Kerscher Gutachten usw

VW

Moin zusammen

Wollte morgen zum Tüv und finde meine ganzen Gutachten nach meinen letzten Umzug nicht wieder.
Hat jemand zufällig auf die schnelle ein Gutachten für Kerscher 060 Federn, Raid Lenkrad 320mm drei Speichen, ATS 5,5x15 und 7x15?

Währe schön wenn mir jemand helfen könnte.

Ansonsten muss ich mein Vorhaben wohl erstmal verschieben und Kartons durchwühlen.

Danke
Wulle

20 Antworten

Ruf doch mal bei Kerscher an, die helfen normalerweise gerne weiter

Zitat:

Original geschrieben von mattbug64


Ruf doch mal bei Kerscher an, die helfen normalerweise gerne weiter

Moin,

erstmal danke für den Tipp, ich denke ich werde bei Kerscher neue Federn bestellen, da man auf den alten die Nummern schon erraten muss.

Trotz alledem war ich gestern zum TÜV weil ich das Kurzzeitkennzeichen eh schon hatte zwecks Überführung von meiner alten Scheune in meine neue 60qm Garage. :-)
Beanstandet wurden natürlich die Felgen, Reifen, Lenkrad und Federn. Ansonsten ist er ohne Mängel nach 25 Jahren Stilllegung durchgegangen.
Das 32er Lenkrad wird wohl eh nicht eingetragen, da es den Tacho abdeckt, da werde ich wohl auf ein 34er umsteigen, oder das original wieder einbauen. Gutachten für Federn wird sich ja von alleine erledigen wenn ich mir neue kaufe. Bleiben nur noch die Felgen über.
Aber vielleicht bekomme ich ja hier noch etwas, ob es ein Gutachten ist , oder vielleicht auch eine Briefkopie mit 5,5"vorne und 7" hinten für einen 1303 Bj.77.

Bin für jede Hilfe dankbar
Schönes WE schon mal
Wulle

Cimg1278

Das sind ATS Classics.. die müssten normalerweise eine KBA-Nummer haben. Aber wenn du eh bei Kerscher anrufst, kannst du gleich nach ein Gutachten für die Felgen fragen. Kerscher vertreibt diese Felgen.

Zitat:

Moin,

Das 32er Lenkrad wird wohl eh nicht eingetragen, da es den Tacho abdeckt, da werde ich wohl auf ein 34er umsteigen, oder das original wieder einbauen.

Auch beim 34er wirst Du probleme bekommen wegen dem Tacho 🙁

Alles was unter 38 ist, braucht zumindest einen Excenterring, ich habe ein 35er Momo drin, aber eben mit Excenter. Dafür habe ich auch eine ABE.
Vorher hatte ich das GSR-Lenkrad mit 38cm drin, aber ich denke das ist das kleinste was ohne problem geht.

Gruß Fredy

Ähnliche Themen

Mein 32er Raid wurde problemlos eigetragen.War ja sogar ein Gutachten dabei für den Käfer.
Allerdings KV.

Vari

Hab grade mal schnell das Gutachten ausgegraben.
Es ist zugelassen in Typ 11 und Typ 15 ausgenommen 1303 Cabrio.
Somit ist ein 32er kein Problem bei einem KV und einem 1302 (auch Cabrio)der ja das gleiche A-Brett hat .

Vari

Zitat:

Original geschrieben von Vari-Mann


Hab grade mal schnell das Gutachten ausgegraben.
Es ist zugelassen in Typ 11 und Typ 15 ausgenommen 1303 Cabrio.
Somit ist ein 32er kein Problem bei einem KV und einem 1302 (auch Cabrio)der ja das gleiche A-Brett hat .

Vari

Ich habe mich vor Jahrzehnten da auch mal mit beschäftigt, damals gab es in der ABE von Raid nicht den Zusatz "ausgenommen 1303". Meine ABE die ich nicht finde, müsste von 86 gewesen sein. da stand es nicht drin.

Wenn mich nicht alles täuscht sind alle Cabrios Typ 15, deshalb konnte man in den 80gern 😉 auf einen 1303 Cabrio auch ein 32er Lenkrad fahren, nur wenn man es eintragen lassen wollte gab es Probleme, da der Tacho im oberen Teil abgedeckt wurde. Ich kann mich aber auch täuschen wie die zusammenhänge waren. Zum Tüv kommt jetzt das Originale rein, ist von aussehen wie das GSR Lenkrad, ich glaube nur etwas größer und dünner.
Wulle

😉

Zitat:

Wenn mich nicht alles täuscht sind alle Cabrios Typ 15, deshalb konnte man in den 80gern 😉 auf einen 1303 Cabrio auch ein 32er Lenkrad fahren, nur wenn man es eintragen lassen wollte gab es Probleme, da der Tacho im oberen Teil abgedeckt wurde.

Ja, genau, hier gab es mal eine "Grauzone", weil die Cabrio´s Typ 15 sind, egal ob KV oder LV.

Irgend wann haben die es geschnallt, dass beim 1303 der Tacho viel weiter oben ist als beim KV oder 1302 und damit von einem Lenkrad kleiner 38cm zunehmend verdeckt wird.

Aber abgesehen von den Paragraphen, bei einem Lenkraddurchmesser von 32cm und einer Reifenbreite von 195mm ohne Servolenkung ist schon "Lenkkraft" angesagt, oder 😉

Meine Frau weigert sich schon mit dem Käfer zu fahren, seit ich das 35er drin habe 🙁

Gruß Fredy

Zitat:

Original geschrieben von 1303S


😉

Zitat:

Aber abgesehen von den Paragraphen, bei einem Lenkraddurchmesser von 32cm und einer Reifenbreite von 195mm ohne Servolenkung ist schon "Lenkkraft" angesagt, oder 😉

Meine Frau weigert sich schon mit dem Käfer zu fahren, seit ich das 35er drin habe 🙁

Gruß Fredy

Nein,eigentlich nicht.Das geht wunderbar.

Ich hatte mit den originalen Fingerdicken viel mehr Probleme weil man sich da mit Männerhänden einfach dran festkrallen muß,es rutscht so durch die Finger.Diese ist dick wie ne Banane und läßt sich wunderbar drehen ,auch im Stand.

Das vorherige 36er Raid 1 war sogar schlechter zu händeln weil dünner glatter und irgendwie unhandlicher.
Ist halt das Typisch Käfer Raid,billig und unschön,aber eben sportlicher etwas dicker und Leder.

Zitat:

Original geschrieben von 1303S


 
Meine Frau weigert sich schon mit dem Käfer zu fahren, seit ich das 35er drin habe 🙁

Und das macht dich traurig?😛😁

😁🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von Ludibug



Zitat:

Original geschrieben von 1303S



Meine Frau weigert sich schon mit dem Käfer zu fahren, seit ich das 35er drin habe 🙁
Und das macht dich traurig?😛😁

Ja, schon, das weckt Erinnerungen 😉

Sie, damals 17 jahre alt, habe ich Ihr mit meienem ersten Auto ( 1303, 44PS ) das Autofahren beigebracht 🙂.

JA,JA, vor über 30 Jahren konnte man noch auf abgelgenen Strassen oder zwischen "Finster und siehst mich nicht",solche "Übungsfahrten" machen  😁

Gruß Fredy

Ja das kenn ich,meine Frau....damals 18 zum üben im Sparkäfer und später in meinem jetzigem....
aber wenn er wieder fertig ist.....äh Nö!😁 Man(n) wird ja vernünftiger!😛

Zitat:

Original geschrieben von 1303S


😁🙂😛

Zitat:

Original geschrieben von 1303S



Zitat:

Original geschrieben von Ludibug


Und das macht dich traurig?😛😁

Ja, schon, das weckt Erinnerungen 😉
Sie, damals 17 jahre alt, habe ich Ihr mit meienem ersten Auto ( 1303, 44PS ) das Autofahren beigebracht 🙂.
JA,JA, vor über 30 Jahren konnte man noch auf abgelgenen Strassen oder zwischen "Finster und siehst mich nicht",solche "Übungsfahrten" machen  😁

Gruß Fredy

Moin,

das sehe ich ja fast so wie Ludibug 😁

mein Raid Lenkrad begleitet mich auch schon mein ganzes Autofahrer Leben, das war bestimmt schon in 10 anderen Autos von mir. Bis die ersten mit Airbag kamen. 😠
Ich habe auf deinem Profil gesehen das du Recaro Sitze drin hast. Ich habe ebenfalls welche, das sind glaube ich Recaro LS von 1977. Sind die bei dir eingetragen? Oder gibt es da auch eine ABE für? Jetzt beim TÜV hat es niemanden Interessiert das die drin sind, aber ich glaube bei einer von mir angestrebten H-Zulassung werden da wohl fragen aufkommen. Die Sitze hatte ich Anfang der 80er mal aus meinen 5er BMW ausgebaut, wo die Original drin waren. Deswegen gibt es da auch keine Unterlagen für.

Mit Sportlenkrad und Eintragungen klingelte es bei mir...wieder.
Die Geschichte 1303 und Sportlenkrad ist vielschichtiger. Als der GSR 1973 erschien hatte er u.a. ein Sportlenkrad - das erste überhaupt in der 'VW- so vom Band gekommen' Geschichte. Schon kurze Zeit später bekam man das Lenkrad in einem normalen 1303 nicht eingetragen, eben wegen der Sichtbarkeit des Tacho's.
Kopfschüttel bei allen. Da, bei VW, sagten sie ok, hier, vor Ort, nicht.😕
Probleme hatten die- so wie ich- die aus Gelb-schwarz, nur schwarz machten. Da musste plötzlich das Lenkrad raus, weil es eben auf normalen 1303 nicht ginge. 'Umlackieren' war damals auch eine Möglichkeit an das Lenkrad zu kommen😉
Wenn dann so wie ich, mal ein echter umlackierter kam, hatte man Probs. Und mit damaligen Prüfern nicht wenig!😠
Das originale Sportlenkrad ist übrigens ein 380er.

Heute fahre ich im 1303 ein 320er. Ohne Exenter, da geänderter Tacho. Typ11,13,15 kriegt heute keiner mehr auf die Reihe ohne (mühsam) nachzublättern. Damals aus'm Stehgreif, jeder Prüfer und auch Polizisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen