KFZ-Steuer Golf 3 Bj 95 1,8 ABS (Umschlüsseln?)

VW Vento 1H

Hier war letzt nen Thread mit dem Thema, leider habe ich in der Suchfunktion nichts gefunden (zumindest nichts mit KFZ Steuer auf den ersten 4 Seiten im Golf 3 Forum)

Ich bezahle 132 € was ja wohl Euro2 entspricht lt. http://www.kfz-steuer.de/

Gab es da nicht mal was mit Umschlüsseln oder sind 132 € das günstigste für den ABS-Motor?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linos


ich meinte von euro 1 auf euro 2 🙂

Ach so, na dann sparst du pro Jahr 140 Euro Steuern. Also hast du die Kosten nach 2 Jahren wieder rein.

Zitat:

Original geschrieben von Linos


Was kostet es denn zur Zeit ? Bestimmt mit Einbau immer noch über 250Euro oder?

Seit wann hast du denn deinen Golf?

Weil: Da hättest du evtl schon 'ne Menge Geld sparen können. Habe den AAM (1,8 l, 55 kW) in unserem Vento vor ca. 2 - 3 Jahren, als die Steuer für dEuro1 durch einen TwinTec Kaltlaufregler (KLR) von Euro1 auf D3 gebracht.

Das kostete in der (freien) Werkstatt ca. 165 €, der Eintrag in die Papiere dann nochmal ca. 15 €. Dafür spare ich seitdem jährlich 151 € an Kfz-Steuer. D. h. ich hatte die Kosten nach nur 1 Jahr und 3 Monaten wieder heraus. Und seitdem wird sauberer gefahren - und gespart!

Zum Selberrechnen:
Bei einem Hubraum von 1.781 ccm (also Motoren ABS, AAM) ergeben sich folgende Kfz-Steuerlasten:

Schadstoffklasse / jährlicher Steuersatz => gesamte jährliche Steuer
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Euro1 (=E2) / 15,13 € pro 100 ccm => 272 €
Euro2 / 7,36 € pro 1100 ccm => 132 €
D3 / 6,75 € pro 100 ccm => 121 €

Schönen Gruß

Ich hab mein Golf schon seit 5 Jahren nur irgendwie immer wenn ich mal drüber nach gedacht hatte fehlte mir das Geld bzw wurde andersweitig dann ausgegeben...

Und wie ich das letzte mal drüber nach gedacht hab da war das irgendwie so das recht häufig probleme auftraten bei anderen usern. Das die Karre nicht mehr so rund lief usw hat mich dann wieder davon abgebracht.

Halllo!

hatte meinen 1.6l 75PS vorher euro 1 und dann habe ich einen minikat gekuft ca.62€ plus einbau ca.20€ und eintragen ca.10€.Das heist ca.92€ zusammen.Und bin jetzt aut D3.Stat 242€ nur noch 106€ im Jahr.
Empfehle lieber einen minikat ist günstiger und greift nicht in die motorsteuerung ein.Das heist kein unruhiger leerlauf bei kalten Motor.

mfg Patrick

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=106734

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=417422

Les dir mal die 2 Sachen durch, da wurde alles schon beredet wie alles geht und was es bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Linos


Ich hab mein Golf schon seit 5 Jahren nur irgendwie immer wenn ich mal drüber nach gedacht hatte fehlte mir das Geld bzw wurde andersweitig dann ausgegeben...

Und wie ich das letzte mal drüber nach gedacht hab da war das irgendwie so das recht häufig probleme auftraten bei anderen usern. Das die Karre nicht mehr so rund lief usw hat mich dann wieder davon abgebracht.

Tja, wenn man sich um diese Entscheidung herumdrückt, muss man eben blechen! 😉 Und: Umweltschutz ist aber auch so was von überflüssig ... 🙄

Ich habe die bislang gesparten ca. 400 € lieber anderweitig ausgegeben - und die Luft weniger verpestet!

Und: Probleme? Welche Probleme? Wenn der Motor vorher i. O. ist und der Einbau sorgfältig durchgeführt wird, gibt es da keine Probleme. Jedenfalls nicht bei meinem mechanischen KLR von TwinTec. Einzig an die in der Kaltlaufphase beim Auskuppeln verzögert abfallende Drehzahl muss man sich gewöhnen (ein Nebeneffekt, den das Motorsteuergerät dann verursacht). Aber das ist nun wirklich kein "Problem".

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen