Kettenspanner beim audi s4 Hilfe!!!
Hallo leute,
ich wende mich mal an euch weil ich völlig verzweifelt bin! :-( Mein auto Macht ziemliche komische Geräusche wenn ich Gasstöse gib! im Motorraum! hört sich keine ahnung wie ich es sagen soll so belchig an! hitzebleche sind es nicht da ich seitdem Geräusch leistungsverlust habe! Ich dachte das es eventuell die Kettenspanner von der Steuerkette sind! Aber die Audi Werkstatt meint das es entweder von den Hosenrohre oder Krümmer kommt! die sind sich aber auch nicht sicher! jetzt weiß ich nicht weiter und auf verdacht will ich nichts machen! Kann mir vielleicht einer von euch sagen wie ich erkennen kann ob die Steuerkette genügend spannung hat und ich einen (eventuell wenn die Kette überspringt) Motorschaden verhindern kann! Im Fehlerspeicher ist keine Eintragung! BITTE HELFT MIR!!! Danke
22 Antworten
also am öl oder ölwechsel liegt es gewiss nicht
hab also erst Zahnriemen wechseln lassen, mit all den dazugehörigen komponenten
Thermostat, Wasserpumpe und Keilrippenriemen
danach ist das problem aufgetreten. war ca vor 2 Monaten
erst kürzlich war ich beim service mit Ölwechsel wo ich auch dies Problem bemängelt habe, da wurde nach der Ursache für das Geräuch gesucht
es soll also der Riemenspanner vom Rippenriemen sein.
Dies ist aber selbst bei einem Versagen ungefährlich, da dieser Riemen nicht wie der zahnriemen die Motorsteuerung überträgt, sondern Antrieb für Generator, Klimakompressor etc ist
also selbst wenn dieser ausfallen sollte, oder abreißen ist der Motor nicht gefährdet
daher bedenkenlos ich werde dies bei der nächsten größeren sache mitmachen lassen
Über den Reperaturaufwand hab ich nicht gesprochen, kann aber nicht die Welt sein
Schätze 180-200€
Wenn du es Auswechselst, sag bitte bescheid ob es daran lag.
Zum Öl
ich hab immer Longlife Öl verwendet
der verbrauch liegt ca. 1 Liter auf 2000km
ich hab neuerdings umgestellt auf 10W40 vollsynthetik
nach 2000km hab ich wieder ein Lieter nachkippen müssen
also bringt es rein gar nichts
man könnte mal ein Teilsynthetisches Öl probieren, doch weiß ich nicht ob es zulässig ist für den Motor
Servus!
Mein 97er AEB hatte auch diverse Geräusche.
Nach Wechsel von: Zahnriemen, ZR-Spannrolle, Kettenspanner, Kette, alle Hydrostössel, alle Keilriemen und beide Keilriemenspannrollen
kann ich sagen, dass die schlimmsten Rasselgeräusche von den beiden Spannrollen der Keilriemen kamen.
Ich hab Neuigkeiten!
So nach dem Hardcore-rasseln/röhren hab ich den Wagen ja paar Tage bis Samstag stehen lassen. Dann mit einem "beinah-Herzinfakt" den Wagen zum laufen gebracht (rascheln war total schlimm, dacht den Motor zerfetzt´s gleich).
Ab zum Schindelar (neuen Ölfilter + Castrol 10W-40 Öl 5l gekauft) und zack war mein Audi auch schon auf der Hebebühne in der Hobbywerkstatt.
Kompletten Ölwechsel gemacht. Wagen hat kurz Geräusche beim Neustart gemacht, bis er gscheid Öl gezogen hat und dannach schnurrt er wieder wie ein Kätzchen beim Neustarten!!!!
Also es lag definitiv auch am Öl.
Es kommt aber trotzdem noch vor, dass wenn der Motor warmgelaufen ist und ich Neustarte, dass die alten Geräsche noch kommen, es kommt echt nur 1x von ca. 8x starten vor, und dass nur wenn er warm ist und die Geäusche sind nicht so schlimm wir vorher, also kein Herzinfaktrisiko beim Starten.
Ich vermute, weil ich so lang damit rumgefahren bin, bis es wirklich schlimm war, hat sich der Kettenspanner oder irgendeine Spannrolle, oder Keilriemen oder Lager verabschiedet.
Am Wochenende bin ich in Kroatien, da hat mein Spezl eine Große-Audi/VW KFZ- und LKW Werkstatt. Da schaut sich der cheffe mal meinen Wagen an und da werde ich das finale Problem richten lassen. Wird auch günstiger sein als in Deutschland und ins Ausland muss i sowieso!
Ich sag euch dann noch, was genau defekt ist, aber ich vermute zu 90% immernoch den Kettenpanner.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Thecracked
...mein auto macht ziemliche komische Geräusche wenn ich Gasstöse gib! im Motorraum! hört sich keine ahnung wie ich es sagen soll so belchig an! hitzebleche sind es nicht! Ich dachte das es eventuell die Kettenspanner von der Steuerkette sind! Aber die Audi Werkstatt meint das es entweder von den Hosenrohre oder Krümmer kommt! die sind sich aber auch nicht sicher! jetzt weiß ich nicht weiter und auf verdacht will ich nichts machen!
... und ich einen (eventuell wenn die Kette überspringt) Motorschaden verhindern kann! Im Fehlerspeicher ist keine Eintragung! BITTE HELFT MIR!!! Danke
Hab genau das selbe Problem und keiner kann mir sagen was da los ist... leider sind in diesem thread nur diskussionen darüber ob der audi eine steuerkette hat oder nicht...
angetrieben wird die abgas-ventil-nockenwelle von dem zahnriemen und diese welle treibt dann die einlass-ventil-nockenwelle über eine Steuerkette an. die auch über einen kettenspanner gespannt wird... allerdings weiß ich nicht mehr weiter und ich hab echt keine ahnung was der grund für die geräusche ist.
S4 AGB 11/98
Ähnliche Themen
turbos sinds definitiv nicht?! meiner ging damals noch aber rasselte und es klang echt wie ein hitzeblech. aber wars leider net
hi, danke für dein interesse...
nein, die turbos sinds definitiv nicht, sind erst neu gekommen... und eine neue downpipe hab ich auch, also fallen die hitzebleche weg... es kommt irgendwie von oben... also unmittelbar vom ventildeckel... und wie von dem thread-eröffner beschrieben ist es bei gasstößen wie ein lautes nageln...
Es gab auch mal Probleme mit den Krümmern , die sind ja aus mehreren Blechen zusammengeschweißt und ein "inneres" kann sich lösen ... Fahr mal beim Freundlichen vorbei, der soll mal seine TPI`s durchschauen ... Wenn die Kette Geräusche machen würde müsste man es eigentlich auch im Stand hören.
hi, war heute beim 🙂 und der hat mir gesagt dass es beim S4 keinen fall von "Blechlösung im Abgaskrümmer" gegeben hat... nur im A6, aber nicht beim S4...
was genau der fehler ist, weiß ich bis jetzt noch immer nicht... am stand nagelt es auch schon so komisch, aber ganz leise... die geräusche hört man aber - wie vom thread-eröffner beschrieben - extrem laut bei gasstößen... hab das fahrzeug mittlerweile abgemeldet, da es anscheinend länger dauert, bis ich dafür eine lösung habe...