KFZ Steuer fällig beim Range Extender
Hallo,
gibt es gesicherte Aussagen oder Gesetzestexte zum Nachlesen, ob und wenn ja wie sich eine KFZ Steuer bei einem Fahrzeug mit Range Extender berechnen würde? Reine e-Autos sind ja befreit und hybriden zahlen, da der Motor ja als Antriebsquelle dient. Beim Range extender dient der Ottomotor ja nicht zum Antrieb....
Kennt ja jemand den aktuellen Rechtsstand?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 29bde
Darauf wollte ich nämlich hinaus... http://www.gesetze-im-internet.de/kraftstg/__9.html
Zitat:
Original geschrieben von 29bde
Aber da ist doch kein Hubkolbenmotor für den (direkten) Antrieb verbaut...Zitat:
(1) Die Jahressteuer beträgt für ..
...
2. Personenkraftwagen
a) mit HubkolbenmotorenWenn ich das lese: http://...bundesfinanzministerium.de/.../2012.10.31-elektroautos.html
dürfte keine Steuer anfallen.
Da steht ja nicht, daß der Hubkolbenmotor direkt antreiben muß, da steht nur "mit Hubkolbenmotor" - und das hat der i3 mit REX!
Und wenn man dann noch die zusätzlichen Kosten für die Instandhaltung des REX bedenkt, fallen diese 28 Euro Steuern ja wohl auch nicht mehr ins Gewicht.
Ich finde es gut und berechtigt, daß das besteuert wird! Entweder man fährt elektrisch, oder eben nicht... aber nicht fleißig Benzin verbrennen und dann erzählen man würde elektrisch fahren 🙄
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gershX
auf welchem grünenparteitag hast du das wort denn gelernt?Zitat:
Original geschrieben von gogobln
... verursachergerechte...
als wenn es irgendwo jemals um gerechtigkeit geht 🙄
ohje, heul doch. ich bin so weit weg von den Grünen wie ein X6 von einem vernünftigen Auto ;-)
Das Wort "verursachergerechte" hat inhaltlich übrigens null, nix mit Gerechtigkeit zu tun ... nur mal so am Rande. Wenn ich weiteres zu deiner Bildung beitragen kann, melde dich einfach.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
ohje, heul doch. ich bin so weit weg von den Grünen wie ein X6 von einem vernünftigen Auto ;-)Zitat:
Original geschrieben von gershX
auf welchem grünenparteitag hast du das wort denn gelernt?
als wenn es irgendwo jemals um gerechtigkeit geht 🙄Das Wort "verursachergerechte" hat inhaltlich übrigens null, nix mit Gerechtigkeit zu tun ... nur mal so am Rande. Wenn ich weiteres zu deiner Bildung beitragen kann, melde dich einfach.
sofort! ich lerne immer gern hinzu und räume fehler ein
Apropos Bildung... Habe gestern bei einer öffentlichen Verhandlung beigesessen.
In der ein Rotlichtverstossender zuhause lebender Student beteuert hat, die 200€ Strafe nicht bezahlen zu können! "Bj. 1978"
Wer sagt's denn: Bildung ist alles😉😁
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Apropos Bildung... Habe gestern bei einer öffentlichen Verhandlung beigesessen.In der ein Rotlichtverstossender zuhause lebender Student beteuert hat, die 200€ Strafe nicht bezahlen zu können! "Bj. 1978"
Wer sagt's denn: Bildung ist alles😉😁
was bedeutet denn "Rotlichtverstossender"? das ist mal ne "Bildungslücke" bei mir.
Also wenn man mit 35 noch studiert, erklärt sich vieles von allein.
Ähnliche Themen
Hallo,
dai dieses Thema kontrovers diskutiert wird, habe ich einmal direkt bei BMW angefragt,
heute früh kam die telefonische Auskunft:
- der "normale" i3 ist für 10 Jahre KFZ-Steuerbefreit
- die RE-Version unterliegt der KFZ-Steuer, man nannte mir einen Betrag von 14 EUR/Jahr
Viele Grüße
Ulrich
Zitat:
Original geschrieben von utp001
- die RE-Version unterliegt der KFZ-Steuer, man nannte mir einen Betrag von 14 EUR/Jahr
Leider stimmt das. Ist irgendwie die typisch dt. Abzocke. In der übrigen Welt zählt er noch als EV. So gesehen könnte BMW in Deutschland sogar einen 50 Liter Tank einbauen, was zu Traumreichweiten führen würde und das mit ein paar Euro für einen größeren Tank.
Einziger Vorteil, kommt die Maut, zahlen die EV-Fahrer die komplett, der REX-Fahrer bekommt 14 Euro ermäßigt... 😁
Bonne Route
Juergen
Warum sind diese 14 Euro (!) pro Jahr denn typisch deutsche Abzocke?
Kann ja wohl nicht sein, daß Elektrofahrzeuge steuerbefreit werden und irgendwelche "schlauen Typen" sich dann noch nen Benzinmotor einbauen lassen und meinen sie wären trotzdem elektrisch unterwegs.
Also entweder richtig, oder gar nicht...
Die Kfz-Steuer wird hier übrigens auch nach CO2 gezahlt und das stößt der REX nun mal aus...
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Warum sind diese 14 Euro (!) pro Jahr denn typisch deutsche Abzocke?
Kann ja wohl nicht sein, daß Elektrofahrzeuge steuerbefreit werden und irgendwelche "schlauen Typen" sich dann noch nen Benzinmotor einbauen lassen und meinen sie wären trotzdem elektrisch unterwegs.
Also entweder richtig, oder gar nicht...
Die Kfz-Steuer wird hier übrigens auch nach CO2 gezahlt und das stößt der REX nun mal aus...
vorallem braucht der 6l auf 100 😁
total geil, damit beweg ich meine karre in österreich auch fast 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
vorallem braucht der 6l auf 100 😁Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Warum sind diese 14 Euro (!) pro Jahr denn typisch deutsche Abzocke?
Kann ja wohl nicht sein, daß Elektrofahrzeuge steuerbefreit werden und irgendwelche "schlauen Typen" sich dann noch nen Benzinmotor einbauen lassen und meinen sie wären trotzdem elektrisch unterwegs.
Also entweder richtig, oder gar nicht...
Die Kfz-Steuer wird hier übrigens auch nach CO2 gezahlt und das stößt der REX nun mal aus...
total geil, damit beweg ich meine karre in österreich auch fast 😁
Ich zitier mich mal selbst:
Zitat:
Original geschrieben von Mola
.....Meines Wissen gibt es eine solche Angabe nicht. Nimmt man die Berechnungsformel für Range Extender Fahrzeuge zur Berechnung des Normverbrauches (i3 Rex 0,6l/100km) und rechnet mit der elektrischen Reichweite (170km) zurück ergeben sich 4,68l/100km.
...
Laut BMW Agent sind 6 Liter möglich!
Bin Zeuge!
Trotzdem und nochmal, solang es kein flächendeckendes Netz an Ladestationen gibt, ist der REX unverzichtbar wenn man das Auto auch mal für mehr nutzen möchte wie in der Stadt rum zu schleichen...
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Laut BMW Agent sind 6 Liter möglich!Bin Zeuge!
Trotzdem und nochmal, solang es kein flächendeckendes Netz an Ladestationen gibt, ist der REX unverzichtbar wenn man das Auto auch mal für mehr nutzen möchte wie in der Stadt rum zu schleichen...
amen
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Laut BMW Agent sind 6 Liter möglich!
BMW gibt ja auch bei den technischen Daten für den RE eine "praxisnahe Zusatzreichweite" von 120 - 150 km an, was bei einem Tankvolumen von 9 Litern 6 bis 7,5 Liter /100 km ergibt.
Wenn der BMW Agent sagt, 6 Liter sind möglich, dann hat er eben noch nicht alles gesagt. Hätte er weiter gesprochen, hätte er wahrscheinlich gesagt: "Aber nur, wenn man sich sehr zurückhält."
Wem die Zusatzreichweite zu viel ist, der kann sich zurücklehnen und abwarten. Mit dem Alter, den km und damit mit der Anzahl der Ladezyklen der Batterie nimmt ja auch deren Wirkungsgrad*) und damit die Effizienz des RE ab, und damit auch dessen Zusatzreichweite.
*) Hab ich wo gelesen. Ob's wahr ist, kann ich nicht beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
....Bin Zeuge!
.....
Ist ja nicht schlimm, solang du uns hier mit den Wachttürmen in Ruhe lässt ist mir das egal.
tja österreich will mal wieder mit verdienen - kann ja vorkommen bei so plötzlich auftauchenden budgetlöchern in milliardenhöhe ... 🙄
gerade online berechnet - motorbezogene versicherungssteuer knapp € 30,- im monat für den i3 mit REX
Find ich gut!
Kann ja nicht sein, daß man sich vorbildlich ein E-Auto holt, sich dann aber doch noch einen Verbrenner dazu holt und sich dann trotzdem vor den Steuern drücken will...
Dann kannst Du Dir ja gleich nen sparsamen Kleinwagen holen, oder einen ganz offiziellen Hybriden!
Wenn Ihr vom Konzept so überzeugt seid, dann lasst auch konsequent den REX weg!!