Keyless Go ohne Funktion von jetzt auf gleich

Brabus S-Klasse W221

Hallo zusammen,

Bei unseren W221 Bj 2011 ging von jetzt auf gleich das Keyless go nicht mehr. Auto abgestellt, kurz Freunde besucht, 20 min später wieder zum Auto, Türgriff berührt.... tut sich nix. Alle Türen nacheinander berührt und geprüft. Blieb zu.

Mit Funkschlüssel geöffnet, reingesetzt und Start-Engine-Knopf betätigt, Auto startet nicht (Aber auch keine Anzeige wie „Schlüssel nicht erkannt“) also Knopf rausgepult und mit Autoschlüssel gestartet.

Kennt jemand das Problem? Klar, nichts als Vermutung aber kann fas Keyless-Go Modul einen weg gekriegt haben? Aber woe geht das? Oder kann eine Sicherung durch sein, wie sehe ich das?

Danke und Gruss schonmal für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@maxtester schrieb am 1. August 2020 um 23:15:56 Uhr:


Dan kauf ein Steuergerät und tausche es.

Geh zu dein unwissenden Meister und las es in die Tür einbauen.

Wen du das alles gemacht hast und auch danach in der NL warst und es keine Fehler gibt, meldest du dich wieder wen das Problem noch da ist.

Ich bin mal weg.

Wenn du meinen Beitrag von 19:20 gelesen hättest, und du hast es nicht, oder du hast so eine festen Meinung von den Leuten, dass alle nur dummes Zeug machen... dann hättest du gelesen, dass ich nach meinem Urlaub zum Freundlichen mit dem Stern fahren werde und das hier quasi eine Vorabrecherche ist.

Hast du es gelesen?

Wo liegt also das Problem? Wo steht, dass ich ohne Sinn und Verstand Teile tauschen will?

Woher entnimmst du, dass ich zum Hinterhof-Schrauber gefahren bin und dass das nicht einfach eine solide KFZ Werkstatt in meiner unmittelbaren Nähe ist (350m), um für den ersten Anlauf mal eine Idee zu haben? Dass er das nicht per SD auslesen konnte und wir daraufhin beschlossen haben mit dem Problem zu Daimler zu fahren ignorierst du, den ehrlichen Meister, der hilfsbereit gewesen ist bezeichest du als ahnunglos weil du die Weisheit.... na ja du weisst schon..

Was stimmt mit den Leuten nicht? Wo bleiben die manieren, was ist das für ein Umganston?

30 weitere Antworten
30 Antworten

gibt es auch als Tauschgerät Bild + Steuer

zu 90% ist es nicht defekt.

Und dein Datenkarte

221keyless-go

Zitat:

@maxtester schrieb am 1. August 2020 um 19:53:20 Uhr:


gibt es auch als Tauschgerät Bild + Steuer

zu 90% ist es nicht defekt.

Und dein Datenkarte

Danke schön. Wenn es zu 90% nicht das Steuergerät wie du es meinst, dann hast du sicher eine andere Vermutung? 🙂

ja die habe ich, aber die gefällt dir nicht.

Doch tut es bestimmt 🙂

Ähnliche Themen

dann lese alles hier und wen du den Fehlerbericht hier reingestellt hast, sag ich es dir.

Zitat:

@maxtester schrieb am 1. August 2020 um 22:42:41 Uhr:


dann lese alles hier und wen du den Fehlerbericht hier reingestellt hast, sag ich es dir.

Ganz ehrlich? Was soll sowas? Wenn du die Absicht hast zu helfen, dann gerne und sicher hast du viele Erfahrungen von denen andere profitieren können. Zumindest führst du dich im Forum so auf.

Aber so ein „mach erst mal das dann komm wieder“ Gehabe ist kindisch und wem soll so was dienen? Dem eigenen Ego?

Glaubt man, ich lauf jetzt los, tue dinge die einer fordert und erfülle Bedingungen, nur um seine königliche Meinung zu hören?

Und ganz ehrlich: es ist und bleibt ein Forum zum Austausch, dazu gehören auch „was könnte es sein“ Mutmaßungen, falls sich der eine oder andere über spekulative Dialoge ärgert.

Wenn man es auf den Punkt genau wissen will, dann fährt man zum Freundlichen und fertig.
Welchen Zweck soll dann noch ein Forum haben? Sich an der Unwissenheit der anderen zu ergötzen? Danke brauch ich nicht...

Dan kauf ein Steuergerät und tausche es.

Geh zu dein unwissenden Meister und las es in die Tür einbauen.

Wen du das alles gemacht hast und auch danach in der NL warst und es keine Fehler gibt, meldest du dich wieder wen das Problem noch da ist.

Ich bin mal weg.

Zitat:

@maxtester schrieb am 1. August 2020 um 23:15:56 Uhr:


Dan kauf ein Steuergerät und tausche es.

Geh zu dein unwissenden Meister und las es in die Tür einbauen.

Wen du das alles gemacht hast und auch danach in der NL warst und es keine Fehler gibt, meldest du dich wieder wen das Problem noch da ist.

Ich bin mal weg.

Wenn du meinen Beitrag von 19:20 gelesen hättest, und du hast es nicht, oder du hast so eine festen Meinung von den Leuten, dass alle nur dummes Zeug machen... dann hättest du gelesen, dass ich nach meinem Urlaub zum Freundlichen mit dem Stern fahren werde und das hier quasi eine Vorabrecherche ist.

Hast du es gelesen?

Wo liegt also das Problem? Wo steht, dass ich ohne Sinn und Verstand Teile tauschen will?

Woher entnimmst du, dass ich zum Hinterhof-Schrauber gefahren bin und dass das nicht einfach eine solide KFZ Werkstatt in meiner unmittelbaren Nähe ist (350m), um für den ersten Anlauf mal eine Idee zu haben? Dass er das nicht per SD auslesen konnte und wir daraufhin beschlossen haben mit dem Problem zu Daimler zu fahren ignorierst du, den ehrlichen Meister, der hilfsbereit gewesen ist bezeichest du als ahnunglos weil du die Weisheit.... na ja du weisst schon..

Was stimmt mit den Leuten nicht? Wo bleiben die manieren, was ist das für ein Umganston?

Hallo ,

Ich habe auch die selben Probleme mit meinem keylessgo.... ich fahre einen Mercedes CL63 Typ C216 vormopf.

Ich kann zwar mein Fahrzeug ohne Schlüssel starten aber nicht mehr die Türen öffnen ohne Funkschlüssel ... gibt es da spezielle Ursache ? Ich kann ja starten ohne Schlüssel ...

Mit freundlichen Grüßen
HO

Zitat:

@aytex schrieb am 1. August 2020 um 21:52:50 Uhr:



Zitat:

@maxtester schrieb am 1. August 2020 um 19:53:20 Uhr:


gibt es auch als Tauschgerät Bild + Steuer

zu 90% ist es nicht defekt.

Und dein Datenkarte

Danke schön. Wenn es zu 90% nicht das Steuergerät wie du es meinst, dann hast du sicher eine andere Vermutung? 🙂

Es war das Steuergerät, soviel noch dazu….

Moin,

ich hoffe es sitzt in der Türe 🙂

Hinten links im kofferraum

Asset.JPG
Asset.JPG

Als es bei meinem mal so lief, habe ich die defekte Sicherung getauscht und alles war ok.

Zitat:

@hoechst schrieb am 19. April 2023 um 22:54:17 Uhr:


Als es bei meinem mal so lief, habe ich die defekte Sicherung getauscht und alles war ok.

Haben wir auch alles versucht, aber man sieht noch das Multimeter auf dem Foto, das Steuergerät war tot. Musste ersetzt werden. Neues rein, zack lief alles wieder…

Ist die Batterie voll?

Deine Antwort
Ähnliche Themen