ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Kettenspanner wechseln 2,2l Benziner, worauf achten?

Kettenspanner wechseln 2,2l Benziner, worauf achten?

Opel Vectra B
Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 16:21

Hallo,

möchte meinen Kettenspanner selber wechseln da noch der alte ohne Kerbe drin ist.

Kann mir jemand sagen was ich beachten muss?

Grüsse!

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tweety1887

Wenn die Steuerkette keine Probleme macht, verstehe ich nicht, warum du dir soviele Gedanken drum machst. Nur weil es damit mehr oder weniger Probleme bei dem 2,2er gab/gibt, heißt das doch nicht, dass er jeden Moment auseinander fliegt bzw. überhaupt Probleme macht. Kenne auch welche mit der alten Variante, wie bei dir, die haben auch (noch) keine Probleme!

Wie schon beschrieben, dehnt sich die Kette mit der Zeit. Und wenn dann der Spanner am Anschlag ist und die Kette nicht mehr ausreichend gespannt ist, wird sich dein Motor schon bei dir melden. Dann fängt er an im Leerlauf zu klappern. Dann kannst du immernoch zum FOH fahren und alles wechseln lassen.

Und wenn dir dann die 600€ immer noch zu viel sind, weil es sich nicht mehr lohnt, fährst du ihn bis es auseinander fliegt und schmeißt ihn in Müll!

Lass dich doch nicht durch hier berichtete Probleme verunsichern und wechsel alles, was Probleme machen könnte. Nutze diese Berichte doch als Infos, wo du bei deinem Auto drauf achten kannst. Nicht alles, was bei anderen kaputt geht, geht auch bei dir zwangsläufig kaputt!

Sorry,aber bei so nen unsinnigen geschriebenen Schrott kann man echt sauer werden!!!!

die Leute hier incl. ich versuchen solche Probleme durch Informatinen zu umgehen,dann kommt so einer wie du

und erzählt so ein Käse,da fällt mir echt nix mehr ein......

Die Steuerkette macht solange keine Probleme,bis der Beöler seine Funktion verweigert,weil der Öllaufkanal dicht ist.

Dann fängt der Motor an tackern,was man aber während der Fahrt nicht wirklich mitbekommt,erst wenns richtig klappert und wenn man Pech hat,ist die Kette bereits übergesprungen und dann sagen die Ventile dem Kolben Guten Tag;)

Mein Motor hat überhaupt nicht getacket,kein Mucks,nichts,doch auf einmal fing er an zu tackern,richtig laut.....

war kurz vor Exidus,Kettenglieder bereits eingerissen...etc...

@Tweetty

Die Beöler sind alle bis ins Bj.03/2002 fehlerhaft,ALLE Motoren sind davon betroffen,deshalb ist es Käse zu sagen,das er nicht betroffen sein könnte.

Desweiteren gibt es Berichte im Vectra C forum,wo die alten Beöler samt Steuerkette bis ins Bj.2004 eingebaut wurden,(Restbestände vernichten);) und es dort immernoch zu Kettenrissen kam;)

 

MFG

 

Sorry,aber bei so nen unsinnigen geschriebenen Schrott kann man echt sauer werden!!!!

 

Genauso siehts aus.

Er kann ja warten bis sie reißt und dann reparieren.

@ blue vectra th

Ich geb dir ja Recht, dass man aus Vorsorge sich um einige Dinge kümmern kann/sollte! Da gehört natürlich erst Recht der Motor zu.

Aber, wenn er sich schon Gedanken drum macht, ob es sich noch lohnt bzw. ob er bereit dazu ist noch mal 600€ in sein Auto zu stecken, braucht er sich die Arbeit nicht zu machen! Dann kann er es lassen. Und nur den Spanner zu wechseln, macht keinen Sinn! Das wurde ja schon öfter geschrieben. Entweder er macht (lässt machen) alles oder nichts. Darauf hin, habe ich geschrieben, er kann es lassen, wenn es noch keine Probleme gibt. Will er das Auto noch unbestimmte Zeit behalten, macht es natürlich Sinn, noch mal zu investieren! Aber das kann ihm keiner Vorschreiben, das muss er selber für sich entscheiden!

Themenstarteram 15. Januar 2012 um 9:15

Sorry Leute ,

meine Frage ist leider noch nicht beantwortet,

kann ich den Spanner einfach rausschrauben und den neuen wieder rein oder muss ich was beachten zwecks Steuerzeiten?

MfG

Moin

Wir haben dir gesagt was du machen sollst,alles andere ist völlig rausgeschmissenes Geld und Zeit!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von fatius

Sorry Leute ,

meine Frage ist leider noch nicht beantwortet,

kann ich den Spanner einfach rausschrauben und den neuen wieder rein oder muss ich was beachten zwecks Steuerzeiten?

MfG

Wissen Sie wo die Kette läuft ? Das ist nicht ein Zahnriemen der am Motorgehäuse außen läuft. Sie müssen im Prinzip den Motor teilweise öffnen. Das bedeutet auch neue Dichtungen. Mein FOH hat sich jedenfalls bei der Frage nach Steuerkettentausch immer weggeduckt. Die erste Frage sollte wohl sein wie komme ich überhaupt an den Kettenspanner.

Themenstarteram 16. Januar 2012 um 16:51

@ Problem Magnet

Wo der Spanner sitzt weiss ich, der ist von aussen hinterm Motor mit nem 32er Schlüssel gut zugänglich.

MfG

das ist wohl wahr aber einfach raus schrauben und ein neuen rein schrauben ist nicht geht nicht, sonnst würde es ja jeder selber machen, es geht auch um den beöler den du tauschen musst und wenn deine kette schon leicht rasselt musst du die auch tauschen, aber fahr doch mal zu dein FOH und frage die Monteure da einfach mall.

entweder ein mall richtig oder sein lassen

Schraub raus das teil setzt ein neues ein und mach schon mall bei dein FOH ein Termin wegen Motor tausch.

Themenstarteram 20. Januar 2012 um 16:02

So, wollte euch nun mal über den momentanen Sachstand informieren.

Habe den alten Kettenspanner einfach durch einen modifizierten ersetzt indem den alten raus und den neuen einfach eingeschraubt habe, also völlig unkompliziert. Der Wagen läuft absolut problemlos.

Allen noch gute Fahrt!

OK. Und was hast Du dadurch gewonnen?

Gruss

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V

OK. Und was hast Du dadurch gewonnen?

Gruss

Jürgen

Gewonnen nichts,nur sinnlos Geld ausgegeben:rolleyes::rolleyes:

Themenstarteram 20. Januar 2012 um 18:30

Einfach nur die gestellte Frage beantwortet!

Auch wenn du es nicht begreifen willst, es hat dir in Bezug auf die Steuerkettenprobleme bei dem Motor rein gar nichts gebracht! Du hast einen funktionierenden Kettenspanner gegen einen funktionierenden Kettenspanner getauscht! Der aber wie beschrieben nicht das Problem am Problem ist! Das Geld hättest du dir sparen können!

Aber das willst du wahrscheinlich nicht hören!

Ist der beölerscheiß auch neu oder nur der Spanner?

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen

Ist der beölerscheiß auch neu oder nur der Spanner?

Wie er geschrieben hat nur der Spanner;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Kettenspanner wechseln 2,2l Benziner, worauf achten?