KFZ-Steckdose im Kofferraum nachrüsten

Volvo

Hallo,
möchte gerne eine Steckdose im Kofferraum nachrüsten,ist dort irgendwo schon ein Dauerplus vorhanden?
Gruß

30 Antworten

Dürfte ohne jede Angabe zum Fahrzeug eher schwierig sein

Na,klar!
V70,Bj1999

In Fahrtrichtung gesehen.

Rechts hinter der Kofferaumverkleidung am Antennenverstärker oder besser
links hinter der Rückleuchtenabdeckung sollte ein 4 Poliger (Masse und Dauer-/Geschaltetes Plus) freier Stecker sein.
Der dient auch der Anhängerversorgung.

Falls du ne AHK hast auch am Kabelstrang links unter der Bodenverkleidung.

Achte bei allen elektrischen Anschlüssen auf passende Kabelquerschnitte und ggf nachträgliche Absicherung.

Grüße

Genau. Rechts hinten hab ich auch Plus abgezwackt als ich die Steckdose im Laderaum montiert hab. Die Dose hab ich im rechten (kleinen) Ladraumbodenteil eingebaut

Ähnliche Themen

Hab ein extra Kabel in den Kofferraum gezogen und mit 10 Amp. vorne hinter der Batterie abgesichert.
Ist gar nicht so schlimm.

So kann ich auch mal stärkere Verbraucher dranhängen ohne dass mir eine Sicherung flitzen geht 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Hab ein extra Kabel in den Kofferraum gezogen und mit 10 Amp. vorne hinter der Batterie abgesichert.
Ist gar nicht so schlimm.

So kann ich auch mal stärkere Verbraucher dranhängen ohne dass mir eine Sicherung flitzen geht 😉

Markus

Die permanent-12V-AKH-Leitung am Stecker bei der Antenne ist, wenn ich mich recht erinnere, werksseitig mit 40A gesichert, zumindest bei der Limo.

Gruß
NoGolf

Das mit der Steckdose ist ja voll ulkig ...

Hab ich ja noch nie gesehen/gehört ... -> Will ich auch :-)

Habt ihr da einfach eine ganz normale Steckdose ausm Baumarkt gekauft ? (Oder eine Feuchtraumsteckdose?)
Wie habt ihr die montiert ? -> Passendes Steckdosenloch in die Seitenverkleidung geschnitten ?

Ein Bild wäre sehr nett ...

Danke schonmal im Vorraus
Michael

Na, ich denke schon, daß die Jungs da keine Schukodose reingesetzt haben 😁, sondern eher eine Zigarettenanzünderdose.

Ach was 500 Watt Inverter rein und los geht der Spass mit 220V 😁

Zitat:

Original geschrieben von iz0-1


Das mit der Steckdose ist ja voll ulkig ...

Hab ich ja noch nie gesehen/gehört ... -> Will ich auch :-)

Habt ihr da einfach eine ganz normale Steckdose ausm Baumarkt gekauft ? (Oder eine Feuchtraumsteckdose?)
Wie habt ihr die montiert ? -> Passendes Steckdosenloch in die Seitenverkleidung geschnitten ?

Ein Bild wäre sehr nett ...

Danke schonmal im Vorraus
Michael

Du machst Scherze,oder?

Geit doch. Gockel mal: power inverter. So ein Teil in die Mulde, Kabel ziehen und Schukodose in die Seitenverkleidung. Aber ich glaube, er meinte wirklich eine 12v Dose für die Kühlbox.

Klar geht das - und nächste Woche startet ein neuer Thread:
Hilfe, meine Batterie ist am Ende 😁😁

Lass doch den Motor laufen. Macht doch der ganze Planet. Nur nicht wir hier. Nein nicht machen! Die haben auch Atomkraftwerke.

Das sollte für alle möglichen Lebenslagen reichen...

Was ängt denn auf der "Strippe" noch alles drauf, wenn die mit 40 Amp gesichert ist?

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Nogolf



Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


Hab ein extra Kabel in den Kofferraum gezogen und mit 10 Amp. vorne hinter der Batterie abgesichert.
Ist gar nicht so schlimm.

So kann ich auch mal stärkere Verbraucher dranhängen ohne dass mir eine Sicherung flitzen geht 😉

Markus

Die permanent-12V-AKH-Leitung am Stecker bei der Antenne ist, wenn ich mich recht erinnere, werksseitig mit 40A gesichert, zumindest bei der Limo.

Gruß
NoGolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen