ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. KFZ-Steuer und KLR

KFZ-Steuer und KLR

Themenstarteram 15. Januar 2005 um 12:53

Hallo!

Meine Frage bezieht sich hauptsächlich auf die KFZ-Steuer.

Hab mir jetz n Kadett gekauft, wnn ich den jetz anmelden würde, wird dann ja die kommende Tage die KFZ-Steuer für das Jahr einkassiert...so wiet so klar...aber wenn ich dann nach 1 monat z.b. nen Kaltlaufregler einbaue/einbauen lasse vermindert sich die KFZ-Steuer für mein Kadett um ca. 130€/Jahr - bekomm ich dann für das restliche Jahr den entsprechenden Teil der bereits bezahlten KFZ-Steuer rückerstattet, oder wird diese änderung erst mit der nächsten KFZ-Steuer wirksam?

wär ziemlich wichtig zu wissen, damit ich weiss ob ich das mit dem KLR machen soll bevor ich ihn anmelde oder es auch nachher noch kann (mit vollem Steuervorteil)

Und dann noch ne bescheidene Frage - ich bräuchte Infos dazu was dieser KLR macht, was das ist, wo er eingebaut wird, und ob das auch außerhalb einer Werksatt möglich ist (dass er dort dann geprüft werden muss und so ist klar, geht nur um die Montage)

vielen dank für eure Hilfe - gebe mich auch mit hilfreichen Links zu frieden :)

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mad-matt-82

@ bloodflower:

dann hat sich die werkstatt bzw. du die einbauanleitung nicht richtig durchgelesen:

man muss die erweiterte au (erweitert wg. 2 zusätzlichen messungen bei erhöhten drehzahlen, wie convoybuddy richtig (wie immer! *grins*) gesagt hat) VOR dem einbau machen. sie ist dazu da, um vorher abzuklären, ob dein kat noch 100%ig in ordnung arbeitet. ist er das (=messwerte ok), dann kannst den klr einbauen (lassen) und dir danach(!) die einbaubestätigung holen. eine au nach dem einbau ist nicht nötig (außer die nach 2 jahren natürlich...), die "erfinder" der klr haben wohl repräsentative messreihen gemacht, die die verbesserung der abgaswerte bestätigen, somit muss es bei dir ja auch so funktionieren...

mad-matt-82

klar hab ich die einbauanleitung richtig durchgelesen...

aber

1. wird nicht alles so heiß gegessen wies gekocht wird

und

2. hat der klr nicht im geringsten was mit den katalysatorwerten zu tun, von daher kannste die au auch nachher machen. es soll halt nur überprüft werden ob der kat noch i. o. ist.

hast du überhaupt das prinzip des klr und das der au richtig verstanden??

könnte mir das so vorstellen:

Man kann die Funktion des KLR bei der AU testen, indem man erst mit kalten Motor misst und den KAT dann mit warmen Motor

Hat von euch jemand n KLR in nem C20XE??? Anscheinend kommt man damit nur auf die D2.

Kann man son Teil auch bei geönderten Motoranbauteilen durchführen? Habe ne Lexmaul Ram drauf undn offenen K&N...

Und (ganz wichtig) läuft das Auto dann aus irgendwelchen Gründen danach langsamer, also wirkt sich das Teil auf die Leistung aus???

Zitat:

Original geschrieben von KadettC20XE

Hat von euch jemand n KLR in nem C20XE???

Noch einmal :

Den Twin-Tec Kaltlaufregler gibt es nicht für den C20XE !

Ich habe in einem anderen Thread eine andere Bezugsquelle für einen Umrüstsatz für den C20XE angeführt:

KAT-VERSAND Grüters in Krefeld.

Zitat:

Umrüstung Euro2 für Opel mit 2,0/110kW, C20XE:

sofort ab Lager lieferbar für 193,- Euro.

Interessenten bitte melden unter service@kat-versand.de, bitte mit vollständigen Fahrzeugangaben (Typ, Schlüsselnr.3, Getriebeart etc.)

am 20. August 2007 um 13:36

hallo ich habe einen problem ich habe einen klr von twintec gekauft für ein golf 2 1.6 mkb PN aber leider habe ich die papiere (steueränderungsantrag, ABE) verloren. ich habe bei twintec nachgefragt ob die mir die papiere neu zu schicken könnten, aber die haben es abgelehnt. könnte mir jemand die unterlagen besorgen kopieren oder so. ich würde mich sehr freuen

Kopien der Steuerunterlagen wie den Steueränderungsantrag werden in den meisten Kraftverkehrsämtern nicht akzeptiert. Daher ist es so gut wie unmöglich einen KLR aus einem Fahrzeug auszubauen und in ein anderes einzubauen. Sorry!

Guten Abend,

stimmt so nicht ganz. Man kann den gebrauchten Klr einbauen, braucht aber eine Abe des Herstellers (Kopie reicht). Vor dem Einbau eine Au machen und den  Einbau dann vom Tüv abnehmen lassen. Mit der Abnahme des Tüv kann dann das Verkehrsamt eine Umschreibung der Schlüsselnr. eintragen. Dieses wird dann an das zuständige Finanzamt weitergereicht und die Steuer vermindert sich entsprechend der neuen Schlüsselnr..

 

Unterschiede gibt es betr. der Abgasnorm natürlich bei den Motoren bis 16 ccm = D3 Norm und bis 20 ccm = Euro 2.

 

Steuersatz: D3 per 100 = 6,75 Eur /// Euro 2 per 100 = 7,36 Eur

 

bei den Automatik - Versionen gelten andere Abgaseinstufungen. Allgemein nur Euro 2.

 

Klr von Twintec meines Erachtens nicht erhältlich. Klr von Hjs oder Minikat erhältlich.

 

PS: Ob sich eine Einbau eines gebrauchten Klr lohnt, muss jeder für sich entscheiden.

 

Kosten: Gebraucht Klr ?????, Tüv - Abnahme ca 50,- Eur zzgl. Au und Eintragung beim Verkehrsamt.

Kosten: Neu ca 90,- Eur zzgl Au und Eintragung.

Hallo!

Habe auch einen Kaltlaufregler drin.Daher Kostet mich die Steuer statt 197euro nur noch 136Euro,hoch gestuft auf Euro 2 Norm und das bei einem 1,8i "CLUb SPECIAL" Kombi!

Der sorgt nur dafür das der Kat schneller warm wird und das,dass alles beser gefiltert wird.Hat aber denn Nachteil,das man etws mehr Sprit verbraucht.Bei mir waren es etwa 1-1,5liter,kam drauf an wie kalt es draussen war.Habe ihn deswegen wieder abgeklemmt,aber drin gelassen und mach ihn dann zum Tüv Termin wieder ran.Die Steuer müsste normalerweise erstattet werden oder sie wird mit nähstem Jahr verrechnet.MFG

Zitat:

Original geschrieben von hausfrau280983

Habe ihn deswegen wieder abgeklemmt,aber drin gelassen und mach ihn dann zum Tüv Termin wieder ran...

...und schon begehst du Steuerbetrug. Wenn das Teil eingebaut und eingetragen hast muss es auch funktionieren!

am 22. August 2007 um 15:10

Hallo habe mir einen klr von twintec gekauft habe aber leider die papiere  (steueränderungsantrag, abe) verloren kann mir jemand die papiere besorgen oder mir sie kopieren und mir zu schicken wenn jemand die gleiche hat. ich würde mich sehr freuen wenn sich einer melden würde. ich brauche die papiere für den golf 2 19E 1,6l MKB: PN schlüsselnummer zu2:0600 zu3: 694

am 23. August 2007 um 10:52

man bekommt aber erst ab dem tag der einbau bestätigung also der neuen AU die steuern gut geschrieben :) aber die kosten fuer den einbau also meine werkstadt wo cih gearbet habe bauen die günstiger ein insgesmat mit papiere ändern machen dei das für 140 : / hmmmm

am 7. September 2010 um 7:48

Ich hätte auch mal eine Frage:

Ich will demnächst meinen A-Vectra mit C18NZ anmelden. Kann ich den KLR vorher einbauen und dann direkt mit der besseren Norm anmelden, also dass ich dann direkt weniger zahle?

Und wie geht das dann? Einbau/Abnahme etc. ist klar, dann damit zum Amt, dann TÜV und dann anmelden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen