Alle 2-3 Tage tanken - Verbrauch zuviel?

Hallo, ich fahre ein Kymco DJ50s Roller der jetzt fast 7000 km runter hat. Mit 4400km gebraucht gekauft.
Vor paar Monate wurde ein neuer Vergaser eingesetzt, neue ZK, Ventile mit Fühlerlehre eingestellt, Motor und Getriebe Öl gewechselt, Reifendruck kontrolliert u. bekam einen neuen Benzinhahn

Fahre immer zur Hochschule ca.50 min 22,3km laut Google Maps je Strecke also für hin und zurück = ca. 45km pro Tag.

Ich war Montag Abends 08.10.18 tanken, bin dann Mittwoch 10.10.18 und Donnerstag den 11.10.18 zur Hochschule gefahren und wieder nachhause. 2 Straßen entfernt ist bei mir gleich die Tankstelle.
Also getankt und wie immer voll gemacht.

Am Montag getankt 4,90 Liter (war noch bissle was drinne egal) und Donnerstag wieder voll getankt, 4,24 Liter.
Also für 2x zur Hochschule und wieder nachhause (Mi. u. Do.) habe ich nun ca. 4,24 Liter für ca. 90km verbraucht. Ich finde das ganz schön viel bzw auch teuer zahle im schnitt immer 6-7€ für die 4-5 Liter.

Muss dazu aber sagen, ich habe eine offende CDI drinne, also keine Drehzahlbeschränkung. Bin auch zuvor sehr lange mit der geschlossende CDI gefahren. Merkte jetzt nicht wirklich den unterschied. Fahre in der Hauptstadt, Stop and Go oft und bei der Krücke dann immer Vollgas xD

49 Antworten

Zitat:

@garssen schrieb am 13. Oktober 2018 um 14:26:01 Uhr:


3,5 L ist doch voll normal wenn einiges an Vollgas dabei ist.

Blödsinn! Ich fahre mit meiner Sym Fiddle 3 in Berlin sofern es geht nur Vollgas und liege bei 2,7 L .
Mit dem Leergewicht von angeblichen 107 kg kommen noch mal mind. 100 kg Fahrergewicht dazu + großer 46L Koffer und diverse Dinge im Helmfach!
Die 2,7 Liter kommen allerdings durch geänderte Drossel, nun 53 statt vorher 46 km/h und 7g Rollen statt 5,9g zu stande...
Original lag ich bei 2,3-2,5 L

Klar fahre ich mit dem 50er viel Vollgas, sonst komme ich ja nie an.
Werde den Roller in ein paar Wochen in den Winterschlaf schicken und dann im Frühjahr mal alles einstellen lassen. Habe von der letzten Werkstatt der Inspektion nicht die beste Meinung. Mal sehen ob sich danach am Verbrauch was ändert

oh dann habe ich wirklich zuviel verbrauch, vielleicht hilft es ja mal sich den Vergaser nochmal anzuschauen und die Gasnadel einzustellen, ansonsten baue ich den original Vergaser wieder ein

war unten und hatte mal geschaut, am Vergaser kann ich nix viel machen, da ich die Öffnung nicht aufbekommen egal.

Jetzt mal kurz nachdem Ölstand geschaut,... der ist leer. Also eine volle Ladung wieder Öl nachgekippt
habe erst im Juli erneuert.

Kein Öl = mehr Sprit verbrauch??? Vielleicht lag es ja daran

Auf dem zweiten Bild ist es egal ob ich weiter vorne oder hinten das Gas kabel befestige ?

Img-20181016-181101
Frage
Ähnliche Themen

Du warst ohne Öl unterwegs? Dann sehen eir hier sicher bald ein weiteres Thema von dir

Zitat:

@BueTitan schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:01:03 Uhr:


Kein Öl = mehr Sprit verbrauch???

Ja, aber nicht lange. Dann schnell kaputt.

Zu viel Öl führt auch zu höherem Spritverbrauch. Dauert dann aber länger bis kaputt.

Zitat:

Auf dem zweiten Bild ist es egal ob ich weiter vorne oder hinten das Gas kabel befestige ?

Nicht egal, sondern es muß passen. Gasgriff losgelassen soll die Drosselklappe schliessen.

Das sieht man von aussen natürlich nicht, dazu müsste man schon den Vergaser ausbauen und die zugehörige Position genau markieren. Der Hersteller weiß es natürlich auch, denn dort werden die Teile zusammengebaut. Solche Einstellungen sollten/könnten im Werkstatthandbuch stehen.

Zitat:

@Apevia schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:43:45 Uhr:


Du warst ohne Öl unterwegs? Dann sehen eir hier sicher bald ein weiteres Thema von dir

da ich im Juli den Ölstand so aufgefüllt habe das man die golden Mitte hatte, habe ich mir kein Kopf gemacht aber spontan heute nachgeschaut und man konnte keinen Messstand ablesen. Also Öl nachgekippt und man kann wieder einen vernünftigen Ölstand ablesen.

Ich muss aber dazu sagen heute wollt ich wieder den Vergaser einstellen.

kurz warm gefahren dann Standgasschraube so weit runter gestellt das Motor gerade noch am laufen ist.

Luftgemischschraube komplett zudreht (nach rechts) und Standgasschraube soweit runtergestellt bis der Motor ganz leise war, konnte ihn nicht so zum abwürgen bringen.

Dann dreht man ja die Luftgeschmischraube wieder gegen den Uhrzeigersinn, solange bis man merkt, das der Motor nicht mehr lauter wird.
Das passiert bei mir aber garnicht. Ich könnte jetzt die Luftgemischschraube komplett zudrehen und losfahren ... etwas mehr Standgasschraube drehen das der Motor nicht ausgeht an der Ampel fertig....

Im Handbuch steht bestimmt "vor Antritt der Fahrt..." 😉
(Aber Handbuch lesen ist nur etwas für Looser.
Kein ernstzunehmender Chirurg oder Pilot hält sich an die Regeln seiner Zunft.)

Habe kein Handbuch und hatte mal ein aus dem Internet auf englisch gesehen, aber solche Information sah man dort nicht bzw. im Dschungel wird man nicht fündig. Deshalb suche ich hier Rat.

Betriebsanleitung gehört zu jedem Roller (oder Auto, Flugzeug, medizinischem Gerät, ...).
In Deutschland muß es zudem auf Deutsch sein. Chinesisch reicht nicht!

Mein Handbuch ist auf Englisch

Die gy6 Motoren sind so primitiv, da geht nicht viel dran kaputt.

Sie brauchen exakt 2 Dinge:
- eingestelltes Ventilspiel
- genug und frisches Öl

Das sind DIE 2 Sachen, die für bestimmt 80% der Motorschäden verantwortlich sind.

Also bei jeder zweiten Tankung nach dem Ölstand schauen sollte drin sein. Bei gestiegener Laufleistung auch bei jeder Tankfüllung.
Ist doch beim Benziner Pkw genauso.

Öl wurde wieder aufgefüllt bis voll und werde die nächsten Tage den Ölstand kontrollieren.

Die Ventile werden dann auch neu eingestellt, letzte Einstellung war vor ca. 4 Monaten.
Dann aber auf 0,1 / 0,1 anstatt 0,05 für Einlass und 0,1 für Auslass

hier ist mein aktueller verbrauch (Quittung und Foto vom Tacho Stand) alles eingetragen

fast 4 Liter auf 100km

Verbrauch

Nur so eine Frage, tanks du super oder super e10? Und, der neue Vergaser, hat der eine Benzin Beschleuniger pumpe? Oder eventuell anders große Düsen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen