KFZ-Halter vs. Versicherungsnehmer

Also ich bin im Moment etwas unschlüssig, und bitte euch deßhalb mal um Rat...
Folgendes hab ich vor, ich will mein Auto auf meinen Namen laufen lassen (demnach bin ich ja dann in den Papieren eingeschrieben, und damit der KFZ-Halter. Allerdings, soll die Versicherung für das selbe Fahrzeug auf den Namen einer anderen Person (Großvater) laufen, weil der 1. nicht mehr selbst fahren kann, und 2. mit 35% eine Einstufung hat, die ich nicht so schnell erreichen werde...
Da nun aber noch niemand aus meinem Bekanntenkreis so etwas gemacht hat, deuchte mir ggf. mal euch zu fragen...! 😁
So weit ich weiß gibt es ja auch die Möglichkeit die SF zu überschreiben, sowohl auf ein speziefisches Fahrzeug als auch auf eine andere Person, aber das kommt leider hier nicht in Frage, er kann zwar nicht mehr fahren, aber eben eine solche Überschreibung der Prozente kommt trotzdem nicht in Frage. 🙁

28 Antworten

ich glaube das geht nur wenn man das auto übernimmt. jedenfalls haben wir das mal so gemacht. nach ner zeit kann man nartürlich auch nen anderes auto anmelden.
grüße
jan

Moin!

Die Versicherungen wollen das natürlich nicht so gern. Angeblich sind Versicherungen nicht übertragbar. Was aber defintiv gegeben sein muss, ist, dass Du lang genug den FS haben musst, die schadensfreien Jahre selber erfahren zu haben. Also (etwas weniger kompliziert ausgedrückt *hihi*), hat Dein Opa z.B. 10 schadensfreie Jahre und Du aber erst 5 Jahre den Führerschein, dann wird das nicht klappen.

Was aber geht: Der Versicherungsnehmer muss nicht der Fahrzeughalter sein. Dein Opa kann also Dein Auto versichern, dieses ist aber auf Dich zugelassen. Bei mir ist das z.B. so, dass der Firmenwagen auf eine juristische Person (Gesellschaft) versichert ist, ich aber als Fahrzeughalter das Auto angemeldet habe.

HTH, Markus.

Also mal im Klartext: Ich hab ja erst seit 3-4 Monaten den Schein also würde ich wohl bei 220 oder 240 % anfangen müssen!
Aber wenn mein Opa meinen Golf auf seinen Namen versichert, und dann bei der Versicherung halt angibt, das der Wagen auch von anderen Personen gefahren wird, die unter 23 bzw. über 75 sind, dann müsste das dochgehen oder?
Ich mein da kommt dann sicher nochmal ein dicker Aufschlag drauf, weil die unter 23-jährigen(wie ich es bin) ja häufiger Unfälle bauen, aber das sollte ja immer noch günstigers ein, also wenn ich den Wagen auf meine Mutter als Zweitwagen versichere und bei 140 % anfange und rund 1200 € pro Jahr nur Haftpflicht zahle....

So könnte das doch gehen oder? Also das mit dem "unter 23", und "wird noch von anderen Personen als dem Versicherungsnehmer und dernen Ehepartner gefahren" muss man doch angeben oder? Also beim Golf meiner Mutter haben wir das so gemacht, und das kostet jetzt jeden Monat 25 € mehr! Also wenn ich dann(bzw mein Opa für mich) den Versicherungsbeitrag von 30% zahlen würde, plus die 25 € wäre das ja auch noch günstig......

Hey Calvin,

dafür haben wir in M-T ein spezielles Forum für Versicherungsfragen!
Dort ist was ähnliches auch schon mal gepostet worden.
Ich häng das hier mal an den entsprechenden Thread an.
Dann gibts sicherlich von den dortigen Spezialisten weitere Hilfe. 🙂

Hier auch mal so zur Info für alle der Link auf die Motor-Talk-Forenübersicht, die Ihr oben unter dem Banner finden könnt.
http://www.motor-talk.de/index.php?

Da gibt es auch eine Suche- und eine Hilfe- Funktion für das Board 😉 .

Schöne Grüße
Jo

Ähnliche Themen

das ganze haben wir hier schonmal besprochen!
http://www.motor-talk.de/t20042/f13/s/thread.html

bei mir läufts genauso, meine versicherung läuft über großvater 35% haftpflich / 40% VK
damit komme ich wesentlich billiger, bin aber durch die 23 jahre klausel und meine recht hohe kilometerzahl immernoch etwas mehr als manch anderer...
das schöne ist dann natürlich das du den kram dann auch übernehmen kannst... irgendwann...

ließ halt mal den anderen thread... oder schau in das von flieger angegebene versicherungs forum... da steht auch der obige beitrag...

Ohhh, großes Sorry!
Kannst du den Beitrag ins Versicherungsforum verschieben?
Dann brauch ich da nicht nochmal zu fragen, sollte ich nix finden!

Hab das eben mal bei der devk ausgerechnet!
Zweitwagen auf meine Mutter(öffentl. Dienst bonus) 1100 € /jährl.

Auf meinen Opa mit dieser 23 jahre Klausel, 330 €

hmm... was für ne karre läßt du denn da versichern?!

Anmerkung

Danke theresias,
hatten wir den gleichen Gedanken!
Aber ich die besseren Möglichkeiten 😉 .

Gruß
Jo

@flieger
hehe, naja für so nen job hatte ich mich ja auch mal beworben... nur leider kam da ein ungeplantes missgeschick dazwischen... hab was nicht beachtet und dann war ich wohl aus dem rennen 🙁 schade... würde gern mal mithelfen... immernoch.

Golf 3 GT 90 PS habe ich angegeben!
Wieso?

hmm.. hab auch nen 3er gt aber mit 100ps und bezahl das dopppelte!
das billigste angebot was ich hatte war 550€ / jahr

@calvin
wieviel % hast du/großvater jetzt?!

Ich habe also Führerscheinneuling vermutlich 220%, den Wagen, den ich jetzt Fahre läuft über meine Mutter und ich bin als Mitfahrer angegeben!

Mein Großvater ist bei 30 % und wenn er den Wagen auf sich versichert und man ankreuzt das der Wagen auch von Personen unter 23 oder über 75 gefahren wird, dann bekommt man bei jährlicher Zahlungsweise 336 € für Haftpflicht raus! Bei der DEVK
Du hast doch Vollkasko oder? Ist dach immer teurer!

Aber es würde doch so gehen, dass der Wagen auf meinen Opa versichert wird,(man angibt, das noch andereaußer er und der Ehefrau den Wagen fahren und die auch unter 23 Jahre sind) und ich den dann die ganze Zeit fahre, weil mein Opa kann nicht mehr fahren! Oder überprüft die Versicherung, ob mein Opa noch fahren kann?

Sollte das so hinhauen, kauf ich mir noch bis zum Jahresende einen Golf 3 *freu* dann kann das Christkind erstmal ein Fahrwerk rankarren... oder Felgen 🙂

ich dachte deine angabe wäre mit teil/vollkasko...
aber gut.

was die fahrtüchtigkeit angehet, es gibt keine rechtliche grundlage auf der sie das übnerprüfen dürfen!
in meinem fall ist es das selbe... mein großvater ist nach mehreren schlaganfällen an den rollstuhl gefesselt, kommt also kaum/nicht allein klar und mit auto fahren is da überhaupt nix!
und trotzdem läuft die versicherung über ihn!

p.s.: mein christkind bringt mir ne alarmanlage... 😁😁

Bei mir ist es ganz genau das gleiche mit dem Großvater! Aber gut, dass das mit der Versicherung klappt!
Ich werde mal sehen wie teuer TK ist, dann hab ich wenigstens Diebstahlschutz.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen