Kerzenbild - Wo genau hinschauen?

Kymco DJ / EMR 50

Sry das ich schon wieder nachfrage, aber ich schaue mir Video an und da wird immer vom Rehbraun gesprochen das optimal ist.

Schwarz = Fett
Grau/weiß = mager (schlimm für Motor zu heiß)

Jetzt kann ich aber mein eigenes Kerzen-bild nicht korrekt beurteilen und da bringt eine Einstellung auch nix, wenn ich nicht weiß wo ich genau hinschauen muss.

Der Stift in der Mitte sollte Rehbraun oder der Ring der den Stift umhüllt

paar Bilder hochgeladen wo man sieht das es außen weiß / grau ist aber der Stift schwarz / braun

Ist jetzt zu mager oder optimal?

Achja gerade mit der Fühlerlehre den Abstand gemessen 0,65mm passt da höchsten rein, vielleicht auch zu groß der Abstand bin mit der Kerze ca. 3000km gefahren

Img-20181031-184310
Img-20181031-184313
Img-20181031-184328
+5
Beste Antwort im Thema

JUNGE ZUUU MAGER mach dort eine Größere hautpdüse in den vergaser und dann sollte die ZK Reee Braun aussehen

Sie muss unten jetzt nicht weiss sein aber halt kack braun

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:44:50 Uhr:



Zitat:

@M.Cubitus schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:38:43 Uhr:


Du solltest besser von oben auf die Kerze schauen...

Ja, zu mager.

was verbraucht er denn?

Hi Cubi,

der TE hat schon etliche Threads eröffnet und deine Frage nach dem Verbrauch seines Kymco DJ wird in diesem Thread beantwortet. 😁

Gruß Wolfi

PS: Jetzt reitet er bei seinem 4T-Motor wieder auf den Simmerringen rum, obwohl ihm Bernd schon erklärt hat, daß dies nur bei einem 2T-Motor für die Gemischbildung relevant ist.

Hi Wolfi,
ja, ist schon einiges an Threads zusammengekommen 😉

Das ist mir aber noch 10-mal lieber als diese Fragen von F3T1H wie:
Wo kann ich den Schalter für meinen Drehzahlbegrenzer am besten verstecken 😁

LG Cubi

Zitat:

@BueTitan schrieb am 31. Oktober 2018 um 23:36:32 Uhr:


verbastelten Rappelrutsch.... ich verstehe nicht was da verbastelt sein soll.
Einzig und allein wurde der Vergaser ausgetauscht und der Roller bekam eine neue ZK.
Die Ventile habe ich auf Ratschlag auch eingestellt und mit eurer Hilfe war das kein Hexenwerk mehr.

@Alex1911
vielen dank für die Info. ich habe erst jetzt verstanden, das die Simmerringe bei meinem Roller dicht sein müssen, wenn kein Öl rauskommt. Das habe ich dann überlesen bzw. nicht in diesem Zusammenhang verstanden und auch nicht nachgefragt. Nun kann ich das Thema Falschluft auch ausschließen, habe auch mit Starter Spray kontrolliert ob die Dichtungen dicht sind.

Für Falschluft gibt es viele Möglichkeiten.

@BueTitan@twindance

Zitat:

@BueTitan schrieb am 31. Oktober 2018 um 23:36:32 Uhr:


verbastelten Rappelrutsch.... ich verstehe nicht was da verbastelt sein soll.
Einzig und allein wurde der Vergaser ausgetauscht und der Roller bekam eine neue ZK.
Die Ventile habe ich auf Ratschlag auch eingestellt und mit eurer Hilfe war das kein Hexenwerk mehr.

Hallo BueTitan,

aufgrund der Anmerkung von twindance bin ich die threads nochmal durchgegangen und habe festgestellt, dass ich deine Frage geistig einem anderen User zugeordnet habe. Deshalb nehme ich die Bezeichnung verbastelter Rappelrutsch zurück und bitte öffentlich in aller Form um Entschuldigung.
Bei twindance bedanke ich mich für den Hinweis und werde mich weiter an der von mir schon mehrfach zitierten Signatur von Dr.Maisenkaiser orientieren.

Zu deiner Frage hatte ich auf die Zeile von racing-planet verwiesen. Wenn du diese bei Google eingibst, kommst du auf einen übersichtlichen und bebilderten Beitrag. Falls du diesen noch nicht gelesen hast, kann ich dir diesen sehr empfehlen.

Jemand anders hier hat auch einen Link von "Rover" eingestellt. Dieser Artikel ist auch interessant, allerdings technisch viel umfangreicher. Für einfache Rollermotoren braucht man sich so viel Wissen über Zündkerzen nicht unbedingt aneignen. Den ein oder anderen mag das vielleicht eher verwirren.

Also nichts für ungut. Ich wünsche dir, dass du mit den bereits genannten Tipps deinen Roller gut zum Laufen bringen wirst.

@1a_Rollerdoc

sehr redlich gesprochen 😉

Ähnliche Themen

JUNGE ZUUU MAGER mach dort eine Größere hautpdüse in den vergaser und dann sollte die ZK Reee Braun aussehen

Sie muss unten jetzt nicht weiss sein aber halt kack braun

Ich melde mich dann doch noch mal.
Komm einfach von dem Rehbraun weg bei dem 4T ,solange der Gewindekranz vorne nicht auch weiß ist,stelle den Vergaser noch mal nach das dir das Loch vorne weggeht .
Dunkler wird der Isolator in der Mitte schon von selber mit der Zeit.

heute wieder ingesamt 50km gefahren, ZK mager grau/weiß

"80" HD und Gasnadel-Clip auf letzte Kerbe von 5 (fetteste Einstellung) "siehe Foto"

jetzt größere HD eingebaut und 2-3 KM gefahren

"82" HD und Gasnadel-Clip auf letzte Kerbe von 5 (fetteste Einstellung) --- schönes Ergebnis
Bin gespannt wenn ich morgen nachhause komme,wie dann die ZK aussieht, bestimmt wie die vorbildlichste Rebraun aussehende ZK die ihr gesehen jemals gesehen habt 🙂😛

Letztendlich hätte ich mir ein Satz HD Düsen sparen können 12€ und gleich den Vergaserdeckel mit einem Hammer+Schlitzer die festgedrehten Schrauben zu lösen.

Kurze Sache noch habe extra Ölstand nachgeschaut ist ausstreichend vorhanden.
Habe vor paar Tagen die Ventile auf 0,1/0,1 eingestellt vorher waren beide unter 0,1.
Wenn der Motor auf hochtouren läuft und unter Vollast / Vollgas und dann immer die Hand von Gasgriff wegnehme dann höre ich ein gleichmäßiges schnurren / summen, wie als ob eine kleine Turbine luft holt oder so "schwierig zu beschreiben" die dann schnurrt oder summ.... suuummmm suuumm ^^ normal oder (ist nicht laut oder so)
Hatte schon gedacht, ohje zu heiß und der Kolbenschleift kein Öl usw... aber Öl ist genug drin.

@kranenburger war noch am schreiben, habe dein Beitrag erst jetzt gesehen.
Hmm ich habe das glaube jetzt geschafft mit dem Rehbraun.
Loch war jetzt nix zu merken, muss auch sagen das ich mein Loch in der früh hatte wo arschkalt war, hat ca. 5Minuten gedauert dann war kein Loch mehr da

ZK mager 1
ZK mager 2
ZK gut 1
+4

Dein Reh dürfte jetzt wohl fast schwarz sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen