Keramik-Bremsbeläge fürn W202 ?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, bin schon in diversen anderen Foren unterwegs, nun als frischgebackener Besitzer eines W202 auch hier, also: Gruss mal an die W202 Liebhaber !
Meiner ist ein C220 Diesel (leider nur Diesel), aber mit Bj.1997 hat er erst 55.000 km gelaufen, hat nem Pensionisten gehört, der kaum gefahren ist, nun ja.....
Habe nun schon die Suche durchgeschaut, mach ich immer so, wenn ein neues Auto ins Haus kommt, man will die Technik ja schliesslich auch verstehn ! Dann alle Flüssigkeiten gewechselt/wechseln lassen etc.
Habe wie viele andere auch ein Problem mit dem Betanken, das geht nur wenn ich den Tankrüssel in 9-Uhr-Stellung halte; (alle Entlüftungsschläuche sind durchgängig !)

Nun zu meiner Frage: Es gibt sog "Ceramik" Bremsbeläge für den W202, zB. hier:

http://www.ebay.at/itm/160559142350?...

Ist das was Ordentliches ? Hat jemand Erfahrungen damit ? ATE ist ja ein ordentlicher Hersteller, also würde mich mal interessieren, ob die schon jemand verbaut hat ?

Beste Antwort im Thema

hi... hab letzte woche bei mir vorn sowie hinten neue bremsen verbauen lassen...

grund dafür war das ich schon 5000km mit der bremslampe umher gefahren bin und ich was neues gesucht habe um nicht jede woche die weißen felgen zu putzen... kost ja nen arsch voll an felgenreiniger... (hab den sommer 50 liter verbraucht)...

vorn und hinten scheiben von ATE und für die VA und HA die Keramik beläge von ATE...

ich bin seitdem 300km gefahren und bin echt sehr positiv überrascht... kein quitschen, rubbeln oder geräusche beim bremsen ... echt ein sehr sauberes bremsen...

zu dem bremsstaub kann ich nur sagen das er bis jetzt nicht zu sehen ist... also ich sag mal das sie auf dem werbe flyer den ich habe nicht zu viel versprechen...

kann ich nur weiter empfehlen... 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Habe ich seit 2 Mon. auch verbaut mit ATE Scheiben, TOP Bremswirkung, kein Staub im Edelstahl Hochglanzbett der Alus!

dem Hersteller sei dank😁

Hallo,
nun auch mein Statement, nachdem ich die Beläge im Frühsommer eingebaut habe:

- Bin seither ca. 5000 km gefahren
- Die Bremswirkung ist (nach dem "Einfahren"😉 jetzt sujektiv besser als vorher (habe keine neuen Scheiben verbaut)
- Bremsstaub ist nach wie vor keiner zu sehen
- über die Haltbarkeit von Belägen und/oder Scheiben kann ich jetzt noch nichts sagen....

Mein Fazit: ich bin zufrieden und würde jederzeit wieder diese Beläge einbauen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen