ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 30. Juli 2018 um 7:13

Hallo,

wie schon aus anderen Bereichen bei Motor Talk bekannt habe die Idee der KFKA übernommen, weil ich es interessant finde, dass man schnell Fragen stellen kann, die einfacher Natur sind, aber deswegen nicht extra ein neues Thema eröffnet werden muss.

Ein paar Hinweise an die Fragestellenden:

Hier geht´s zur Caddy FAQ

oder wenn in den FAQ nichts steht benutz erstmal die Suche. Das Suche Fenster findet ihr oben rechts. Vielleicht findet sich ja hier ein passender thread in dem eure Frage schon behandelt wird.

Feuer frei :D

:cheers:

Beste Antwort im Thema
am 26. Mai 2020 um 18:46

Zitat:

@ttru74 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:19:04 Uhr:

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 25. Mai 2020 um 14:51:50 Uhr:

Das ist ja auch aktuell ein Käse im VW Konzern. Wieso präsentiere ich ein Auto was dann 1 Jahr später auf den Markt kommt?!

...

Wenn man bedenkt, dass der derzeitige Caddy in den Grundzügen eigentlich schon 17 Jahre am Markt ist, kommts auf ein weiteres Jahr nicht mehr an. :D :D :D

Wie lange lief der Käfer?

warum muss immer alles schöner besser bunter teurer werden?-

Wollen wir das wirklich ?

Einen Touchscreen mit Wischundweg?

einen Stimmenerkenner der mich nicht versteht?#

eine 8fach Verbundachse die nur empfindlicher ist?

0,4 db leiser und der Radio macht dafür Motorgeräusche - oder der Soundgenerator im Auspuff?

Halt 37" Felgen mit 357/23 Querschnitt- dass der Reifen wenigstens mal 400 Euro kostet udn die Felge 900 Flocken - das Stück?

Ein Vorgetäuschter verbrauch von 0,789 Liter?

also mir war und ist der Caddy lieb wie er ist / war..... - erschlagt mich - ist halt meine Meinung!

Wenn ich einen Schickimicktrickedreck will zieh ich mir den 130PS Golf mit 47kEuro Listenpreis - und das nihct mal gut ausgestattet - aber halt - man soll ja den nur leasen....

1445 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1445 Antworten

Es wurde von außen die Schiebetür geschlossen, dh. der Caddy hat das Kind eingesperrt.

Der Schlüssel wurde nicht betätigt, wie auch.

Selbst wenn, die Schiebetür war ja auf, und normalerweise muß das Auto auch nach dem Schließen der Türen aufbleiben. Damit gerade so etwa snicht passieren kann.

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 20. Februar 2020 um 12:41:12 Uhr:

Klingt sehr ungewöhnlich. Vielleicht versehentlich auf die Taste fürs Öffnen gekommen? Verschließt sich ja nach ca. 20 Sek. ohne Türbetätigung selbstständig.

Liegt der Schlüssel im Innenraum geht das, im Zündschloss weiß nicht nicht??

Ist überhaupt nicht ungewöhnlich, kenne ich von Golf, Passat, etc. ich lasse NIE den Schlüssel stecken und schließe die Türen.

Entscheidend ist die Fahrertür. Nur das Öffnen dieser unterbindet das Wiederverriegeln.

Aber warum lässt man den Schlüssel stecken? Das Risiko wäre mir auch viel zu groß. In der falschen Gegend kommt da ein Carjacker vorbei, springt rein und Auto UND KIND sind weg.

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 20. Februar 2020 um 15:13:29 Uhr:

Entscheidend ist die Fahrertür. Nur das Öffnen dieser unterbindet das Wiederverriegeln.

Bei meinem Caddy ist es egal welchen Schott ich öffne.

Zitat:

@ManeT4 schrieb am 20. Februar 2020 um 17:42:49 Uhr:

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 20. Februar 2020 um 15:13:29 Uhr:

Entscheidend ist die Fahrertür. Nur das Öffnen dieser unterbindet das Wiederverriegeln.

Bei meinem Caddy ist es egal welchen Schott ich öffne.

Ich glaube bin auch davon überzeug, es ist egal welche Tür geöffnet wird.

Zitat:

@steha_caddy schrieb am 20. Feb. 2020 um 18:17:08 Uhr:

Ich glaube bin auch davon überzeug, es ist egal welche Tür geöffnet wird.

Nein, nur die offene Fahrertür verhindert das Verschließen!

Zitat:

 

Nein, nur die offene Fahrertür verhindert das Verschließen!

[/qoute]

Das stimmt so zumindest bei unserem 2009er Maxi nicht; nur die Heckklappe ist davon ausgenommen.

Auch bei Öffnen der Beifahrertür oder einer der Schiebetüren wird das Verschließen verhindert.

Ja. Beim automatischen Wiederverriegeln verhindert das Öffnen einer beliebigen Tür dieses.

ABER: ist die Fahrertür offen, kann KEINE Tür verriegelt werden. Ist aber die Fahrertür zu und du drückst den Schließenknopf, werden alle Türen verriegelt, auch wenn noch andere offen sind. Schmeißt du dann die letzte offene Tür zu, ist das Auto verschlossen.

@PIPD black

Auch wenn der Schlüssel im Zündschloß steckt?

PS. Ist wohl mittlerweile schon nicht mehr so richtig KFKA - evtl. kann ein Mod mal die Frage in ein eigenes Thema umbiegen? Danke.

Die Frage ist, was war vorher?

Wurde der Schlüssel einfach nur eigesteckt (ohne weitere Drehung) oder lief vorher der Motor und wurde nur ausgestellt?

Ist das automatische Türverriegeln eingestellt?

Ich habe drei Theorien:

Der Schlüssel wurde irgendwie betätigt

Irgendwo in der Nähe sendete eine FFB auf gleicher Frequenz

Eines deiner Türschlösser hat ne Macke und die ZV spielt verrückt.

Schon mal darauf geachtet, ob bei jedem Verschließen die Blinker angehen (Blinkerqittung) oder es nach dem Verschließen weitere Geräusche von den Schlössern kommen? Mal probiert, ob wirklich alle Türen und Klappen verschlossen sind?

Mein Beitrag sollte Klarheit zwischen die Beiträge von @steha_caddy und @Tabaluga27 bringen.

Das Auto wurde auf BFT und Schiebetür geöffnet, der Schlüssel schonmal ins Schloß gesteckt, Kind und Kram rein, Türen zu, dann Verriegelung.

Ich werde das heute mal nachstellen mit dem Zweitschlüssel. Auch die Variante, dass beim Schlüssel stecken evtl. auf schließen gedrückt wurde.

das wird des Rätsels Lösung sein - sofern kein Defekt vor liegt. Ich glaube, beim Stecken mit ausgestrecktem Arm merkt man den Druck auf die Schließentaste nicht, vor allem , da sie am unteren Ende des Schlüssels ist.

Hier hätte dann aber auch ein Ablegen z.B. auf dem Fahrersitz nichts geholfen...

Bei unserem 3er ist es so: Wenn Du entriegelst und welche Tür auch immer öffnest, findet keine automatische Verriegelung mehr statt. So wird es auch bei Dir sein.

Ich tippe auch stark darauf, dass Du beim Einstecken ins Zündschloss unbeabsichtigt verriegelt hast. Wenn Du dann die geöffneten Türen verschließt, bist Du raus.

am 21. Februar 2020 um 20:46

Bzgl Umbau der einfachen Hupe auf eine Fanfare habe ich die Frage ob beim 2006er Caddy bereits ein Relais für die Hupe verbaut ist und ich das neue Teil direkt an die Kabel anschließen kann

am 22. Februar 2020 um 7:52

Habe wohl inzwischen genug Beiträge zum Thema gefunden ... alles gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. KFKA - KurzeFrageKurzeAntwort - Der Thread für "Eilige"