Kette im Verteilergetriebe gelängt ?

Mercedes ML W163

Guten, ich habe mal eine Frage, woran merke ich, dass die Kette im Differenzial gewechselt werden sollt. Habe folgendes Phänomen: Ich fahre ganz normal, werde langsamer, fahre schon fast Schrittgeschwindigkeit, dann gibt es ein kurzes rucken und das Getriebe schaltet runter denke in den ersten Gang. Um Infos wird freundlicher Weise gebeten

Gruß Dexal01

PS: 270 er CDI, 235 tkm Bauj. 04/04, Getriebespülung wurde vor ca 56 tkm gemacht und geht nächste Woche zur erneuten Spülung

Beste Antwort im Thema

Diagnose, Getriebe, Adaption starten.

LG Ro

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Kuro8 schrieb am 1. Juni 2018 um 16:42:55 Uhr:


Wurde nun das AT mittels Star Diagnose apaptiert, oder was hat den Heilungsprozess angestoßen?

siehe Antwort weiter oben.
Das Getriebe adaptiert sich ständig,
nur in kleineren Schritten als wenn man es direkt anstößt.

LG Ro

Beim CLK konnte man das Automatikgetriebe ohne Diagnose Tool Resetten:

1. Den Schlüssel auf Position 2 drehen (Schloßreihenfolge: 0-1-2-Start).

2. Das Gaspedal soweit durchtreten, bis man den Kick-Down-Knopf drückt und diesen dann für mehr als 5 Sec. halten.

3. Danach den Schlüssel auf 0 stellen (den Schlüssel aber nicht abziehen) und dann erst das Gaspedal los lassen.

4. Zum Schluß noch ca. 2 min. warten bis sich das System resettet hat.

Trifft das so auch auf den ML zu?

LG Detlef

Zitat:

@Hennaman schrieb am 1. Juni 2018 um 19:24:26 Uhr:



Trifft das so auch auf den ML zu?

Ich kenne das so wie im Anhang...

Zitat:

@onlyfor.foren schrieb am 1. Juni 2018 um 21:25:39 Uhr:



Zitat:

@Hennaman schrieb am 1. Juni 2018 um 19:24:26 Uhr:



Trifft das so auch auf den ML zu?

Ich kenne das so wie im Anhang...

Ist doch das gleiche Prozedere....

Gruß Detlef

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen