KFZ-Steuer für 190 E ab 1991
Hallo Leute, das Finanzamt berechnete mir für meinen "neuen" 190 E / 2.0 / Bj. 04/1991 sagenhafte 302 € KFZ-Steuer für ein Jahr. Das kann doch nicht stimmen, oder? Der Wagen hat ja schon Serienmäßig einen 3-Wege-Katalysator. Im Fahrzeugschein steht allerdings nur "Schadstoffarm" unter Punkt 14. Was stimmt da nicht - wieviel Steuer zahlt ihr für das gleiche Modell?
21 Antworten
Ich würde keinen einbauen, sondern die paar Taler an Steuern bis zum H-Kennzeichen einfach bezahlen. Original bleibt original.
Zitat:
@jof schrieb am 12. November 2019 um 21:50:29 Uhr:
Ich würde keinen einbauen, sondern die paar Taler an Steuern bis zum H-Kennzeichen einfach bezahlen. Original bleibt original.
Sehe ich genauso! Habe keine Lust auf eventuelle Problem im Kaltlauf mit einer KLR-Nachrüstung - war ja einst auch nicht so vorgesehen...
Kosten würde mich der Einbau ca. 200 Taler, was exakt der Betrag ist den ich an Steuer sparen würde.
Ähnliche Themen
ich habe entschieden meinen 2.6er solange nicht anzumelden bis er Oldtimer ist. Dann spart man nicht so sehr bei der Steuer, aber bei der VK
Zitat:
@LPP75 schrieb am 22. Dezember 2019 um 20:49:43 Uhr:
...
Dann spart man ... bei der VK
Ja, aber mit vielen Einschränkungen bei der Nutzung und Eingangszulassungen, damit das überhaupt möglich ist.
Guten Morgen Freunde drei Jahre her ist es .. nun eine Frage an euch möchte mir einen mercedes 190er verschaffen 2.3 136 ps Bj 90 woher kriege ich noch einen kaltlaufregler her ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen liebe Grüße und bleibt gesund