KFZ Steuer

Mercedes ML W163

Also auch auf die Gefahr hin, das es irgendwo schon tot getreten ist, ich hab's nicht gefunden...

Wie ist das denn jetzt mit der KFZ Steuer beim ML. Werden die jetzt wie PKW behandelt oder doch noch die alte Art?

Bei mir im KFZ Brief steht EG3 ist das die Bedeutung für Schadstoffklasse Euro 3?

41 Antworten

Hallo,

hat jemand hier noch einen geänderten Steuerbescheid bekommen, der erst auf Gewicht und nun nach Hubraum berechnet wurde. Wenn ja, ab wann und wieviel Euro pro Jahr?
Bitte mal Modell mitangeben.

DANKE

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von geiko ml


Hallo,

hat jemand hier noch einen geänderten Steuerbescheid bekommen, der erst auf Gewicht und nun nach Hubraum berechnet wurde. Wenn ja, ab wann und wieviel Euro pro Jahr?
Bitte mal Modell mitangeben.

Moin Moin

bei unserem ML 350 kam die Änderung von Gewicht (EUR 172,- p.a.) auf Hubraum (EUR 256,- p.a.) per Steuerbescheid vom 23.11.2005 ins Haus geflattert. In dem Bescheid wurde für die erste (Nach-) Zahlung auch gleich die Steuerbefreiung für EURO 4 bis einschließlich 31.12.2005 mit berücksichtigt.

Ich hoffe, es hilft dir weiter.
Gruß Leif

Hallo,

habe heute einenBekannten aus dem Raum Bad Kreuznach getroffen. Er hat einen 400er CDI , und auch noch nach Gewicht besteuert. Bei 33,40Euro pro angefangene 100 Kubik wird es dann ja heftig teuer.

Aber er bezahlt uach nur 172 Euro pro Jahr.
Ist ein Final Edtion Bj.11/2004

Gruß

Hallo,

wieso eigentlich 33,40 € ?
Lt. http://www.pkw-steuer.de/kfz-steuer_diesel.html liegt der Steuersatz für Euro2 Diesel bei 16,05 €.
Das macht bei einem ML 270 433 €. So stand es auch auf meinem letzten Steuerbescheid.
Das hiesige FA wartet auf die endgültige Entscheidung in dieser Sache, und solange besteuern sie nach Hubraum.
Mein Einspruch ruht bis dahin.

Gruß

Ähnliche Themen

also ich bezahl für den ml 270cdi 433 Euro pro Jahr. Dagegen hab ich einspruch eingelegt (vor über einem Jahr) und vor ca. 2 Wochen hab ich erneut vom Finanzamt Post bekommen, hab den Wortlaut nicht genau aber sinngemäss.... bla bla bla entscheidung eu....
und dann die Frage ob ich meinen Widerspruch zurückziehen möchte.

Hallo,
diese 33,40 kommen mir auch ziemlich hoch vor, ausgegangen bin ich von 16,05=433 Euro p.a., falls es demnächst auch mich erwischt, aber bisher Glück gehabt.

Nachvollziehen kann ich die Zugrundelegung von 33,40 € / angefangene 100 cm³ auch nicht.

Mal schauen was draus wird. Das die 172 € Gewichtsbesteuerung weggefallen ist könnte ich ja noch nachvollziehen.
Das der Wagen mit Schlüsselnummer 51 [(EURO 2) was ja schon schlecht ist] aber mit den 33,40 € besteuert wird nicht mehr.
Warum der Wagen nicht Euro 3 hat verstehe ich auch nicht. Es macht zwar nur 61 Cent / angefangene 100 cm³ aus aber durfte der Wagen (Schlüsselnummer 51 [EURO 2]) 2004 dann überhaupt noch erstmalig zugelassen werden? Für andere "Offroader" z.B. Kia Retona kam doch Ende 2003 das Aus in Deutschland, weil die eben aufgrund der Euro 2 2004 nicht mehr neu zugelassen werden durften.

Zitat:

Original geschrieben von ThieleJ


.... und dann die Frage ob ich meinen Widerspruch zurückziehen möchte...

...was du doch hoffentlich nicht gemacht hast...

@Drahkke
nein, hab ich noch nicht gemacht, allerdings frag ich mich, was die damit bezwecken. Das ist jetzt schon das zweite mal, wo ich eine solche Nachfrage bekomme.
Und die haken nach.

Zitat:

Original geschrieben von ThieleJ


...allerdings frag ich mich, was die damit bezwecken.

Wenn du den Widerspruch zurückziehst, haben sie einen Anspruchsteller weniger, falls es mal zu einer anderslautenden Rechtsentscheidung kommen sollte.

Kfz-Steuer ML

Die Kfz-Steuer scheint ja wirklich ein recht unerquickliches Thema zu sein.

Ich habe für meinen ML 320 CDI (W 164)
in Bayern einen Bescheid über 15,44 x 30 =463,00 EUR(Hubraumbesteuerung) erhalten. Diese ist seit Anmeldung des Wagens (10/2006) zu entrichten; es gab also auch keine temporäre Freistellung mehr wie bei meinen früheren Neuwagen.

Ich gehe davon aus, dass dies die für einen neuen ML mit Euro 4 normalerweise zu zahlende Kfz-Steuer ist. Wird sich ja ohnehin wegen der CO2-Diskussion ändern , und sicherlich nicht zum Besseren,....
PetrusN

@all

was mich jetzt mal intressieren würde, gibt es eigentlich neue Urteile diesbezüglich?
Weiß jemand was aus den laufenden Verfahren geworden ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen