Keyless Go: Zunehmende Diebstähle ohne Reichweitenverlängerung
Leider kann die Unterbindung der Reichweitenverlängerung (Schlüssel in Alu- oder sonstiger Hülle) bei Kia, Hyundai, Mitsubishi und Genesis einen Diebstahl nicht verhindern. Denn professionelle Banden besorgen sich einen Key Emulator, der das vom Auto ausgehende Signal dekodiert. Nach einer Minute können Sie das Auto öffnen und wie bei Keyless Go üblich starten und wegfahren.
Diese wie ein Game Boy aussehenden Geräte kann man in Rußland für 15000 USD bestellen:
https://shop-auto-podolsk.com/kia-hyundai-genesis-mitsubishi-key-emulator-2009-2022/ oder in Bulgarien für 21000€ https://www.ivaylov.com/product/new-spark-3-smart-key-emulator-for-kia-2024. Wie es aussieht sind wohl alle Baujahre sind betroffen. Im Mai sind so zB mehrere neue Kia vom Hof eines Händlers in Stadthagen gestohlen worden. Besonders in Berlin häufen sich solche Diebstähle. Bin durch einen Bericht auf Spiegel TV drauf aufmerksam geworden und habe daraufhin recherchiert.
Zum Glück gibt es eine sichere Art, solche Diebstähle zu verhindern, in dem man durch gleichzeitigen Druck der Schließ- und Öffnungstaste am Schlüssel das vom Auto ausgehende Signal deaktiviert. Bei meinem Kia Ceed Bj 23 funktioniert das.
Näheres dazu in diesem sehr hilfreichen Video: https://www.youtube.com/watch?v=bUewcMs03Zo
13 Antworten
Was meinst Du damit?
Entscheidend ist, ob das Auto ein Signal aussendet.. Das ist der Fall, wenn es sich über die Drucktaste an den Vordertüren öffnen lässt, wenn man den Schlüssel bei sich hat.
Habe das gleichzeitige Drücken von Öffnen und Schließen mal ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Sobald ich mich dem Auto dann wieder nähere, reagiert es trotzdem.Proceed Gt 22
Bei meinem ProCeed GT MY24 funktioniert das auch nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@ProKia schrieb am 6. September 2025 um 14:45:53 Uhr:
Bei meinem ProCeed GT MY24 funktioniert das auch nicht
Wirklich schade. Bei meinem Ceed 1,5 GDI EZ 23 funktioniert es.
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 6. September 2025 um 17:05:35 Uhr:
Da müßte man sich eventuell mal mit dem Fahrzeug-Hersteller bzw. -Importeur in Verbindung setzen.
Und was verprichst Du Dir davon? Dass sie sagen, un sit das Problem bekannt und wir arbeiten dran?. Die Problematik von Keyless Go ist schon jahrelang bekannt und fast kein Hersteller tut was dran. Siehe ADAC Test. Denen ist das ziemlich egal.
Bei kia kann man ja PIN einstellen und muss diesen eingeben bevor man das fahrzeug richtig starten oder los fahren kann. Was damit?
Zitat:
@judo3 schrieb am 6. September 2025 um 18:40:37 Uhr:
Und was verprichst Du Dir davon? Dass sie sagen, un sit das Problem bekannt und wir arbeiten dran?.
Ich würde erst einmal die Antwort abwarten und nicht vorab eigene Theorien aufstellen.
Zitat:@P.Atryk schrieb am 6. September 2025 um 18:50:08 Uhr:
Bei kia kann man ja PIN einstellen und muss diesen eingeben bevor man das fahrzeug richtig starten oder los fahren kann. Was damit?
Meinst du den Valet Mode?
"Valet Modus ist auch ein ganz guter Diebstahlschutz!
Diebe können dann KIA Connect nicht deaktivieren und Du kannst Dein Auto weiter tracken.
Falls es mal irgendwo steht wo man die Diebstahlwahrscheinlichkeit ein wenig höher einschätzt."
Habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber soviel ich weiß ist das Starten und Fahren weiterhin möglich, lediglich kann man z.B. die max. Fahrgeschwindigkeit begrenzen und der Zugriff auf Telefonlisten und Naviziele wird verhindert.
Ich denke, jede Gegenmaßnahme ist müßig. Das Ganze ist ein Kompromiss, den wir zu Gunsten des Komforts wohl einfach eingehen müssen. Wie bereits erwähnt, ist die Problematik seit Jahren bekannt, Langfinger werden auch innerhalb kürzester Zeit wieder einen Workaround finden.
Es müsste aber zumindest eine Möglichkeit seitens der Hersteller geben, um dieses Öffnen per Knopf an der Tür zu deaktivieren. Manche brauchen diesen "Komfort" nicht unbedingt.
Bei meinem Ceed CD Baujahr 2020 funktioniert das Deaktivieren mit dem gleichzeitigen Drücken der Tasten auch nicht. Vielleicht müsste hier nur ein Kabel am Türgriff für eine dauerhafte Deaktivierung abgezogen werden?
Ich dachte in Europa wird mit dem Gamboy nur die Tür geöffnet und wegen der Wegfahrsperre müssen die Diebe noch an die OBD-Buchse. In den USA gab es Klagen, weil die Fahrzeuge dort nicht mit einer Wegfahrsperre ausgerüstet waren und so ein einfacher Diebstahl möglich war.