Keyless ohne Funktion - Komfortschlüssel defekt?

Audi Q5 8R

Hallo!

Seit Montag ist mein Passi Vergangenheit und ich habe nun meine eigene Kuh - ein Traum in weiß! (s.u.) 🙂

Es handelt sich um einen Vorführer (EZ 11/08, knapp 19.000 km, regelmäßig vom Chef gefahren). Da der Audi-Händler in Ueckermünde scheinbar kaum Erfahrung mit dem Q5 hat (Der Wagen wird dort so selten verkauft, er wusste nicht einmal, dass die Dachquerträger serienmäßig dazugehören - die liefert er nun noch nach, genauso wie auch die korrekten Winterräder, weil er mir versehentlich die Walzen vom Q7 mitgegeben hatte), möchte ich mich zunächst an euch wenden, bevor ich nochmal mit den Ueckermündern Kontakt aufnehme oder sogar in eine Werkstatt fahre...

Der Wagen ist mit dem Komfortschlüssel ausgestattet, der aber scheinbar nicht richtig funktioniert. Während ich den Kofferraum öffnen kann, ohne den Schlüssel aus der Tasche zu nehmen, bleiben die Türen hingegen verschlossen. Nur mit Druck auf die Fernbedienung entriegeln die Türen. Auch das Verriegeln klappt nur mit der Fernbedienung. Starten kann ich die Kuh aber wiederum mit dem Startknopf. Gibt es da einen Trick? Wurde da vom Vorbesitzer womöglich etwas umkonfiguriert?

Gruß

sash-deli

Meine-kuh
Meine-kuh-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sash-deli


Lasse dich von deiner Werkstatt über den Tisch ziehen!

SORRY! Es muss natürlich heißen: "Lasse dich von deiner Werkstatt

nicht

über den Tisch ziehen!" 😁

Gruß
sash-deli

209 weitere Antworten
209 Antworten

Das ist echt keine blöde Angewohnheit, hätte ich auch drauf kommen können 🙂
Werde den Schlüssel künftig auf den Fahrersitz legen. Da finde ich ihn auch wieder 😉

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Genau so habe ich es mir auch angewöhnt, der Schlüssel liegt dann immer auf dem Armaturenbrett 😉

.. nur nicht zu weit vom Auto entfernen, denn es kann ja jeder damit losfahren.. 😉

Manche wohnen ja vielleicht in kritischen Gebieten und es wäre wirklich doof, wenn die frisch geputzte Quh plötzlich davonfährt, während man selbst gerade nochmal den Wechselgeldautomaten bemüht.. 😁

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


.. nur nicht zu weit vom Auto entfernen, denn es kann ja jeder damit losfahren.. 😉

Manche wohnen ja vielleicht in kritischen Gebieten und es wäre wirklich doof, wenn die frisch geputzte Quh plötzlich davonfährt, während man selbst gerade nochmal den Wechselgeldautomaten bemüht.. 😁

Gruß Jürgen

da hast Du natürlich auch wieder recht 🙄

...aber dank Audi Connect findet man ihn ja schnell wieder 🙂

Wird Zeit dass das biometrische Lenkrad kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ja, der Wagen merkt, wenn du den Schlüssel drin lässt 🙂

Aufgepasst: in diesem Forum sind Threads vorhanden die besagen, dass wenn der Schlüssel im Wageninnern zu nahe an einer Türe liegt, die Kuh meint dass er sich draussen befindet und abschliesst 😰

Ich denke aber mal in der Mittelkonsole sollte dies nicht passieren.

Hallo Zusammen!

Das Problem mit dem nicht Auf- bzw. Zusperren hab ich auch hin und wieder. Bei meinem kommt noch hinzu das beim aufmachen einer Türe, hauptsächlich die hinteren, das Sonnenrollo selbstständig ca. 1/3 zufährt - kommt unregelmässig vor.

Ist das mit dem Sonnenrollo jemanden von euch bekannt?

Besten Dank vorab!

LG, Sergio

Hallo Sergio,

genau das gleiche Problem habe ich auch. Ich vermute, dass hängt mit den Sensoren zusammen oder
mit dem Steuergerät. Das Problem haben mehrere. Bis jetzt kenne ich aus dem Forum noch keine Lösung
oder ein Softwareupdate. Und da der Fehler nicht reproduzierbar ist, brauchste gar nicht zu Audi. Da passiert eh nix, die kennen das Problem eh nicht oder sagen "Stand der Technik".

Hallo Joschi!

Danke für die Infos. Hab aber dennoch einen Termin bei Audi. Sollen sie sich Gedanken darüber machen warum das so ist.
"Stand der Technik" ist für ich noch eher nachvollziehbar wenn es ein Auto um € 10tsd. betrifft, aber nicht eins in der Preisklasse.

VG, Sergio

Hallo Sergio,

halt mich bitte mal auf dem Laufenden, würde mich sehr interessieren, was da raus kommt.

Gruß Jörg

Hallo Jörg!

Mach ich gerne.

Vg

Zitat:

Original geschrieben von rcas


Aufgepasst: in diesem Forum sind Threads vorhanden die besagen, dass wenn der Schlüssel im Wageninnern zu nahe an einer Türe liegt, die Kuh meint dass er sich draussen befindet und abschliesst 😰

Naja wenn man abschließen kann sollte öffnen auch wieder gehen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Axel_1961



Zitat:

Original geschrieben von rcas


Aufgepasst: in diesem Forum sind Threads vorhanden die besagen, dass wenn der Schlüssel im Wageninnern zu nahe an einer Türe liegt, die Kuh meint dass er sich draussen befindet und abschliesst 😰
Naja wenn man abschließen kann sollte öffnen auch wieder gehen. 🙂

Klaro, wenn man den zweiten Schlüssel dabei hat. Weil der 'schliessende' Schlüssel ja eben im Auto liegt 😉

Kann übrigens auch beim Kofferraum passieren, siehe hier

Hallo ich weiß nicht ob ich hier richtig bin. Hatte vor ein paar Wochen probleme mit der komfort Schließanlage. Deshalb ab zum Audi Händler. Der sagte mir ein Sensor wäre defekt, da ich nich vw Gebrauchtwagengarantie habe. Sollte die Reparatur durchgeführt werden. Beim abholen des Fahrzeuges wurde mir gesagt. Das nicht ein Sensor defekt war sondern alle vier.
Nach einem tag wurde mir Mitgeteilt das die Sensoren und Magneten nicht im Garantieumfang dabei ist und ich jetzt für die Reparatur 480 € bezahlen soll. Hat hier noch ähnliche Probleme mit dieser Sache. Ach ja fahre einen Q5 Bj 2009. Bei einem unternehmen mit dem Slogan in der Webung. "Vorsprung durch Technik"
Sollte dies doch nicht Vorkomen..

Vier Sensoren gehen gleichzeitig kaputt?
Und ausgerechnet diese Teile sind von der Garantie ausgeschlossen?
So ein Zufall.

Ich würde das Autohaus wechseln.

vielleicht ne gute seite für die selber reparierer:
http://www.a5oc.com/.../21558-door-handle-swap-sensor.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen