Keramik Beläge ?
Moinsen,
ich hoffe Ihr seit alle gut durch die Feiertage gekommen ;0)
Ich habe vor, meine Bremsbeläge zu erneuern, vorne und hinten.
Ich liebäugele mit Belegen aus Keramik.
1/
Hat einer Erfahrung sammeln können?
2/
Mir geht es vor allem darum, dass ich gelesen habe, dass sie keinen
Bremsstaub abgeben, also dass die Felgen nicht damit versaut werden.
3/
Wie sieht es mit dem Verschleiß aus, halten sie eher länger, oder mehr so weniger lang :0)
Danke wie immer im Voraus, für hilfreiche oder informative Beiträge.
Denn, wer nichts gutes zu sagen hat, soll lieber gar nichts sagen ;0)
Gruß Chris
21 Antworten
Blöde Frage.
Wie ich in Deinem Profil sehen kann hast Du schwarze Felgen montiert - da braucht man normalerweise keine Keramikbeläge weil man den Abrieb sowieso kaum sieht…😎
Genau aus diesem Grund habe ich auch schwarze Felgen montiert - ich bin nämlich „Felgenputzfaul“…😁
Moinsen,
Also ich habe den Abrieb deutlich gesehen, auch auf den schwarzen Hochglanzfelgen.
Also ich putze meine Felgen gerne und gründlich ;0) Ich mag es, wenn sie schön strahlen.
Ich bin der Hoffnung, dass mit den neuen Belägen etwas weniger Staub entsteht.
Also bisher sind sie noch sauber und rein ;0)
Gruß Chris
Zitat:
@Schaluse schrieb am 1. Mai 2025 um 16:08:27 Uhr:
Moinsen,Also ich habe den Abrieb deutlich gesehen, auch auf den schwarzen Hochglanzfelgen.
Also ich putze meine Felgen gerne und gründlich ;0) Ich mag es, wenn sie schön strahlen.
Ich bin der Hoffnung, dass mit den neuen Belägen etwas weniger Staub entsteht.
Also bisher sind sie noch sauber und rein ;0)Gruß Chris
—
Wenn Du 1m neben dran stehst sieht man natürlich den Abrieb…😮
Aber aus 10/20m sieht’s immer gut aus…😉
P.S.
Ich lege halt immer Wert auf MB original Teile - auch in meiner freien Werkstatt.
Und bei den Originalen gibt’s meines Wissens keine Keramikbeläge.
Naja - einen Tod muss man halt sterben…😛
Schönes Wochenende.🙂
Soso... Original Teile also. Deine Felgen scheinen mir aber nicht soooo original ;0)
Die Beläge sind von ATE, das passt denke ich.
Dir auch ein schönes WE.
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Meines Wissens nach stellt Mercedes keine Bremsbeläge und auch keine Bremsscheiben her. Diese kaufen sie auch dazu, von z.B. Brembo, ATE und wie die alle heißen ;)
Schönes Wochenende
Moinsen tomstaff,
genau so ist das mit den meisten Teilen von Mercedes.
Benz kauft die Teile bei Fremdfirmen, und lässt von denen einen Stern und Teilenummer aufmalen/drucken/stanzen. Meine ersten "originalen Beläge" waren von Textar, aber mit Stern. Steuerkette und Spanner von Iwis usw. Ich weiß nicht, ob die überhaupt Teile herstellen !?!? Eigentlich machen die es wie Febi und Konsorten. Der Unterschied ist nur, dass Mercedes seinen Namen eben vom Hersteller aufbringen lässt.
Moin Chris.
Genauso sieht es aus. Tja manche bezahlen für den eingestanzten Stern eben gerne viel mehr als die Teile eigentlich kosten. Selbst schuld ;)
Und uns hier hinzustellen als würden wir jemanden gefährden, weil wir ZUGELASSENE Keramikbremsbeläge, vom Namenhaften Hersteller, verwenden, finde ich schon ein wenig lächerlich und absurd zugleich.
Vg. Tom