Kettenspanner wechseln w212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

ich habe aktuell ein Problem mit dem Kettenspanner. Habe jetzt sehen können das der Motor nach ca. 4Tagen Standzeit bei Kalten Temperaturen ein kurzes Rasseln verursacht, und danach ist es weg. Es ist aufjedenfall nicht die Steuerkette das kann ich ausschließen.

Die neuen Kettenspanner haben 4 Löcher wie ich gesehen habe.

Es geht um den Motor OM651 w212 e250cdi

Wo der kettenspanner Sitzt habe ich herausgefunden (beschissene stelle hinter dem Luftfilterkasten)

Wird wahrscheinlich Fummelarbeit sein, habe aber hierzu auch nirgends ein Video gefunden wie man es Ausbaut und was man beachten sollte.

Meine Frage wäre:
Muss ich vor den Ausbau was beachten?
Muss der neue kettenspanner in öl eingetaucht werden oder muss er eine Vorspannung haben?
Mit wieviel Nm Drehmoment wird der angezogen?

Hat jemand schonmal selbst am 250cdi w212 getauscht?

Danke vorab

21 Antworten

Super, danke für die Rückmeldung.

Ist da eigentlich viel Öl aus der Öffnung in die der Spanner geschraubt wird rausgesifft?

Schätzungsweise würde ich sagen max. 20ml

Grüße

Danke! Da ich den Spanner auch auf dem Schirm habe und das bisher noch nicht selbst gemacht habe ist das ein interessanter Punkt. Hast Du denn diese Dichtung wie in der Anleitung beschrieben angesetzt oder war das einfach raus und wieder rein weil die Dichtung schon montiert war? Mercedes scheint es ja gerne etwas umständlich zu machen...🙄

Der geänderte Kettenspanner müsste für alle OM651 einsetzbar sein wenn ich es richtig sehe. Wer stellt denn das Originalteil her, weiss das jemand?

Zitat:

@fotom schrieb am 18. März 2023 um 12:34:44 Uhr:


Der geänderte Kettenspanner müsste für alle OM651 einsetzbar sein wenn ich es richtig sehe. Wer stellt denn das Originalteil her, weiss das jemand?

Der kostet doch nicht die Welt - bei 89€ zzgl. Versand würde ich an solch kritischen Stellen definitiv nicht sparen!

https://hirschvogel-autoteile.de/position-pr-fen.html

Man beachte: Teileart: Verschleiss ! o.O.

Ähnliche Themen

Zitat:

@w0lveraz0r schrieb am 17. März 2023 um 13:54:42 Uhr:


Moin zusammen.

Problem gelöst. Es war der Kettenspanner. Das Kettenspanner Geräusch kommt jetzt nicht mehr wenn der wagen 3-4 Tage steht.

Falls jemand das Teil sucht

Hersteller: INA 551 0186 10
https://m.motointegrator.de/.../...ner-steuerkette-ina-551-0186-10?...

Natürlich gibt es das auch von Mercedes Original aber dieses hier ist genauso gut.

Danke an alle!

Ja den Kettenspanner wieder einschrauben ist mit ziemliche Kraft verbunden

aber man kann sich da mit einem Montierhebel behelfen bis die ersten 2

Gewindedrehungen eingeschraubt sind.

Die Ina Kettenspanner werden auch bei den vielen Taxi Werkstätten genommen.
Auch im Taxi Teileshop im Verkauf angeboten. Ich selbst verbau auch nur die
verbesserte Version von INA (für OM651).

Ina Kettenspanner

Zitat:

@fotom schrieb am 18. März 2023 um 12:34:44 Uhr:


Hast Du denn diese Dichtung wie in der Anleitung beschrieben angesetzt oder war das einfach raus und wieder rein weil die Dichtung schon montiert war?

Beim INA Kettenspanner ist die Dichtung bereits aufgesetzt, daher alter raus
Dichtungsfläche am Motor reinigen, neuen Spanner mit Dichtung einsetzen(80 NM).

Beim INA ist wie bereits erwähnt die Dichtung schon dabei. Der Motorlauf ist definitiv angenehmer (leiser) mit dem neuen Spanner. Also bevor mehr belastet wird direkt wechseln.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen