dem du dich da bewegst.
Der Besitzer der Mauer hat zu entscheiden, ob er die Mauer auch als unbeschädigt ansieht oder eben nicht.

Wenn der dich wegen Fahrerflucht anzeigt, dann kann das durchaus Konsequenzen für deinen Versicherungsschutz in der Kasko haben.

Die Mauer gehört der Stadt.

Wenn nichts beschädigt wurde musst du nichts melden.
Dann würde ich ja das auch melden damit der Schaden dafür bezahlt wird, ist ja dann auch nicht mein Problem. Aber wenn da nichts ist, ich habe ja Fotos gemacht, dann muss man das nicht melden.

Wenn dein Auto 10.000 Euro Schaden hat, nach einer Kollison, dann darfst du sehr wohl davon ausgehen, dass der Gegenstand, der diese 10.000 Euro an Schaden verursacht hat, auch was davon abbekommen hat.

Aber gut. Du wirst es schon besser wissen.

Ich denke aber, genau dass ist der Grund, warum die Versicherung Fotos von der Mauer haben möchte.
Um zu prüfen, ob der wirklich nichts fehlt, nicht dass es sich um eine Fahrerflucht von dir handelt.

Du bist mit der Unfallflucht an der Mauer auf dem Holzweg.
Das wäre für einen möglichen KH-Schaden relevant. Lies mal §28 III 1 VVG.

Ich gehe einfach davon aus, dass der Versicherer hier einfach sehr genau prüft.

Ich deute es mal an...
Schäden ohne Beteiligung bekannter Dritter, gerade ohne polizeliche Aufnahme, sind halt oft Ausgangspunkt für einer betrügerische / gestellten Begehungsweise.
10.000€, die in einer Audi Werkstatt schnell zusammen kommen, sind halt auch nicht unbedingt ein Pappenstil.
Letztlich hast Du Dich auch nicht an die vertragliche Obliegenheit gehalten.
Ggf. noch weitere Punkt. Uhrzeit? Schadenort?

Ich weiß, dass das mindestens 2-3 Monate dauern wird.
Kann ich Dir jetzt schon versprechen.
Das liegt einfach daran, dass notwendige Ermittlungsschritte im Hintergrund dauern, und nicht weil die Versicherung langsam ist und nicht will.
Und die HUK sieht hier augenscheinlich Anlass zu ermitteln.
Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen.

Zitat:

@BerndMaili schrieb am 18. August 2022 um 12:59:33 Uhr:


Wenn dein Auto 10.000 Euro Schaden hat, nach einer Kollison, dann darfst du sehr wohl davon ausgehen, dass der Gegenstand, der diese 10.000 Euro an Schaden verursacht hat, auch was davon abbekommen hat.

Aber gut. Du wirst es schon besser wissen.

Ich denke aber, genau dass ist der Grund, warum die Versicherung Fotos von der Mauer haben möchte.
Um zu prüfen, ob der wirklich nichts fehlt, nicht dass es sich um eine Fahrerflucht von dir handelt.

Man man man Jungs ihr redet aber auch echt einfach los 😁

Er hat doch gesagt er hat sich kleinere Dellen zugezogen die nicht mehr optisch gut aussehen aber nicht mehr hinzukriegen sind. Wenn sich das einmal richtig an der Karosse eindrückt kannst du tatsächlich solche kleinen Macken nicht mehr retten, heißt alles muss raus.

So eine S3 Karosse auf der einen Seite kann ich mir sehr gut mit 10.000€ vorstellen wenn es ein neueres Modell ist. Da muss die Mauer zwingend nicht beschädigt sein.

Zum TE, erstmal entspannen, die Leute hier gehen immer von Mord und Fahrerflucht aus. Wenn es so ist wie du es gesagt hast und der Mauer nichts fehlt, was man ja auch noch beweisen müsste wenn man es einfach so behauptet, dann hast du auch keine Fahrerflucht begangen. Die Versicherung kann dir maximal die Zahlung verwehren weil die meinen das du sehr grob fahrlässig gehandelt hast. Alles andere kommt eh nicht in Frage weil es keinerlei Beteiligte in deinem Fall gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen