Keyless Acces + konventionelles Schlüsselzünden
Hallo, vielleicht eine ganz banale Frage.
Unser Golf hat Keyless Acces und wird immer über den Start /Stopp /Button gestartet. Identisch mit unserem Passat. Aber im Passat gibt es noch ein konventionelles Zündschloss. Da es ein Jahrewagen war, haben wohl schon mehere das Zündschloss mal gesucht, da einige Kratzervunterhalb des Lenkrades (wo sonst das Zünndschloss sitzt) sind. Alos WO ist dies Zündschloss beim Golf VII.
Danke für eure Tipps.
Euer jolo
Beste Antwort im Thema
Zur ersten Frage: Sorry, das hab ich schlecht beschrieben, das war die Lösung des Problems. Der Kessy Schlüssel kann, wie ich nun gelernt habe, desynchronisieren. Damit verliert er alle Funktionen inkl. der Notstartfunktion. Zumindest bei mir ging auch die nicht. Es ist, als ob kein Schlüssel da wäre und kann einfach so mal passieren.
Die Lösung um den Schlüssel wieder zu synchronisieren ist nun die: besagten Deckel an der Fahrertür entfernen, den Schlüssel nahe an die Türe halten und den Öffnen Taster der Fernbedienung dabei mehrere Sekunden lange gedrückt halten. Anschliessend den Schlüsselbart rasch ins freiliegende Schloss schieben und nach links drehen.
Damit sollte der Schlüssel wieder erkannt und synchronisier werden. Mir ist dies beim dritten Versuch gelungen.
Nun meine Frage: Hand aufs Herz, hättet Ihr das gewusst?
Zu Deiner zweiten Frage stelle ich mir etwa folgenden Dialog vor: "Ist dies Ihr erstes Fahrzeug mit Kessy?" - "Ja" - "Gut, sollte der Funkschlüssel einmal nicht funktionieren heisst das nicht, dass Sie hängen bleiben. Entweder ist die Schlüsselbatterie leer, dann halten Sie den Schlüssel an die Sensorfläche, wo andere Fahrzeuge das Zündschloss haben und drücken auf Start; oder Ihr Schlüssel hat die Verbindung zum Auto verloren und Sie müssen ihn neu anlernen. Das geht recht flott und zwar indem Sie...."
Die Zeiten, wo die Intervallschaltung des Scheibenwischers das komplizierteste am Auto war, sind halt vorbei und da denke ich mir, man sollte zumindest mal gehört haben, dass es da was gibt. Raussuchen kann mans dann ja eh selbst.
75 Antworten
Zitat:
@realmaze schrieb am 23. August 2016 um 13:42:05 Uhr:
..... wenn die Heckklappe elektrisch ist, man mit dem Fuß unter dieser "wischen" kann während man alle Hände voll hat. Vll. beim Golf 8... 🙂
Jo, das wär's gewesen, aber mein 7er SV ist mit Verzicht auf dies nützliche Feature schon bestellt 😉
Zitat:
@Meriva2012 schrieb am 23. August 2016 um 13:54:59 Uhr:
Zitat:
@realmaze schrieb am 23. August 2016 um 13:42:05 Uhr:
..... wenn die Heckklappe elektrisch ist, man mit dem Fuß unter dieser "wischen" kann während man alle Hände voll hat. Vll. beim Golf 8... 🙂Jo, das wär's gewesen, aber mein 7er SV ist mit Verzicht auf dies nützliche Feature schon bestellt 😉
NUja, bis zum Golf 8 ist ja auch noch was hin 😉
Ich habe Kessy bei meinem damals mit voller Absicht nicht mit bestellt. Ich habe meinen Schlüssel immer in der Hosentasche ein Griff und ich habe ihn in der Hand. Knopfdruck => Fahrzeug auf. Ist alles Routine. Elektrische Heckklappen sind genauso eine "Spielerei" die man nur braucht wenn man auf Grund Körperlicher Einschränkungen nicht in der Lage ist, die Heckklappe zu öffnen. Ich bin Garantiert kein Technikverweigerer aber einige Erfindungen der Autoindustrie braucht kein Mensch. SoftClose Türen sind auch so eine Grandiose Erfindung, die einigen Leuten schon Ihre Finger bzw. Teile davon gekostet hat. http://www1.wdr.de/verbraucher/gesundheit/bmw-tuer-100.html war auch letztens in der Autobild ein Artikel dazu drin. Extras die kein Mensch braucht!
Und bevor Fragen kommen:
Ja ich habe schon Fahrzeuge mit Keyless Technik gefahren und kann mir daher eine Meinung bilden.
Ähnliche Themen
@surfkiller20
Wie schon selbst bemerkt: "auf Grund Körperlicher Einschränkungen nicht in der Lage ist, die Heckklappe zu öffnen."
Deshalb wäre das für mich durchaus ein Gewinn gewesen. Auf den Touran musste ich leider auf Grund von Einschränkungen unserer TG verzichten. Komme nicht oder nur mit viel Kurbelei in unsere Box. Die elktrische Sensor-Öffnung bei der Heckklappe hat mich sogar den neuen Seat Ateca anschauen lassen 😉
Wie gesagt:
Wer ein Körperliches Gebrechen hat => Vollkommen in Ordnung.
Bei vielen überwiegt aber nur der "Wow die Klappe ist elektrisch" Effekt. Ich fand diese Klappen immer schon extrem nervig und habe mich bei jedem Leihwagen der dieses Extra hatte, auch immer wieder darüber geärgert.
Du musst dieses - wie jedes andere Extra auch - ja nicht kaufen. Bei manchen überwiegt hier nämlich der "ich brauch es nicht, dann braucht es keiner"-Reflex.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 23. August 2016 um 16:26:20 Uhr:
. . . . . . aber einige Erfindungen der Autoindustrie braucht kein Mensch.
Du mutest dir echt zu über die gesamte Menschheit der Erde zu urteilen was sie brauchen und was nicht. Wohhhhhhh
Zitat:
@lufri1 schrieb am 23. August 2016 um 19:16:02 Uhr:
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 23. August 2016 um 16:26:20 Uhr:
. . . . . . aber einige Erfindungen der Autoindustrie braucht kein Mensch.Du mutest dir echt zu über die gesamte Menschheit der Erde zu urteilen was sie brauchen und was nicht. Wohhhhhhh
Das war auf Softclose Türen bezogen.
Ich weiß diese gibt es beim Golf (noch) nicht, aber mal ehrlich: Ein Extra was nachweislich zu schweren Verletzungen geführt hat, braucht niemand.
Und was den "ich brauche es nicht, dann braucht es kein anderer Reflex" angeht:
Ich habe von einigen Leuten die diese Spielereien haben schon etliches Wehklagen gehört. Aber gut, jeder hat da andere Vorstellungen und das ist auch vollkommen in Ordnung!
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 24. August 2016 um 07:02:04 Uhr:
Aber gut, jeder hat da andere Vorstellungen und das ist auch vollkommen in Ordnung!
Genau, was einem gefällt, kann ...... deshalb jeder so wie er/sie mag.
@surfkiller20 ..... Ironie an>: "Die Aussage "braucht kein Mensch" ist da schon etwas hoch gegriffen. Haben wir doch vorher festgestellt, dass es Menschen gibt die es brauchen, weil positive Hilfe bei Behinderung." < Ironie aus.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 23. August 2016 um 16:26:20 Uhr:
Elektrische Heckklappen sind genauso eine "Spielerei" die man nur braucht wenn man auf Grund Körperlicher Einschränkungen nicht in der Lage ist, die Heckklappe zu öffnen.
Da fällt mir schon noch eine sinnvolle Nutzung ein:
Ich kenne Leute die kommen oft vollgepackt (mit Ordnern, Schachteln, Aktentasche . . . ) aus dem Büro oder Haus und da ist es sehr hilfreich wenn sich die Heckklappe selbständig öffnet und man kann alles gleich reinlegen. Finde ich echt komfortabel.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 24. August 2016 um 08:46:38 Uhr:
Da fällt mir schon noch eine sinnvolle Nutzung ein:
Ich kenne Leute die kommen oft vollgepackt (mit Ordnern, Schachteln, Aktentasche . . . ) aus dem Büro oder Haus und da ist es sehr hilfreich wenn sich die Heckklappe selbständig öffnet und man kann alles gleich reinlegen. Finde ich echt komfortabel.
Wie man vollbepackt mit seinem Fuß das Öffnungsmuster in die Luft malt ohne dabei sein Gleichgewicht oder die Aktenordner zu verlieren will ich sehen 😉
Genau das habe ich nämlich schon ausprobiert 😎
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 24. August 2016 um 09:00:14 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 24. August 2016 um 08:46:38 Uhr:
Da fällt mir schon noch eine sinnvolle Nutzung ein:
Ich kenne Leute die kommen oft vollgepackt (mit Ordnern, Schachteln, Aktentasche . . . ) aus dem Büro oder Haus und da ist es sehr hilfreich wenn sich die Heckklappe selbständig öffnet und man kann alles gleich reinlegen. Finde ich echt komfortabel.Wie man vollbepackt mit seinem Fuß das Öffnungsmuster in die Luft malt ohne dabei sein Gleichgewicht oder die Aktenordner zu verlieren will ich sehen 😉
Genau das habe ich nämlich schon ausprobiert 😎
Funktioniert auch, habe ich schon gesehen.
Außerdem kann man ja die Klappe mit einem Druck auf die FB öffnen. Das geht auch wenn man vollgepackt ist.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 24. August 2016 um 09:05:15 Uhr:
Funktioniert auch, habe ich schon gesehen.
Außerdem kann man ja die Klappe mit einem Druck auf die FB öffnen. Das geht auch wenn man vollgepackt ist.
Oder einfach den Karton, Kiste, etc. kurz an die Seite stellen, Klappe aufmachen. 😉
Das für und wieder einer elektrischen Heckklappe wäre somit auch hinreichend erklärt *lach
Es wird immer pro und contra geben .... wie im wahren Leben 🙂