KeylessGo Türgriff Stecker
Hallo zusammen, leider ist bei mir der Stecker vom KeylessGo Türgriff kaputt gegangen.
Weis jemand woher ich diesen Stecker und die Kontaktfedern herbekomme. Im Internet habe ich leider nichts gefunden. Ich habe bei Mercedes Teileservice nachgefragt, der konnte mit der Teilenummer auf die Schnelle nichts anfangen und hat auch nichts gefunden. Sagte aber er meldet sich nochmal.
Die Teilenummer des Steckers sowie ein paar Bilder.
Ich brauche den Stecker 2 mal und die Kontaktfedern 4 mal.
Danke
21 Antworten
Dann weiß ich ja, was ich demnächst mal machen werde. Was ich bei meinem nicht verstehe, manchmal, nicht immer, schliesdt er die Türen, wenn man bei der hinten rechts auf den Hebel für öffnen drückt.
Die Öffnung funktioniert beim originalen Türgriff berührungslos durch Wärme.
Beim Nachbau muss man die Innenseite berühren / leicht klicken?
PS: Ich dachte, der passt auch beim W220, scheint aber anders zu sein.......
VG
Der Original KG Türgriff hat 2 Taster. Innen zum öffnen, außen zum schließen. Da ist nichts mit Wärme.
Ok, danke.
KG kenne ich beim 211 nicht, beim W220 außen mit Taster, innen kapazitiver Sensor.
VG
Ähnliche Themen
Zitat:
@drago2 schrieb am 1. Juni 2025 um 21:48:58 Uhr:
Was ich bei meinem nicht verstehe, manchmal, nicht immer, schliesdt er die Türen, wenn man bei der hinten rechts auf den Hebel für öffnen drückt.
Bei mir geht auch nur noch genau dieser eine Taster außen, hinten rechts. Alle vier Türklinken sind längst tot. Bin ich aber ganz froh darüber, braucht man nicht dass jeder das Auto öffnen kann.
Ich würde aber empfehlen den Knopf außen zum schließen Original zu lassen.
Dieser wird bei dem neuen Set auch mitgeliefert ist aber nicht ganz passgenau und man muss ihn von innen einkleben. Der neue ist mehr Gummi artig, der originale fühlt sich besser an.
Das Modul bekommt man raus ohne den Knopf zum schließen zu zerstören
Leider sind alle Kabel recht kurz gehalten, genauso beim originalen wodurch das anschließen deutlich erschwert wird.
Bei mir hat es geholfen die andere Seite vom Stecker, der in der Tür selber ist, mit einen Schweißdraht zum Haken geformt festzuhalten und gleichzeitig den TürgriffStecker einzustecken (2Personen)
Im Stecker in der Tür ist eine kleine lasche mit Loch
Zitat:
@Harry144 schrieb am 2. Juni 2025 um 08:41:58 Uhr:
Ok, danke.
KG kenne ich beim 211 nicht, beim W220 außen mit Taster, innen kapazitiver Sensor.
VG
Verstanden. Aber wenn wir im 211er Forum sind sollte man auch über 211er reden oder explizit sagen dass es sich bei deiner Info um eine andere Baureihe handelt. Verhindert Missverständnisse. :)