Kfz-Versicherung, aber WELCHE? ? *Help*

Hallo zusammen!

Hatte die 10+ Jahre kein eigenes Pkw. Es war sehr befreiend, aber jetzt bin ich aufgrund meiner aktuellen Lebensumstände gezwungen mir wieder ein Auto zuzulegen (Hyundai i10, Bj.2019, gebraucht, aber neuwertig).

Mein letzter Versicherer war damals die AXA (TK), davor war ich bei der Allianz (TK).

Nach Rücksprache mit AXA habe ich die SF-Klasse 6, laut Allianz SF-Klasse 7. Ist die Abweichung normal?

Jetzt zu meinem Problem:
Da AXA und Allianz alles andere als günstig sind, bin ich auf der Suche nach einer günstigen, aber ZUVERLÄSSIGEN Kfz-Versicherung. Das Internet hat mich komplett verwirrt und ich wäre euch für JEDEN Tipp extrem dankbar!

Vollkasko, Rabattschutz, Schutzbrief müsste die neue Versicherung beinhalten. Ich würde im Jahr max. 4000 km - 5000 km fahren.

Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Unterstützung.

Beste Grüße
Shane

175 Antworten

Die finanzielle Auswirkung der Vertragsanpassung kann man bei HUK24 online einfach ausrechnen lassen und dann entscheiden, ob man das möchte. Bei mir hat das in manchen Jahren fast nichts ausgemacht, dieses Mal sind es unglaubliche 30%. Ich habe die neue Rechnung gerade erhalten.

Da freut man sich. Aber eben - man muss schon elbst aktiv werden. :-)
Übrigens - ich war grad drin, hat endlich geklappt.
Trotzdem blöd - also 2 verschiedene Passwörter UND die Handynummer . oder gar nichts ist möglich.
Schlimmer als Ford Knox!

Alles zu Deiner Sicherheit, zu der Dich aber niemand zwingt. Du brauchst dann nur Deine eMailadresse und Dein Passwort auf der Login-Site, die Du als Favorit gespeichert hast, anklicken und Du bist sofort eingeloggt. Alles andere kannst Du deaktivieren. Aber dann sollte wenigstens Dein Rechner passwortgeschützt sein, damit niemand Unfug treiben kann- eben zu Deiner Sicherheit.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 29. Oktober 2022 um 14:18:34 Uhr:


Alles zu Deiner Sicherheit, zu der Dich aber niemand zwingt. Du brauchst dann nur Deine eMailadresse und Dein Passwort auf der Login-Site, die Du als Favorit gespeichert hast, anklicken und Du bist sofort eingeloggt. Alles andere kannst Du deaktivieren. Aber dann sollte wenigstens Dein Rechner passwortgeschützt sein, damit niemand Unfug treiben kann- eben zu Deiner Sicherheit.

So einfach war es früher, ja. Seit 2020 eben nicht mehr - ab 2020 verlangte die HUK24 zusätzlich die Handynummer und jetzt Ende Oktober 2022 eben eine zusätzliche Freischaltung per zweitem Super-Spezial-Platin-Weltenretter-Passwort und das bekam ich halt gestern. Alternativ sollte ich Pass oder Perso hochladen - den Teufel tu ich! Aber egal, ich bin (war gestern) drin und damit ist für die nächsten 12 Monate Ruhe und meinerseits kein Bedarf.
Selbstverständlich sind meine Rechner und die beiden Händies gut geschützt - und das nicht erst seit 2020 oder 2022 ... (mal nebenbei, ich möchte jetzt hier nicht schreiben, in welcher Branche ich tätig bin...)

Ähnliche Themen

Ich denke mal das war jetzt nur ein Problem bei Diri ndividuell. Kann nur vermuten:
Hast vielleicht die Emails ignoriert, welche zum Bestätigen der diversen Login Prozedere Änderungen auffordern oder das Super Passwort nicht einmal verwendet, so dass es einfach nach Ablauf einer gewissen Zeitspanne verfallen ist. Ich meine, bzw.glaube mich zu erinnern:
Es stand seinerzeit in der Infomail auch drin, daß man nach 1.mal Einloggen mit der neuen „Super Pin“ unbedingt ein eigenes Passwort vergeben soll….hattest ja weiter oben schon gesagt, daß Du es nach Erhalt per Brief unbenutzt zur Seite gelegt hattest.
Aber wie gesagt, ich kann nur spekulieren was da bei Dir schief gelaufen sein könnte. Hauptsache es pasdt jetzt wieder.
Jedenfalls habe ich nach der Umstellung auf das Login Anmelde Verfahren per Email Adressen und Erstellung eines eigenen individuellen Passworts bisher keinerlei Schwierigkeiten beim Einloggen gehabt. Habs auch grade sicherheitshalber noch mal probiert. Funzt! Gruß Paul

Ich bin seit dem Start der HUK24 dort versichert und habe seit dem einige Veränderungen miterlebt. Eine Aufforderung zum Hochladen solcher Dateien habe ich jedoch erhalten. Seltsam.

Solche login Probleme betreffen doch alle Bereich. Meiner Meinung nach hat die gesammte IT Branche bis heute keine vernünftige Lösung für den Endverbraucher ... Bilde mir ein mich halbwegs im Netz fortbewegen zu können, aber was bei login, Konten, Account, Zugänge, behörden .. da alles auf einen einwirkt, kann mir gut vorstellen das etliche aussteigen ... und die Realität zeigt auch, soweit noch möglich haben etlich trotzdem noch das Passwort 1234 .... und ich kann diese Leute voll verstehen...

Wenn der Te es geschafft hat sich hier anzumelden und eine Frage zu stellen, kommt der auch mit einem online Versicherer klar ... Braucht er wie angesprochen? einen persönlichen Berater zum reden, muss er zu einer Vertretung vor Ort, im Fall der Huk24 wär es dann die HukCoburg ohne "24" und ihre Büros, kostet dann ein paar Taler mehr ... muss jeder selbst wissen ... wie viel persönliche Beratung man bei einem standard Fall wie einer Autoversicherung braucht...

@ Pauliese und @ Harig58: nicht sinnlos Energie einsetzen - hat sich doch erstmal gestern alles geregelt. Dennoch - bei keiner Bank etc war es je so "intensiv", auch nicht bei mir auf Arbeit und schreib besser nicht, wo und als was ich arbeite :-))
(doch doch, diese große Aktion der Doppelsicherung hatte ich im Frühjahr 2021 durchlaufen, danach aber nie wieder gebraucht ...) Alles gut! Genießt den herrlichen Sonntag! LG

PS @ Tartra: an seiner Stelle hätte ich infach beide Optionen (SB) komplett durchgerechnet, mich für eine entschieden, den Vertrag abgeschlossen und ab dann ja immer noch 14 Tage Widerspruchsfrist genutzt.
Wenn ich eine Frage an die HUK24 habe - schreibe ich eine Email und mitunter dauert es nichtmal 5 Minuten bis eine stets ausführliche Antwort kommt. Die zweite Option des Wechsels zum 1.1.2023 hat er ja trotzdem in jedem Fall ...

Zitat:

@tartra schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:08:50 Uhr:


haben etlich trotzdem noch das Passwort 1234 .... und ich kann diese Leute voll verstehen...

Ich nutze dafür auch das Wort "voll": Vollidioten.

Die 2-Wege-Autentifizierung per App oder Smartphone-SMS ist doch ebenso wie Passwortmanager auch von HIs beherrschbar.

Für so was Belangloses wie Foren kann das ja angehen. Aber doch nicht bei meinem lieben Geld oder bei anderen Dingen von einiger Bedeutung.

Hallo allerseits!

Werde mich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bei der HUK24 versichern lassen. Einige von euch haben ja wirklich gute Erfahrungen mit denen gemacht..das Feedback klang zumindest seriös und extrem positiv.

Ich muss auch ehrlich zugeben, dass der Preis (im direkten Vergleich) unschlagbar ist.

Leider habe ich noch keine Rückmeldung zu einer meiner Fragen bekommen. Reicht es wenn ich zur -Vollkasko SELECT- noch den Rabattschutz + Schutzbrief dazu buche oder soll noch was dazu kommen?

Und soll ich, wenn ich den Rabattschutz dazu buche, was ich definitiv tun werde, bei Vollkasko 300 € Selbstbeteiligung und 150 € Teilkasko nehmen oder 500 € Selbstbeteiligung und 150 € Teilkasko / 300 € Teilkasko?

Wie bereits erwähnt, habe ich seit über 10 Jahren nichts mit Versicherungen zu tun gehabt und noch nie eine online abgeschlossen. Daher die Unsicherheit.

Genießt euren Restsonntag 🙂

VG

Das mit der SB ist doch nur eine Rechenaufgabe. Bei mir wäre der Unterschied mit Deinen SF-Klassen von 300/150 zu 500/150 9€ im Jahr, da brauche ich nicht lange überlegen. 500/300 geht nicht.

Wenn Du ins Ausland fährst noch Auslands-Schadenschutz dazu buchen, dann wird ein unverschuldeter Unfall im Ausland so reguliert als wäre er in Deutschand passiert.

Ich würde noch den Fahrerschutz dazu buchen, würde allerdings den Rabattschutz weglassen. Jeder Jeck is anders.

Den SB richtest du an deiner Schadenshäufigkeit aus. Bei 5 Bumsern/Jahr würde ich sie auf 0 setzen. Im Ernst: Das weist du erst, wenn es gekracht hast. 300/150 sind Standard.

Wenn du häufig im Ausland unterwegs bist, kann ein Auslandsschadenschutz Sinn machen. Habe ich abgeschlossen.

Fahrerschutz, wenn du auf dem Gebiet sonst schlecht versichert bis (keine Unfallversicherung).

Verkehrsrechtsschutz halte ich für unentbehrlich. Muss aber nicht im Verbund abgeschlossen werden.

Ein GROßES DANKESCHÖN an euch alle für die Zeit, die ihr euch für mich genommen habt und all die guten Tipps. Ohne euch hätte ich wohlmöglich vieles falsch gemacht 🙂

Ich danke euch!

Frage: Warum nimmst Du die Werkstattbindung bei so einem jungen Fahrzeug?

Weil er 20% nicht wegschmeißen mag und die Vetragswerkstatt sonst noch Verbringungskosten zur Karosseriewerkstatt berechnet, wo das Auto so oder so ausgebeult wird.

Und weil er wie ich hofft, dass auch - wie bei mir - die schadensfreien Jahre fortgeschrieben werden.

@TE: Wekstattbindung wird hier religiös diskutiert (gern über 100e Posts). Aber Glaube ist nicht diskutierbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen