Ketten Österreich

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

fahre diese Woche nach Österreich zum Ski-Fahren...allerdings ist die Hütte auf der wir Wohnen recht weit oben am "Berg"...und mir wurde vom Wirt gesagt, dass ich Ketten aufziehen muss um hoch zu kommen, weil nicht gut geräumt ist, schön und gut, Ketten Hab ich...ich kenne die Straße vom letzten Jahr wo ein Bekannter mit seinem BMW 5er hängen geblieben ist...weil er nicht lenkbar war. Nun die Frage, darf ich in Österreich Ketten diagonal montieren, d.h. z.B. vorne rechts und hinten links, oder umgekehrt, eben so wie die Streufahrzeuge hier, sodass ich einerseits vortrieb hab und andererseites meine Lenkfähigkeit noch gegeben ist. Ach ja die Ketten sollten dann eine Woche am Auto bleiben, das eh nur gelegentlich bewegt wird.

Gruß

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knox1971


Ich bin letztes Jahr 100 km mit Ketten OHNE Sperrdiff. über mehrere Pässe gefahren und das ging problemlos, das mit den Diagonalketten ist mir etwas schleierhaft... Hab ich bei uns in den Bergen noch nie gesehen!!

Hallo

Das ist meines Wissens nur bei LKWs erlaubt und dient eher der Spurführung als der Traktion. Auf der Antriebsachse müssen auch bei LKWs beidseitig Schneeketten aufgezogen werden.

Gruss

Na dann nimm doch mal viiiiiiiiiel SCHwuuuuuung😁

Die Diagonalketten sind hier bei uns halbflachland Tirolern gang und gebe Räum und Rettungsfahrzeuge fahren hier so rum und zerstören im Winter den Asphalt auch wenn nur 3 Schneeflocken gefallen sind *Kopf schüttel*

Gruß

hi, noch´n vorschlag:

der adac verleiht doch ketten! kaution hinlegen und kette mitnehmen. nur draufbasteln, wenn nix mehr geht. bei nichtbenutzen kost´s nur ein kleines geld und du bist auf der sicheren seite.

auf der antriebsachse würd ich grundsätzlich zwei ketten montieren und normalerweise passt das - wie schon gesagt mit etwas gefühl.

also überleg´s dir, schi heil und schöne tage. du machst das schon.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen