KFZ-Schein war im Auto uneinsehbar und Auto wurde geklaut.

Hallo @ alle,

am letzten Donnerstag wurde unser Auto 9 Monate alt geklaut. Wir haben dies sofort der Polizei gemeldet.
Auch der Versicherung habe ich gleich Meldung gemacht. Gestern kamen dann die Unterlagen zum ausfüllen. Ich hatte dann noch Rückfragen. Zu den Fragen nach Fahrzeugschein und Brief, sagte ich, dass der Schein uneinsehbar im Auto war, worauf der Herr am Telefon unfreundlich meinte, was soll der Schein im Auto, ich bin sei dem sehr verunsichert, konnte fast die ganze Nacht nicht schlafen, kann auch im Internet fast nur widersprüchliche Meinungen finden. Auch gibt es unterschiedliche Urteile darüber. Einmal heißt es, dies hat keinen Einfluss auf die Übernahme der Kosten dann gibt es wieder ein Urteil wo ein bestohlener die auf den Kosten sitzen gelassen wurde, was nun. Wir haben eine komfort Versicherung die eigentlich bis 18 Monate einen Neuwagen bezahlt wenn der geklaute nicht mehr auftaucht.
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen.

Gruß
delfine

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zille1976
Das ganze ist nur wieder ein schönes Beispiel wie Versicherungen versuchen sich vor ihrer Zahlungspflicht zu drücken. Da wird einfach mal was behauptet ohne Beweise zu haben und dies als Argument genommen die Zahlung zu verweigern. Oder haben die Versicherer Studien darüber anfertigen lassen, um wieviel höher die Wahrscheinlichkeit eines Autodiebstahls ist, wenn die ZLB im Fahrzeug liegt?
 
Mfg Zille

wo steht das hier bitte, dass die Versicherung im Fall des TE das behauptet hat.....😕

"worauf der Herr am Telefon unfreundlich meinte, was soll der Schein im Auto...."

Ich kan nicht erkennen, das dies bereits eine Ablehnung ist.

Gruß

Delle

95 weitere Antworten
95 Antworten

anspruchsteller u.a. auch wegen des kaskoschadens

gruß an den möchtegernfachmann und bewahrer der positiven versicherungsbilanzen😛

ps.: das mit der zitatfunktion üben wir noch, ja?

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


.......
Weitere Peinlichkeiten möchte ich dir hier ersparen....😁

Gruß an den nicht- Fachmann

Delle.

oder findest du es 'cool' dich selbst zu zitieren? meinst du gar, deine worte erlangen dadurch mehr gewicht?😰

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus  
oder findest du es 'cool' dich selbst zu zitieren? meinst du gar, deine worte erlangen dadurch mehr gewicht?😰

mehr wie deine haben sie allemal, Holzfäller..........😁

als 😁
*chipsundcolahole*

Zitat:

Original geschrieben von delfine1956


Was ich hier jetzt alles gelesen habe hilft mir aber leider auch nicht weiter, ich muss warten und harren der Dinge die da kommen und hoffen, dass alles ohne Anwalt über die Bühne geht.
 
Gruß
delfine1956

Mehr kannst du im Moment auch leider nicht tun als abwarten.

In diesem Stadium mit einen RA oder einer Klage zu drohen führt zu überhaupt nichts, außer das bei der Versicherung der Rolladen herunterfährt und die Fronten sich verhärten.

Im übrigen kannst du zum jetzigen Zeitpunkt auch noch gar nicht klagen, da du noch keine Ablehnung bekommen hast.

Sie hier mal noch nicht zu schwarz und vor allen Dingen lass dich hier ich von irgendwelchen Prahlhänsen aufstacheln.

Wenn hier irgend etwas in die Hose geht, weil du solchen "Ratschlägen" vertraust, hast du das Nachsehen.

Gruß

Delle

Ähnliche Themen

hallo@ alle,

heute gegen abend kam ein Anruf von der Französischen Polizei, dass
unser Auto gefunden wurde. Wir wissen nur, dass es fahrbereit ist, mehr konnte uns der Herr der angerufen hat nicht sagen, da er uns das nur übermitteln sollte da er Deutsch spricht.
Morgen muss ich nun als erstes die Versicherung anrufen, wegen der Schlüssel, dann hat das Auto keine Zulassung mehr, wir müssen auf jeden Fall nach Straßburg um Angaben zu machen was alles fehlt, wegen der Versicherung.
Das mit dem Fahrzeugschein hat sich ja nun erledigt!
So weit nun der Stand der Dinge, ich hoffe, dass nicht allzu viel kaputt ist an unserem schönen neuen Auto, denn es bleibt auf jeden Fall ein komischer Beigeschmack, was ist in den 14 Tagen passiert mit dem Auto?

Ich halte euch auf dem laufenden wenn ich näheres weiß

Gruß
delfine1956

Hallo delfine,

da die Monatsfrist noch nicht abgelaufen ist, bleibt das Fahrzeug in deinem Eigentum.

Die Versicherung wird dir die Diebstahlbedingten Reparaturkosten ersetzen, sofern kein wirtschaftlicher Totalschaden eingetreten ist.

Das Fahrzeug wird durch einen Sachverständigen begutachtet werden.

Ruf Morgen die Versicherung an, die werden dir weiterhelfen und dich mit den notwendigen Informationen versorgen.

Kannst aber gern auch hier Fragen, wenn du dir bei etwas nicht sicher bist.

Gruß

Delle

@Holzfäller

du hälst jetzt am besten mal die Goschn hier, weil Ahnung vom Thema hast du soviel wie eine Kuh vom Radfahren und deine dusselige Polemik hilft hier ganz bestimmt nicht weiter.

Auch deine Einschätzung, wer hier im Versicherungsforum Ahnung hat und wer nicht, ist einfach für den puga.....

Also Zusammenfassend:

1.0
Klappe halten

2.0
Lesen

3.0
Verstehen und gaaaanz wichtig lernen....🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen