KFZ-Schein war im Auto uneinsehbar und Auto wurde geklaut.
Hallo @ alle,
am letzten Donnerstag wurde unser Auto 9 Monate alt geklaut. Wir haben dies sofort der Polizei gemeldet.
Auch der Versicherung habe ich gleich Meldung gemacht. Gestern kamen dann die Unterlagen zum ausfüllen. Ich hatte dann noch Rückfragen. Zu den Fragen nach Fahrzeugschein und Brief, sagte ich, dass der Schein uneinsehbar im Auto war, worauf der Herr am Telefon unfreundlich meinte, was soll der Schein im Auto, ich bin sei dem sehr verunsichert, konnte fast die ganze Nacht nicht schlafen, kann auch im Internet fast nur widersprüchliche Meinungen finden. Auch gibt es unterschiedliche Urteile darüber. Einmal heißt es, dies hat keinen Einfluss auf die Übernahme der Kosten dann gibt es wieder ein Urteil wo ein bestohlener die auf den Kosten sitzen gelassen wurde, was nun. Wir haben eine komfort Versicherung die eigentlich bis 18 Monate einen Neuwagen bezahlt wenn der geklaute nicht mehr auftaucht.
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen.
Gruß
delfine
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Das ganze ist nur wieder ein schönes Beispiel wie Versicherungen versuchen sich vor ihrer Zahlungspflicht zu drücken. Da wird einfach mal was behauptet ohne Beweise zu haben und dies als Argument genommen die Zahlung zu verweigern. Oder haben die Versicherer Studien darüber anfertigen lassen, um wieviel höher die Wahrscheinlichkeit eines Autodiebstahls ist, wenn die ZLB im Fahrzeug liegt?
Mfg Zille
wo steht das hier bitte, dass die Versicherung im Fall des TE das behauptet hat.....😕
"worauf der Herr am Telefon unfreundlich meinte, was soll der Schein im Auto...."
Ich kan nicht erkennen, das dies bereits eine Ablehnung ist.
Gruß
Delle
95 Antworten
Weder noch.
Ab und zu bin ich mal als Tö-Richter (1) tätig.
Könnte mir aber auch vorstellen demnächst zum Be-Richter (2) oder zum Ein-Richter (3) umzuschulen. Da ist man einfach näher an der Praxis.
Mfg Zille
1) Tö-Richter: Die weitverbreiteste Form dieses Typus. Zeichnet sich durch dummtolles Handeln sowie unüberlegtes Geschwätz aus, mittels dessen er sich i. d. R. um Kopf und Kragen quasselt.
2) Be-Richter: Synonym für Journalisten aller Art.
3) Ein-Richter: Ein-Richter, auch Dekorateure genannt, sind eine seltene Art von Richtern die ihren Lebensunterhalt tatsächlich dadurch verdienen, indem sie praktische Arbeit verrichten. Sie tun dies, indem sie bestehende Räumlichkeiten mit viel Plüsch, geschmacklosen Tapeten, Möbeln aus dem vorigen Jahrhundert und diversen anderen Dingen optisch aufwerten, und sie dadurch für die Bewohner angenehmer gestalten. Oft findet man Ein-Richter auch in Kaufhäusern, wo sie Schaufenster ein-richten, um Kunden auf Produkte, die keiner haben will, aufmerksam zu machen.
(C) stupidedia.org
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Seit wann haben InneneinRichter am Samstag frei?
Herrlich.........😁
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Weder noch.
Ab und zu bin ich mal als Tö-Richter (1) tätig.
Könnte mir aber auch vorstellen demnächst zum Be-Richter (2) oder zum Ein-Richter (3) umzuschulen. Da ist man einfach näher an der Praxis.
Mfg Zille
1) Tö-Richter: Die weitverbreiteste Form dieses Typus. Zeichnet sich durch dummtolles Handeln sowie unüberlegtes Geschwätz aus, mittels dessen er sich i. d. R. um Kopf und Kragen quasselt.
2) Be-Richter: Synonym für Journalisten aller Art.
3) Ein-Richter: Ein-Richter, auch Dekorateure genannt, sind eine seltene Art von Richtern die ihren Lebensunterhalt tatsächlich dadurch verdienen, indem sie praktische Arbeit verrichten. Sie tun dies, indem sie bestehende Räumlichkeiten mit viel Plüsch, geschmacklosen Tapeten, Möbeln aus dem vorigen Jahrhundert und diversen anderen Dingen optisch aufwerten, und sie dadurch für die Bewohner angenehmer gestalten. Oft findet man Ein-Richter auch in Kaufhäusern, wo sie Schaufenster ein-richten, um Kunden auf Produkte, die keiner haben will, aufmerksam zu machen.
(C) stupidedia.org
bitte aufhöhren, ich kann nicht mehr........😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Der durchschnittliche Kaufmann für Versicherung und Finanzen FR Versicherungen wird, selbst wenn er regelmäßig Seminare zum Thema Autodiebstahl besucht hat, nicht eigenständig Gerichtsurteile auswerten.Dieses wird ein voll qualifizierter Anwalt tun. Auf dessen Empfehlung hin wird die Versicherung dann Anweisungen verfassen, welche beinhaltet wie die Sachbearbeiter bei bestimmten Vorraussetzungen zu verfahren haben
Das ist der Knaller. Den hatte ich ja gestern ganz überlesen. Einfach großartig. Erzähl mir mehr davon!!!
😁😁😁
Schönen Sonntag noch
Hafi
Ähnliche Themen
Hallo,
nun seit mal wieder lieb zueinander.
Ihr macht Euch ja gegenseitig das Leben schwer.
Bei mir liegt der Original Fahrzeugschein immer im Auto und ich finde der gehört auch ins Auto.
Wertsachen wie Geldbörse, Navi usw. liegen auch manchmal drinnen, aber ich wohne auch im ländlichen Bereich.
In der Großstadt würde ich das alles natürlich aus dem Fahrzeug nehmen denn dass wäre mir zu riskant.
Aber ich weis das mein Ford auch nicht gestohlen wird - denn wer will schon freiwillig auf den ADAC angwiesen sein😁
Zitat:
Original geschrieben von fordfuchs
Aber ich weis das mein Ford auch nicht gestohlen wird - denn wer will schon freiwillig auf den ADAC angwiesen sein😁
Genau so ist das........den wer Ford fährt, der kommt nie wieder..😁
Gruß
Delle
Ich mag Autos von Ford. Die lassen sich so leicht überholen. 😁
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ich mag Autos von Ford. Die lassen sich so leicht überholen. 😁
Mfg Zille
🙄
😁
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
🙄
Ja ist klar. Deiner war auch nicht besser.
😛
Mfg Zille
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ich mag Autos von Ford. Die lassen sich so leicht überholen. 😁Mfg Zille
Der war geil😛
Weil das eine Kunst ist einen Ford mit eingeschalteter Warnblinkanlage am rechten Fahrbahnrand zu überholen.
Ford verwendet ja verstärkte Blinkrelais-denn die Warnblinkanlage braucht man bei diesen Fahrzeugen oft - aber nicht nur für das kommende Stauende😁
Hat aber dafür den Vorteil das man hier Mädels kennen lernt die man sonst nie treffen würde.
Deshalb fahre ich auch einen Kombi und vor allem Ford🙄
Bei uns stehen in gewissen Strassen auch Mädels, die möchte ich aber nicht kennenlernen, auch nicht in oder mit einem Ford 😉.
Hätte ich einen Ford, würde ich sogar den Brief im Auto aufbewaren.......
Zitat:
Original geschrieben von paddye27
Hätte ich einen Ford, würde ich sogar den Brief im Auto aufbewaren.......
und die Zweitschlüssel sowie eine Schachtel Mon Chéri....😁
Gruß
Delle
Bitte zum Thema zurück.
Danke 🙂
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
Bitte zum Thema zurück.
Danke 🙂
Grüße
Steini
Stimmt, da hat er Recht der Steini..........🙂
Also: hat noch jemand eine Frage zum Thema?
Hier werden Sie gern geholfen......😁
Gruß
Delle
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Stimmt, da hat er Recht der Steini..........🙂
Igitthhh. Kann mal bitte jemand die Schleimspur hier wegwischen? 😰 Nicht das da noch jemand hinfällt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Also: hat noch jemand eine Frage zum Thema?
Ja ich!
Wo ist delfine1956??
Ich lass mich hier doch nicht 4 Seiten lang durchprügeln für Nüsse. Ich möchte auf jeden Fall noch wissen ob die Versicherung nun zahlt oder nicht.
Mfg Zille