KFZ neben mir geblitzt - wird dies sauber getrennt?
Hallo zusammen,
Vorweg: Das ganze spielt in Österreich und ich befinde mich noch in der Probezeit.
Ich fuhr auf der Autobahn, 80er Zone, rechte Spur, recht gemütlich dahin - laut Tacho 78kmh.
Plötzlich wurde ich sehr zügig von einem KFZ überholt, im selben Moment löste am rechten Straßenrand eine Blitzanlage aus.
Der Blitz galt also ganz klar demjenigen der mich überholt hat.
Können diese Anlagen dies sauber pro Fahrspur auswerten? Es handelt sich dabei um eine fest installierte Blitzanlage mit zwei kleinen Kästen auf zwei getrennten Masten - am vorderen Mast ist das Blitzlicht am hinteren die Kamera. Vermutlich wird hier also per Induktionsschleife gemessen.
Habe etwas bedenken, dass ich in diesen Vorfall nun fälschlicherweise involviert werde, was mit der Probezeit natürlich sehr ungut wäre.
Danke zusammen für eure Meinungen!
48 Antworten
Wo hat sich denn der erste Fall zugetragen?
Ich kenne derartige Anlagen wie du sie beschreibst.
Allerdings kenne ich auch eine in der Nähe von Insbruck, welche derartige "Masten" hat, gemessen wird aber per Radarbox von hinten.
Die zusätzlichen Frontblitzer sind nur da, um auf der von Touristen viel befahrenen Autobahn auch ein Fahrerbild zu haben.
Gemessen wird dort also nicht per Kontaktschleife!
Zitat:
@Datzikombi schrieb am 25. August 2021 um 15:44:53 Uhr:
Wo hat sich denn der erste Fall zugetragen?
Ich kenne derartige Anlagen wie du sie beschreibst.Allerdings kenne ich auch eine in der Nähe von Insbruck, welche derartige "Masten" hat, gemessen wird aber per Radarbox von hinten.
Die zusätzlichen Frontblitzer sind nur da, um auf der von Touristen viel befahrenen Autobahn auch ein Fahrerbild zu haben.
Gemessen wird dort also nicht per Kontaktschleife!
Flughafen Wien, Stadteinwärts.
Du hast auch tatsächlich recht, ein Stück weiter vorne steht auch eine Box am rechten Rand, die gegen die Fahrtrichtung ausgerichtet ist.
Vermutlich wird also auch da per Radar von hinten gemessen, aber dennoch sollte das ja nichts daran ändern, dass das Radargerät erkennt welche Spur der Gewinner ist auf einer mehrspurigen Autobahn.
Bei mir wurde das zum Glück mal nicht geahndet 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@towe96 schrieb am 26. August 2021 um 12:50:16 Uhr:
Bei mir wurde das zum Glück mal nicht geahndet 😉
Wir können es ja für Dich gerne noch nachmelden... harharhar ;-))
Zitat:
@Hueh-Brid schrieb am 25. August 2021 um 09:00:04 Uhr:
Bitte bitte BITTE nicht vor Blitzern so stark runter- und damit die dahinter fahrenden ausbremsen.Bei digitalen Tachos kann es sein, dass die sogar noch mehr zu viel anzeigen als man fährt.
Und auch bitte bitte bitte nicht der Unsitte folgen, dass man andere Verkehrsteilnehmer vor Blitzern mit der Lichthupe warnen muss.
1. Ich habe nicht runtergebremst, sondern ihn ausrollen lassen.
2. Digitaltachos sind geeicht, dieses FZ war 2 Wochen alt.
3. Mit Lichthupe warnen hab ich sogar in der Fahrschule gelernt. (hinter vorgehaltener Hand)🙂
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 26. August 2021 um 21:20:50 Uhr:
1. Ich habe nicht runtergebremst, sondern ihn ausrollen lassen.
2. Digitaltachos sind geeicht, dieses FZ war 2 Wochen alt.
3. Mit Lichthupe warnen hab ich sogar in der Fahrschule gelernt. (hinter vorgehaltener Hand)🙂
Leider aufgrund der miserablen Gesetzgebung vollkommen falsch.
Je nach Marke bis zu ~ 5 km/h bei 50 km/h Sollgeschwindigkeit.
Zitat:
@Koi-Karpfen schrieb am 25. August 2021 um 12:52:21 Uhr:
Natürlich muss man abbremsen vor einem Blitzer, wenn man einer ungerchtfertigten Verfolgung entgehen will.
BTW: wo 70km/h als Höchstgeschwindigkeit erlaubt ist, kann 50 km/h schon viel zu schnell sein.
Ich erinnere immer wieder gerne an diese Sache in Köln:
https://www.spiegel.de/.../...-3-millionen-euro-zurueck-a-1185750.html
Da wurden Tausende zu Unrecht geblitzt. Wer gezahlt hatte, war der Dumme. Man musste die Rückerstattung umständlich beantragen, eventuell sogar ein neues Verfahren anleiern oder ein Gnadengesuch stellen.
Komisch bin in 23 Jahren noch nicht einmal unrechtmäßig Geblitzt worden.
Was mache ich nur falsch?
Zitat:
@towe96 schrieb am 26. Aug. 2021 um 22:6:58 Uhr:
Leider aufgrund der miserablen Gesetzgebung vollkommen falsch.
Je nach Marke bis zu ~ 5 km/h bei 50 km/h Sollgeschwindigkeit.
Ja, und? Wo ist das Problem?
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@TWG1980 schrieb am 26. August 2021 um 22:18:07 Uhr:
Komisch bin in 23 Jahren noch nicht einmal unrechtmäßig Geblitzt worden.
Was mache ich nur falsch?
Unser Held.
ich weiß nicht ob sich die Norm verändert hat, aber "früher" durfte ein Tacho um 3% der Maximalanzeige falsch (nur zu hoch) anzeigen. Also wenn ein Tacho bis 200km/h ging durfte er sechs km/h zuviel anzeigen, und das auch bei 50km/h!
Das mit den "früher" 3% ist Quatsch.
Meine aktuell 4 Fahrzeuge zeigen mit Serienbereifung folgendes bei 200 km/h an:
- Mercedes 300 SL mit EZ 11/1987
Tacho 215 sind nach GPS 200 -203
- Mercedes SL 500 mit EZ 8/1998
Tacho 210 sind nach GPS 200-203
- BMW 330d mit EZ 6/2014
Tacho 208 sind nach GPS 200-203
- Audi A1 1.4 TFSI mit EZ 10/2015
Tacho 215 sind nach GPS 200-203
Bei 100 km/h ist die Abweichung bei allen meinen Fahrzeugen im Bereich 4-7 km/h.
Wann war früher mit nur 3% Abweichung. Vielleicht noch mal beim Stammtisch nachfragen 😉.
Zitat:
@TWG1980 schrieb am 26. August 2021 um 22:18:07 Uhr:
Komisch bin in 23 Jahren noch nicht einmal unrechtmäßig Geblitzt worden.
...
mich hat es einmal unrechtmäßig erwischt,
aber dann doch 25€ gezahlt, weil mir der Rechtsweg zu mühsam erschien
https://www.motor-talk.de/.../...windigkeitsuebertretung-t7002099.html
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. August 2021 um 22:21:07 Uhr:
Ja, und? Wo ist das Problem?Grüße vom Ostelch
Tachos zeigen eine falsche Geschwindigkeit an; miserable Autofahrer fahren deswegen noch langsamer als so schon.