Kfz-Batterie Rückwärtsuche 80Ah AGM
Hallo zusammen,
folgendes Problem: Ich bin aktuell mit meinem VW T4 in Georgien unterwegs und meine Bord-Batterie hat den Geist aufgegeben. Dabei handelt es sich um eine Banner 80Ah mit AGM-Technik. AGM weil die Batterie im Innenraum verbaut ist. Habe hier nun schon einige Zubehörhändler abgeklappert, leider noch ohne Erfolg. Nun würde ich anfangen die Händler abzuklappern. Das wird aber eine unendliche Geschichte. Deswegen meine Überlegung, wenn ich wüsste welche Autohersteller in ihren Fahrzeugen 80AH-AGM Batterien verbauen könnte ich gezielter suchen. Daher die Überschrift Rückwärtssuche. Ich gebe 80Ah AGM ein und bekomme ...... Bisher weiß ich nur das es wohl einen BMW mit so einer Batterie gibt.
Für Tipps jeglicher Art bin ich sehr dankbar.
Grüße
Sven
37 Antworten
AGM braucht ca. 14,7V. Rekuperation interessiert bei einem T4 exakt Null. Wo nimmt man mitten der "Taiga" 240V her?
Zitat:
@navec schrieb am 8. November 2017 um 10:54:08 Uhr:
Zitat:
@Johnes schrieb am 8. November 2017 um 10:51:12 Uhr:
Bordbatterie und Starterbatterie! Macht ZWEI!
Starterbatterie war aber hier und für den TE kein Thema...(vielleicht hat der TE ja auch noch eine Batterie in seiner Uhr und eine Bordtaschenlampe. dann wären es schon 4...)
Komm lass es! Du hast nicht verstanden, was anfangs gemeint war und versuchst jetzt wieder mir eine Diskussion aufzuzwingen!
MfG
Zitat:
@Johnes schrieb am 8. November 2017 um 10:56:49 Uhr:
Komm lass es! Du hast nicht verstanden, was anfangs gemeint war und versuchst jetzt wieder mir eine Diskussion aufzuzwingen!MfG
Ich habe verstanden, dass der TE eine neue Versorgungsbatterie als Ersatz für seine Banner 80Ah-AGM-Batterie sucht...
Du hast wohl ehr gedacht er hat nur eine Batterie!
Ich habe im 1. Beitrag schon geschrieben, er benötigt als Bordbatterie etwas zyklusfestes. Gel oder eben spez. AGM! Du kommst später daher, das eine gewöhnliche Nassbatterie nichts taugt! War uns klar!! Jemand hat vorgeschlagen, dass das als Notlösung geht. Und mit der Ausgasung lässt sich als Notlösung mit einem Schlauch beheben. Die Notlösung wäre inkl. späterem Kauf einer AGM/Gel billiger, als eine teure Batterie vom Hersteller/Fahrzeughändler.
Hättest du alles gelesen, wäre dir das klar geworden! Hast du entweder nicht gelesen oder kapiert!
Der Scheiß mit der Rekuperation ist bei der 2. Batterie auch scheiß egal! Er hat im T4 eine Starterbatterie, die unabhängig von der Bordbatterie ist. Wenn das System gut ist, wird die Bordbatterie vollständig geladen bzw. muss ggf. extern voll geladen werden. Wissen wir aber nicht. Daher, ist es auch erstmal egal. Zumal: Hat der T4 überhaupt diese Funktion?
___ ___
PS: Ich trenne gerne Bordnetz (Kühlschrank, TV, Innenbeleuchtung) und Fahrzeugkreis (Starter/Fahrlicht, etc.) voneinander mittels DCDC-Wandler. So bekommt das Bordnetz eine für die Ladung einer AGM benötigte höhere Spannung bzw. durch eine höhere Spannung geht die Ladung schneller. Bei 14.4V kann der Ladestrom zu klein werden, wenn die Batterie angeladen ist. Die Fahrzeit müsste entsprechend lang sein. Durch den DCDC-Wandler (Laderegler) kann die Ladespannung und der Strom entsprechend höher sein. Die Ladezeit verkürzt sich.
Nur ein Hinweis: Ich kann sehen, wenn du Beiträge nachträglich änderst, um deine Aussagen in besseres Licht zu rücken, nachdem wir dir deine Fehler aufgezeigt haben! 😉
MfG
Ähnliche Themen
als Moderator liest du nicht gerade sehr aufmerksam mit und reagierst dann überflüssigerweise auch noch aggressiv. (Sorry, aber das musste mal gesagt werden, denn einen anderen Moderator kann man in diesem Forum ja leider diesbezüglich nicht bemühen.)
ich habe an keiner Stelle behauptet, dass der T4 Rekuperation hat.
Rekuperation habe ich lediglich als Beispiel für Autobatterien genommen, die grundsätzlich nicht voll geladen werden und wo man trotzdem grundsätzlich zyklenfestere Bauarten verwendet.
Interessiert beim T4 nicht, hilft dem TE nicht und mich zu kritisieren, nachdem du deine Beiträge geändert hast, ist sowas von voll daneben! Teilweise sind bereits 5 Beiträge anderer User gefolgt, bevor du deine Beiträge geändert hast!
MfG
@Johnes:
Zitat:
Interessiert beim T4 nicht,
und warum erwähnst du es dann extra und unterstellst mir Dinge, die ich weder vorher noch später geschrieben habe?
Zitat:
Der Scheiß mit der Rekuperation ist bei der 2. Batterie auch scheiß egal! Er hat im T4 eine Starterbatterie, die unabhängig von der Bordbatterie ist. Wenn das System gut ist, wird die Bordbatterie vollständig geladen bzw. muss ggf. extern voll geladen werden. Wissen wir aber nicht. Daher, ist es auch erstmal egal. Zumal: Hat der T4 überhaupt diese Funktion?