Kfz-Versicherung, aber WELCHE? ? *Help*
Hallo zusammen!
Hatte die 10+ Jahre kein eigenes Pkw. Es war sehr befreiend, aber jetzt bin ich aufgrund meiner aktuellen Lebensumstände gezwungen mir wieder ein Auto zuzulegen (Hyundai i10, Bj.2019, gebraucht, aber neuwertig).
Mein letzter Versicherer war damals die AXA (TK), davor war ich bei der Allianz (TK).
Nach Rücksprache mit AXA habe ich die SF-Klasse 6, laut Allianz SF-Klasse 7. Ist die Abweichung normal?
Jetzt zu meinem Problem:
Da AXA und Allianz alles andere als günstig sind, bin ich auf der Suche nach einer günstigen, aber ZUVERLÄSSIGEN Kfz-Versicherung. Das Internet hat mich komplett verwirrt und ich wäre euch für JEDEN Tipp extrem dankbar!
Vollkasko, Rabattschutz, Schutzbrief müsste die neue Versicherung beinhalten. Ich würde im Jahr max. 4000 km - 5000 km fahren.
Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Unterstützung.
Beste Grüße
Shane
175 Antworten
Klingt erstmal blöd. Ich frage also nochmal: Hast DU SELBST noch die allerletzten Unterlagen von dieser AXA?
Dort steht doch eine SF drauf. Falls Du hier von damals noch irgendeinen Wisch hast - leg den doch der HUK24 als Beleg vor. Genügt absolut. Die Huk schert sich nicht um die AXA und die AXA sich nicht um die HUK. Sie sind Konkurrenten! (und jede möchte so teuer wie möglich selbst versichern ... auch die AXA)
Du sitzt nur in der Klemme, hast Du selbst gar keine Unterlagen mehr (oder damals als PDF runtergezogene Vertragsunterlagen ...). Das Einzige, was schädlich wäre, ist, wenn Du nachweisen musst, dass Du nur daru mehr als 10 Jahre kein Auto hattest und somit keinen Vertrag, weil Du wegen irgendeinem Verkehrsverstoß die Fleppen abgeben musstest.
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 4. November 2022 um 11:12:26 Uhr:
@shane10 Alles somit richtig gemacht bzw. ich hätte es dann auch so gemacht...
Danke dir @DarkDarky 🙂
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 4. November 2022 um 11:15:28 Uhr:
Klingt erstmal blöd. Ich frage also nochmal: Hast DU SELBST noch die allerletzten Unterlagen von dieser AXA?
Dort steht doch eine SF drauf. Falls Du hier von damals noch irgendeinen Wisch hast - leg den doch der HUK24 als Beleg vor. Genügt absolut. Die Huk schert sich nicht um die AXA und die AXA sich nicht um die HUK. Sie sind Konkurrenten! (und jede möchte so teuer wie möglich selbst versichern ... auch die AXA)
Du sitzt nur in der Klemme, hast Du selbst gar keine Unterlagen mehr (oder damals als PDF runtergezogene Vertragsunterlagen ...). Das Einzige, was schädlich wäre, ist, wenn Du nachweisen musst, dass Du nur daru mehr als 10 Jahre kein Auto hattest und somit keinen Vertrag, weil Du wegen irgendeinem Verkehrsverstoß die Fleppen abgeben musstest.
Habe noch alle Unterlagen. Hatte weder einen Unfall noch einen Verkehrsverstoß 🙂
Die Mitarbeiterin der HUK24 hatte mir geschrieben, dass die AXA kontaktiert werden würde, damit sie meine SF-Klasse bestätigen. Die AXA hätte ihnen jedoch nichts bestätigt, da laut AXA System meine SF-Klasse verfallen ist und ich jetzt wieder bei 1/2 bin (weil die nach 10 Jahren alle SF-Klassen wieder auf 1/2 setzen - das hat mir jedenfalls der AXA Mitarbeiter gesagt).
Das Problem sind die 10+ Jahre, nicht die Unterlagen.
Klingt komisch - ist aber so 🙂
Wenn der SF ja immernoch bei der Allianz ist, hat die AXA den dort nie abgerufen
Ähnliche Themen
Zitat:
@celica1992 schrieb am 4. November 2022 um 12:13:06 Uhr:
Wenn der SF ja immernoch bei der Allianz ist, hat die AXA den dort nie abgerufen
Weisst du was richtig krank ist? Der Kundenservice der Allianz behauptet die SF wäre an die AXA abgetreten worden.
Der Kundenservice von AXA meinte: Keine SF mehr vorhanden.
Das Büro, wo ich die Versicherung jetzt abgeschlossen habe, meinte SF 7.
Das Büro der AXA, wo ich auch mal versichert war, meinte SF 6.
Jetzt könnt ihr euch hoffentlich vorstellen, was ich die letzten Tage erlebt habe 😁
Bitte bedenkt, ich war von Anfang an etwas nervös und confused bzgl. der Kfz-Versicherung ..dann sowas 😕 Chaos pur!
Ich hoffe für dich, das du nicht in SF 1/2 landest, denn was ein Büro meint, interessiert die Fachabteilung nicht
Ich verstehe Dich schon. Alles gut. Ich stimme nur nicht mit der Aussage der AXA überein und wäre hier das bockige Einhorn!
Niemand verlangt von denen, Deine heutige SF zu bestätigen. Du aber darfst drauf bestehen, von denen formlos bestätigt zu bekommen, welche SF Du hattest im letzten Vertrag. Und hier haben sie die SF 6 oder 7 eben zu nennen und kein Herum-ge-eiere, ob sie die nach 7 Jahren nicht mehr anerkennen.
Wenn Du die alten Unterlagen noch besitzt und die AXA plötzlich behauptet, in ihrem System alles gelöscht zu haben, dann sind eben die bei Dir nach vorhandenen Nachweise anzuerkennen. Mehr will auch die HUK nicht.
Die AXA wirft die Knüppel vor die Füße. Wer mich kennt, der weiß, wie ich dort auflaufen würde ...:-)
Nicht per Telefon oder Einschreiben sondern Stahlschuhund geölter Stimme. Nottfalls sofort zum Filialleiter!
Was die AXA nachträglich rechnen - interessiert niemanden. Die wollen nur nicht, dass Du woanders unterschreibst. Egal ob bei der HUK oder Allianz oder wie sie alle heißen.
Ah .. nochmal hoch gescrollt und gelesen - Du hast Dir die SF7 gerettet. Dann ist doch erstmal alles gut.
Kannst jetzt also in Ruhe noch überlegen, ob Du zum 30.11. doch nochmal wechselst oder bis 31.12.2023 bleibst. Wünsche alles Gute und gratuliere!
Die HUK erkennt als Nachweis keine Versicherungsscheine an, die wollen eine Bescheinigung vom Vorversicherer, wo Anfang und das Ende angegeben ist
......und das ist nicht nur bei der HUK so.
Zitat:
@celica1992 schrieb am 4. November 2022 um 12:49:11 Uhr:
Die HUK erkennt als Nachweis keine Versicherungsscheine an, die wollen eine Bescheinigung vom Vorversicherer, wo Anfang und das Ende angegeben ist
Und wenn z.B. die AXA nun frech erklärt "haben wir nicht mehr im System gespeichert"?
Die AXA darf doch nicht einfach verlogen entscheiden "wenn wir nichts finden, dann stufen wir zu 1/2 ein, Basta!" Immerhin besitzt er ja noch die alten Unterlagen (mit Briefkopf der AXA).
Zum Glück gibts die Konkurrenz ... Zu Glück hatte er Glück.
Wie lange ist die Aufbewahrungspflicht?
Alle Versicherer sind verpflichtet die Vertragsdaten von Verträgen die bereits 10 Jahre erloschen sind, zu löschen. Die AXA hat also da nix falsch gemacht.
Der VN hätte sich ja eine Bescheinigung nach Paragraph 5 Pflichtversicherungsgesetz ausstellen lassen können
https://www.finanztip.de/kfz-versicherung/sf-klasse-reaktivieren/
Runter Scrollen, wie es geht. Hab ich bis heute auch nicht gewusst.
Deutsche Bürokratie ... aber dennoch mit nutzbarem Hintertürchen (wenn man es weiß!).
OT: wir löschen und shreddern auch derzeit wie wild - wegen der DSGVO (wir sind keine Versicherung).
10 Jahre Datenspeicherung ... Jetzt muss man gar nachweisen, dass und wann man alles vernichtet hat.
Zitat:
@Darkhexlein schrieb am 4. November 2022 um 12:45:58 Uhr:
Ich verstehe Dich schon. Alles gut. Ich stimme nur nicht mit der Aussage der AXA überein und wäre hier das bockige Einhorn!
Niemand verlangt von denen, Deine heutige SF zu bestätigen. Du aber darfst drauf bestehen, von denen formlos bestätigt zu bekommen, welche SF Du hattest im letzten Vertrag. Und hier haben sie die SF 6 oder 7 eben zu nennen und kein Herum-ge-eiere, ob sie die nach 7 Jahren nicht mehr anerkennen.
Wenn Du die alten Unterlagen noch besitzt und die AXA plötzlich behauptet, in ihrem System alles gelöscht zu haben, dann sind eben die bei Dir nach vorhandenen Nachweise anzuerkennen. Mehr will auch die HUK nicht.
Die AXA wirft die Knüppel vor die Füße. Wer mich kennt, der weiß, wie ich dort auflaufen würde ...:-)
Nicht per Telefon oder Einschreiben sondern Stahlschuhund geölter Stimme. Nottfalls sofort zum Filialleiter!
Was die AXA nachträglich rechnen - interessiert niemanden. Die wollen nur nicht, dass Du woanders unterschreibst. Egal ob bei der HUK oder Allianz oder wie sie alle heißen.Ah .. nochmal hoch gescrollt und gelesen - Du hast Dir die SF7 gerettet. Dann ist doch erstmal alles gut.
Kannst jetzt also in Ruhe noch überlegen, ob Du zum 30.11. doch nochmal wechselst oder bis 31.12.2023 bleibst. Wünsche alles Gute und gratuliere!
Ich danke dir für die lieben Worte 🙂
Du hast mit dem, was du über die AXA gesagt hast, so recht.
Ich hatte jedoch einfach keine Energie mehr mich mit denen weiterhin auseinanderzusetzen. Die waren extrem unfreundlich, via E-Mail und am Telefon.
Und da ich gerade sowieso bis zum Hals in Stress stecke, habe ich mich über die, wie du so schön gesagt hast, "Rettung" meiner SF-Klasse gefreut und das Kapitel vorerst geschlossen. Bei dem ganzen hin und her kam ich mir vor wie ein 150 jähriger Greis mit Alzheimer.
PS: Das Allianz Büro meinte, der Vertrag würde für die nächsten 12 Monate (bis 2023) gelten. Wie sollte man bei so einem Vertrag dann am 31.11.22 kündigen können? Bitte weihe mich in die Geheimnisse der Kfz-Branche ein 😁
Zitat:
@celica1992 schrieb am 4. November 2022 um 12:45:27 Uhr:
Ich hoffe für dich, das du nicht in SF 1/2 landest, denn was ein Büro meint, interessiert die Fachabteilung nicht
Meinst du, das wenn ich die Versicherung irgendwann wechseln sollte, ich dann bei der 1/2 landen könnte? Oder habe ich dich falsch verstanden? 😕
Also die eVB Nummer habe ich bereits bekommen und kann damit zur Zulassungsstelle.