KFZ Steuer fällig beim Range Extender

BMW

Hallo,

gibt es gesicherte Aussagen oder Gesetzestexte zum Nachlesen, ob und wenn ja wie sich eine KFZ Steuer bei einem Fahrzeug mit Range Extender berechnen würde? Reine e-Autos sind ja befreit und hybriden zahlen, da der Motor ja als Antriebsquelle dient. Beim Range extender dient der Ottomotor ja nicht zum Antrieb....

Kennt ja jemand den aktuellen Rechtsstand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 29bde


Darauf wollte ich nämlich hinaus... http://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__9.html

Zitat:

Original geschrieben von 29bde



Zitat:

(1) Die Jahressteuer beträgt für ..

...
2. Personenkraftwagen
a) mit Hubkolbenmotoren

Aber da ist doch kein Hubkolbenmotor für den (direkten) Antrieb verbaut...

Wenn ich das lese: http://...bundesfinanzministerium.de/.../2012.10.31-elektroautos.html

dürfte keine Steuer anfallen.

Da steht ja nicht, daß der Hubkolbenmotor direkt antreiben muß, da steht nur "mit Hubkolbenmotor" - und das hat der i3 mit REX!

Und wenn man dann noch die zusätzlichen Kosten für die Instandhaltung des REX bedenkt, fallen diese 28 Euro Steuern ja wohl auch nicht mehr ins Gewicht.

Ich finde es gut und berechtigt, daß das besteuert wird! Entweder man fährt elektrisch, oder eben nicht... aber nicht fleißig Benzin verbrennen und dann erzählen man würde elektrisch fahren 🙄

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Wenn Ihr vom Konzept so überzeugt seid, dann lasst auch konsequent den REX weg!!

würde auch so machen - i3 wenn nur ohne REX

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Wenn Ihr vom Konzept so überzeugt seid, dann lasst auch konsequent den REX weg!!

So sehe ich das auch.

Zur Not kann man sich ein Notstromaggregat aufs Dach klemmen ;-) das kostet keine KFZ-Steuer.

Ich habe es jetzt schriftlich für meine i3 mit REX: 14 Euro pro Jahr KFZ-Steuer.

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Dann kannst Du Dir ja gleich nen sparsamen Kleinwagen holen, oder einen ganz offiziellen Hybriden!
Wenn Ihr vom Konzept so überzeugt seid, dann lasst auch konsequent den REX weg!!

Von dem Konzept überzeugt sein heißt auch Rex fahren. Und ein i3 bietet viel mehr Platz wie ein Kleinwagen. Es gibt ja mehr als genug Besteller und Fahrer des i3 MIT REX.

Was ist denn ein Offizieller Hybride? Und was ist an einem Range Extender nicht zu verstehen.

Wieso darf ein PHEV, Plug-in o.ä. nicht Flexibel sein. Wieso MUSS!!! Der Elektrofahrer Verzicht üben?
Der REX ist für all die Fälle da wo man halt mehr will. Aktiviert man diesen bei ~70% arbeitet dieser fast unhörbar und hält den Ladezustand so dass man längere Strecken fahren kann.

Gerade beim Volt fahren viele Fahrer meist Elektrisch, brauchen aber keinen 2. Wagen um flexibel zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von i3-fahrer


Ich habe es jetzt schriftlich für meine i3 mit REX: 14 Euro pro Jahr KFZ-Steuer.

Danke. Na das ist doch echt ein vertretbarer Posten. 140€ in 10 Jahren sollte noch drin sein.

Es sei denn Mutti Merkel denkt sich was neues Aus.

Etwa eine Kupfersteuer, oder eine Elektronengebühr. Oder eine käsebrotgebühr

Ähnliche Themen

Der von Dir genannte Volt/Ampera ist zum Beispiel ein richtiger Hybrid!
Und ja, der i3 mit REX ist auch nur ein Hybrid...

Zitat:

Original geschrieben von GandalfTheGreen


Es sei denn Mutti Merkel denkt sich was neues Aus.
Etwa eine Kupfersteuer, oder eine Elektronengebühr. Oder eine käsebrotgebühr

Na das wird sowieso kommen! Wenn erst mal genug Leute elektrisch fahren und in der Staatskasse ein bemerkbares Loch gebildet hat, dann werden auch die Elektrofahrzeuge irgendwie besteuert! Das dürfte aber noch ne Weile dauern... wahrscheinlich wird das die Belohnung, wenn die gewünschten 1 Mio. E-Autos erreicht sind ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen