Kfz-brief für kurzzeitkennzeichen???

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,
ich wollte morgen meinen neuen Audi 90 holen, habe diesen bei Mobile gefunden und für morgen reservieren lassen, da ich erst die kurzzeitkennzeichen holen muß.
Jetzt habe ich auch keinen KFZ Brief oder ähnliches, auch keinen Kaufvertrag, da der ja erst morgen zustande kommt.
Kann ich das kurzzeitkennzeichen einfach mit versicherungskarte (die ich schon habe) und Personalausweis holen, oder brauch ich sonst noch was?

Danke und Gruß
Thorsten

25 Antworten

Kann schon stimmen, denn die 140€ hab ich von der DEVK damals auch bekommen als ich rumtelefoniert habe...von anderen Versicherungen kamen Summen zwischen 70 und 100€. Nur die HUK war so günstig.

hmmm, auf der Hp steht kein Preis...nur fragen sie ihren Berater....
das wär ja echt der Hammer wenn die Huk nur 50€ nimmt.

Ich bin mittlerweile seit ca. 13 Jahren bei der DEVK und hatte bisher keinen günstigeren Versicherer (konventionell), was die Kfz-Haftpflicht betrifft.
Vor 2-3 Jahren hatte ich nochmal ein Vergleich gemacht, da waren die immernoch ganz weit vorne....vllt sollte ich ja nochmal alles vergleichen und diesmal auch die Direktversicherer mit einbeziehen...

aber back to Topic...

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


In einer Geschäftsstelle der HUK kostet die Versicherungsbestätigungskarte exakt 50€ für die 5Tage. Wer mehr bezahlt ist selbst schuld.

ich hab online 39 eur bezahlt; die eVB bekam ich 30 Sekunden nach Antrag. Das war erst am Freitag 🙂. Einfach mal bei Google nach "kurzzeit evb" suchen.

und mit dieser "evb-nummer" geh ich dann zur zulassungsstelle und die wissen dann bescheid? bzw denen reicht das? wenn ja, wäre das ja genial 😁

Ähnliche Themen

ja, das reicht denen 🙂. Das war frueher die Doppelkarte.

Bei normalen KFZ-Versicherungen geht das mittlerweile genau so; auch dort bekommst du nur noch die eVB, mit der zu zum Amt latschst. Ich habe am Sonntag erst online eine Oldtimer-Versicherung beim ADAC abgeschlossen und die wollten mir die Nummer per Post schicken; ich hab Montag angerufen und mir die Nummer durchs Telefon geben lassen und ab zum Strassenverkehrsamt 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von nossinger


war ja schon bei meiner versicherung gewesen, die wollten allerdings ne kopie vom kfz-schein haben.. welchen ich ja nich hab und der verkäufer wohl keinen scanner hat...

Dann wechsle die Versicherung. Mein Bruder hat mal Kurzzeitkennzeichen geholt, weil er sihc ein Auto kaufen wollte. Letztendlich kam er ohne Auto mit den Kennzeichen zurück 😁

Wenn ich einen Kfz-Schein habe, ist der Wagen angemeldet, dann brauche ich kein Kurzzeitkennzeichen. Wenn der Versicherungsheini das nicht einmal weiß, soll er wieder Scheiben putzen an der Tankstelle.

Für die Provision, die sich diese Makler fürs nahezu nichts Tun genehmigen, kann ich wenigstens ein klein wenig Ahnung von dem, was sie tun verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock



ich hab online 39 eur bezahlt; die eVB bekam ich 30 Sekunden nach Antrag. Das war erst am Freitag 🙂. Einfach mal bei Google nach "kurzzeit evb" suchen.

Ich habe 2005 exakt gar nichts für die Versicherung bei Kurzzeitkennzeichen bezahlt. Das war Kundenservice, schließlich wollte man ja das Auto anschließend unter Vertrag nehmen. Ach ja, den Service hatte ich übrigens bei einer Direktversicherung, bei der schon zwei Autos angemeldet waren.

das ist richtig; wenn man das Auto danach sofort versichert, bekommt man die evb fuer das Kurzzeitkennzeichen bei fast allen Versicherungen umsonst. Die Bedingung ist dann, dass man das Auto bei der gleichen Versicherung versichert, von der man sich die evb besorgt, aber das sollte klar sein. Da man aber vorher oft nicht weiss, ob man ein Auto kauft, braucht es Alternativen; die gibt es.

ja hatte nochmal mit dem versicherungsfrizzen geredet. ging dann im endeffekt alles glatt und habe für die kennzeichen 38€ bezahlt (anmeldegebühr&schilder an sich). danke trotzdem,wieder was gelernt!

Und ganz wichtig. Das KKZ gilt nicht fürs Ausland. Auch nicht für EU Mitgliedsstaaten.
In Italien wird es wohl gedultet aber zB. in Austria ist es verboten damit zu fahren.
Keine Ahnug wo der Wagen erworben wird. 😉

lg

war im hohen norden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen