Keyless Go Batterieanzeige treibt mich in den Wahnsinn
Keyless Go ist ja nett, aber ist ja ein wahrer Batteriefresser. Länger als 1.5 Jahre scheint die Batterie jeweils nicht zu halten... Nun macht mich auch noch die Schlüsselbatterieanzeige wahnsinnig.
Mein Auto mault in unregelmässigen Abständen seit rund 2 Monaten (!), dass die Batterie entladen sei und ich sie ersetzen soll. Nur funktioniert alles immer noch tadellos und man fragt sich schon, was hier Audi mal wieder verbaut hat.
Kleine Spannungsschwankungen kann es natürlich wegen der Aussentemperatur geben, aber Knopfbatterien sind eigentlich bekannt dafür, dass sie die Spannung bis zum Schluss stabil halten und dann schnell sterben (weil sie eben in kritischen Geräten wie Uhren, Sendern usw. verbaut werden). Keyless Go scheint auch recht anfällig auf die Strahlung meines iPhones zu sein...
Hat das sonst noch einer? Halbvolle Batterien wegwerfen kanns ja eigentlich nicht sein...
Beste Antwort im Thema
Ich habe es so verstanden, dass die Meldung nach ca. 1,5 Jahren kommt und nun schon seit 2 Monaten aktiv ist.
Die Batterieanzeige ist vermutlich so dimensioniert, dass die Meldung in aller Regel vor dem Ausfall angezeigt wird so dass man Zeit hat die batterie zu wechseln. Damit das bei allen Schwankungen und externen Einflüssen zuverlässig funktioniert ist eine gewisse Reserve erforderlich. Gerade durch den nur sehr langsamen Spannungsabfall während des Entladens der Batterie ist die Festlegung einer exakten Schwelle auch recht schwierig wodurch die Reserve etwas größer gewählt werden muss. Bei einer Tankanzeige möchte ich ja auch nicht, dass die Meldung erst erscheint wenn der letzte Tropfen verbraucht ist da dann die Meldung überflüssig ist. Und die Tankmeldung kommt bei mir leider nicht nur alle 1,5 Jahre, sonder noch öfter.
Ich würde einfach mal die Batteriepreisentwicklung eine Weile beobachten und dann in einem günstigen Moment zuschlagen, am besten gleich 2 Sätze. Während der Wartezeit kann man ja bereits etwas beiseite legen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Mein Auto mault alle 400-500 km rum dass es einen vollen Tank haben will. Das finde ich viel schlimmer... 😉
Kleiner Tank oder Bleifuss?
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Kleiner Tank oder Bleifuss?Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
Mein Auto mault alle 400-500 km rum dass es einen vollen Tank haben will. Das finde ich viel schlimmer... 😉
zu kleinen tank
oh nein mir ahnt schlimmes...
habecdas Problem auch dass alle 400km die Meldung zum Tanken kommt...
bis jetzt habe ich aber nie "original" Audi Benzin getankt, liegt das wohl daran?😕
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
oh nein mir ahnt schlimmes...habecdas Problem auch dass alle 400km die Meldung zum Tanken kommt...
bis jetzt habe ich aber nie "original" Audi Benzin getankt, liegt das wohl daran?😕
Jup... fahr mal nach Ingolstadt und tanke direkt im Audi-Werk. Die Autos dort verbrauchen alle viel weniger Sprit... Aber sobald sie das Werksgelände verlassen, steigt der Spritverbrauch um 2 bis 3 Liter pro 100 km an. 😉
Ähnliche Themen
Sind normale CR2032Zitat:
Original geschrieben von schahn
Also wenn ich das richtig verstehe, ist die Austauschbatterie keine originale von AUDI?