Keyless-Go
Eigentlich nur zur Bestätigung ob es die Funktion bei MB überhaupt gibt:
=> Selbstständiges Verschließen:
Andere Herstelller haben bei verbautem KG die Funktion, nach Abstellen und Verlassen des Fahrzeugs mit dem Schlüssel in der Tasche, verriegelt sich das Fzg. selbstständig nach ~20 sec.
MB hat diese Funktion
a) auch ?
b) nicht ?
In der BDA wird verriegeln bei KG 'nur' durch Berühren der Sensorfelder an den Türgriffen bzw. durch den Taster in der Heckklappe ermöglicht!
Ich hatte zuerst die Vermutung, dass die Funktion 'Automatisches Verriegeln' im MBUX dies auslösen könne; es scheint sich alllerdings dabei nur um das Veriegeln das Fzgs. nach dem Losfahren zu handeln.
Beste Antwort im Thema
@WoLeMe ich finde das hat nichts mit billig oder teuer zu tun. Auch Chevrolet baut gute Autos. Es ist eine generelle Frage, wie man Dinge auslegt. Mir ist kein anderes Auto bekannt, was das macht. Der erwähnte 3er ist auch etwa älter. Es gibt Situationen, da will ich das nicht, weil z.B. noch jemand im Auto sitzt. Das ist wie mit dem Fernschliessen des Heckdeckels. Bei einigen geht das aus der Ferne, bei Mercedes nicht, denn es könnte jemand eingeklemmt werden... oder einer bekommt den Heckdeckel auf den Kopf oder oder oder... auch stellen sich bei manchen Autoherstellern die Sitze ein, wenn man sich mit dem Schlüssel nähert. Auch nicht immer gut, wenn man da was liegen hat, etwas geladen hat oder da einer sitzt. Mercedes macht halt da immer 1000% und denkt da auch an unwahrscheinliche Dinge. Andere legen das anders aus... daher eher eine Frage der Philosophie.
21 Antworten
Danke holgor2000 für Deinen sinnvollen Kommentar...
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 17. September 2020 um 19:32:56 Uhr:
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 17. September 2020 um 17:47:17 Uhr:
Sitzmatten gibt es nur vorne.Oma sitzt hinten.
Hersteller, die nicht an den Sitzmatten für hinten sparen, können das. Der billig-GLC hat hinten leider keine. Da wurde mal wieder gespart.
-------
Kenne keinen Hersteller der hinten Sitzmatten/Erkennung hat.
Es gibt bei aktuellen Wettbewerbern nur Gurtschlosserkennung.
Hallo zusammen,
habe heute mein Fahrzeug abgeholt. Es hat auch die Keyless-Go und auch noch eine AHK. Bei mir funktioniert die Fussbetätigung der Heckklappe nicht. Liegt es an der verbauten AHK oder muss ich es irgenwie aktivieren? So wie ich es verstanden habe bei Keyless-Go kann man die Heckklappe mit einer Fussbewegung unterm Fahrzeug öffnen (z. B. wenn beide Hände voll sind).
Das ist korrekt @MeXaHuK80 . Allerdings ist das nicht Teil des Keyless Go. Das ist ein Extra und nennt sich Hands free Access und ist nur im Paket dabei. Ansonsten klappt das aber auch mit AHK super (CLS und GLC). Die AHK muss aber natürlich eingefahren sein, sonst haust du dir den Fuß an 🙂
Thx @all, einige haben die Mitbewerber genannt, die diese Funktion aufweisen und ich hatte mich nach 7 Jahren Opel auch daran gewöhnt, da es zuverlässig funktionierte.
Die noch evtl. im Fzg. verbleibende Person kann man instruieren oder die Tür nur anlehnen, es ist auf jeden Fall ein Feature, dass mE ein positiver Pluspunkt wäre.
@MeXaHuK80 es ist wie e220stein schreibt die Ausstattung P71 Keyless-Go Komfort-Paket nötig, damit Du 871 Hands-Free-Access = berührungsloses Öffnen der Heckklappe genießen kannst.
holgor2000, wahrscheinlich fährst Du einen Billig-GLC; ich nicht. Aber wahrscheinlich fährst Du nur nen Elektro-Scooter. Ist ja auch viel umweltfreundlicher.
@Vulcanb @holgor2000
ich wollte KEINEN Polemikthread, Danke für Eure Aussagekräftigen Kommentare