Kenwood Navi DNX 520 VBT (VW-Norm, Festeinbau)
Tach Allerseits,
möchte hier mal kundtun, dass ich mir nun als Ersatz für mein RCD 510 ein Navi zum Festeinbau gesucht, gefunden und eingebaut habe.
Das DNX 520 VBT von Kenwood.
Umbau war ja bekanntlich sehr einfach, die GPS-Antenne (mit Metallunterlegplatte) habe ich einfach über dem Radio auf der dortigen Kunststoffplatte plaziert (guter Satellitenempfang).
Die Navigation habe ich über 4 Tage bei Überlandreisen zwischen Dortmund und Bremen ausgiebig getestet und bin mehr als zufrieden.
Das Gerätet start zwar relativ langsam (~35 Sekunden), arbeitet dann aber sehr schnell.
Das Kartenmaterial ist gut, wenngleich die Bildqualität bei der Kartendarstellung etwas besser sein könnte.
Radioempfang ist sehr gut (Antennenadapter mit Phantomeinspeisung ist erforderlich).
Bluetooth mit Freisprecheinrichtung arbeitet fehlerfrei, beide Familienhandys (Nokia 6700 Classic und Samsung U900) wurden sofort und vollständig (auch Telefonbuch) erkannt.
Heraustelefonieren soll nur im Stand erfolgen, Anbindung an Handbremssignal wird in der Monatgeanleitung gefordert. Da ich (und es ist in der BRD erlaubt), mit der FSE auch hinaustelefonieren will, habe ich über permanenten Massekontakt das Handbremssignal simuliert.
Das wiederum hat den Nebeneffekt, dass ich wären der Fahrt auch Video (DVD) schauen kann. Mach ich aber nicht (😎), weil es ablenkt und die Unfallgefahr erhöht. Die Bildqualität ist übrigens bis 220 km/h gut, darüberhinaus konnte noch nicht testen (bei uns blitzen sie gerade sehr viel in der Stadt).
Und jetzt das für mich geilste an diesem Teil:
Ich habe eine externe 2,5" Festplatte angeschlossen. Auf dieser Platte habe ich meine Lieblingsmusik im WAV (!) Format abgelegt.
Das heißt: ~ 7000 Musikstücke unkomprimiert und damit Sound vom Feinsten.
Aber - wohl wegen der Dateienvielzahl - braucht die Platte zwei - drei Minuten Anlaufzeit. Danach geht's auch hier ziemlich flott - auch bei gezielter Suche. Angeschlossen habe ich die Platte am hinteren USB-Anschluss und somit alles verdeckt im (gekühlten 😁) Handschuhfach.
Rundum - ein geiles Teil.
Bilder gibt's genug bei Kenwood, den besten Preis bei caraudio-versand.de (Hab da schon einiges gekauft, zuverlässige, gute Firma).
MfG
Uwe
Beste Antwort im Thema
Der letzte Beitrag war gut 😁
Selten so gelacht 😉 😛
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lassiter12
Vielen Dank für die superschnelle Antwort alfi64.Echt schade, das wertet das Gerät total ab, denn ein Spurassistent ist absolut "State of the Art" und sollte auf keinem Fall fehlen. Jedes 2.klassige Snap-In-Navi hat heutzutage dieses Feature.
Trotzdem, nochmal vielen Dank.
Also ich hatte den Spurassistenten in meinem Becker Z200 auch drin.
Das er im DNX520VBT fehlt ist schon etwas schwach, aber wirklich vermissen oder brauchen tue ich Ihn nicht und ich fahre jede Woche so um die 1000km.
Übrigens das DNX9260 hat Ihn drin, da brauchst Du halt aber einen Einbaurahmen.
Gruss Ralph
[
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Und jetzt das für mich geilste an diesem Teil:
Ich habe eine externe 2,5" Festplatte angeschlossen. Auf dieser Platte habe ich meine Lieblingsmusik im WAV (!) Format abgelegt.
Das heißt: ~ 7000 Musikstücke unkomprimiert und damit Sound vom Feinsten.Aber - wohl wegen der Dateienvielzahl - braucht die Platte zwei - drei Minuten Anlaufzeit. Danach geht's auch hier ziemlich flott - auch bei gezielter Suche. Angeschlossen habe ich die Platte am hinteren USB-Anschluss und somit alles verdeckt im (gekühlten 😁) Handschuhfach.
Rundum - ein geiles Teil.
Hallöle,
ich bin der Neue, ich komm jetzt öfters.
Eigentlich bin ich auf dieses Forum durch Zufall gestoßen. Ich plante ursprünglich mir das Zenec NC 2010 zuzulegen, wurde jedoch abgeschreckt durch die ganzen negativen Berichte hier. Dann habe ich ein You-Tube Video vom Kenwood DNX 520 VBT gesehen und dachte mir: Boah, geil, haben wollen...
In Deiner ausführlichen Einbauanleitung hast Du geschrieben, dass Du eine Festplatte am hinteren Mini USB Anschluß drangeklemmt hast. Ein paar Postings weiter heißt es, dieser Mini USB Port sei nur für die Wartung. Wasn nu? Funktioniert das mit der Festplatte oder nicht?
Es wäre für mich kein K.O. Kriterium, wenn es nicht klappen sollte, aber ich fänds super. Sollte es nicht klappen, besorg ich mir nen Mini-USB Stick mit 8 GB (20 €), der kommt dann vorne rein und gut ist. Fällt dann gar nicht mehr auf.
Würde mich über eine Antwort riesig freuen.
Greetings
Bezüglich des hinteren USB Anschlusses muss ich Dich leider enttäuschen.😉
Der ist nur für Wartungszwecke.
Sorry wenn ich diesen Fred nochmal rauskrame. Habe mir vor am 28.03. das Kenwood einbauen zu lassen. Jedoch bin ich mir ein letzter Zeit ein wenig unsicher, da ich das Teil hauptsächlich zum DVD schaun verwenden werde.
Hat das DNX520VBT nun eine VGA oder WVGA Auflösung? Auf sämtlichen Homepages steht immer nur VGA. Allerdings entspricht die angegebene Auflösung von 800x480 Pixeln eher WVGA. Was hat denn das Kenwood nun?
Weiterhin lese ich immer unterschiedliche Angaben zu Displaygröße. Auf der Seite von Kenwood steht 6.1 Zoll, in der Bedienungsanleitung jedoch 7 Zoll? Was ist nun richtig?
Auch lese ich mal was von 16:9 Display, dann wieder was von 17:9. Alles irgendwie verwirrend. Eventuell könnt ihr mich mal abschließend darüber aufklären.
@ Dj KingPin
Wie wäre es denn mit Nano USB Stick. Fällt noch weniger auf, sollen allerdings nicht sehr haltbar sein.
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Habe folgendes Probelm:
habe mir auch den Kenwood dnx-520 für meinen Scirocco zugelegt nur jetzt habe ich das Problem das aus den Lautsprechern kein Ton kommt,..
Habe das alte (RCD-310) wieder rein getan,... funkt wieder alles,....
Kenwood Radio in nen anderes Auto "OHNE Canbus" angeschlossen "funkt",...
Can-Bus Adapter ausgetauscht,... funkt immer noch nicht,...
Vl. könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Muss das Auto irgendwie vl. das Radio erst erkennen?
MFG
Hallo...
habe das gleiche Radio verbaut und interessiere mich sehr dafür was du dafür für ein USB-Kabel benutzt hast und welche Festplatte.
Zitat:
Original geschrieben von DJ Kingpin
[
Zitat:
Original geschrieben von DJ Kingpin
Hallöle,Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
Und jetzt das für mich geilste an diesem Teil:
Ich habe eine externe 2,5" Festplatte angeschlossen. Auf dieser Platte habe ich meine Lieblingsmusik im WAV (!) Format abgelegt.
Das heißt: ~ 7000 Musikstücke unkomprimiert und damit Sound vom Feinsten.Aber - wohl wegen der Dateienvielzahl - braucht die Platte zwei - drei Minuten Anlaufzeit. Danach geht's auch hier ziemlich flott - auch bei gezielter Suche. Angeschlossen habe ich die Platte am hinteren USB-Anschluss und somit alles verdeckt im (gekühlten 😁) Handschuhfach.
Rundum - ein geiles Teil.
ich bin der Neue, ich komm jetzt öfters.
Eigentlich bin ich auf dieses Forum durch Zufall gestoßen. Ich plante ursprünglich mir das Zenec NC 2010 zuzulegen, wurde jedoch abgeschreckt durch die ganzen negativen Berichte hier. Dann habe ich ein You-Tube Video vom Kenwood DNX 520 VBT gesehen und dachte mir: Boah, geil, haben wollen...
In Deiner ausführlichen Einbauanleitung hast Du geschrieben, dass Du eine Festplatte am hinteren Mini USB Anschluß drangeklemmt hast. Ein paar Postings weiter heißt es, dieser Mini USB Port sei nur für die Wartung. Wasn nu? Funktioniert das mit der Festplatte oder nicht?Es wäre für mich kein K.O. Kriterium, wenn es nicht klappen sollte, aber ich fänds super. Sollte es nicht klappen, besorg ich mir nen Mini-USB Stick mit 8 GB (20 €), der kommt dann vorne rein und gut ist. Fällt dann gar nicht mehr auf.
Würde mich über eine Antwort riesig freuen.
Greetings
USB
Habe auch das DNX520 verbaut.
Als Stick hab ich den hier genommen und das funktioniert nicht nur super, sondern sieht auch gut aus.
Hallo bvb09uwe,
Ich habe mal eine Frage. Habe mir auch das Radio gekauft und möchte auch dauerhaft telefonieren können ist mir sehr wichtig.
Du hast in deinem Anfangstext geschrieben, dass du einen permanenten Massekontakt simulierst.
Jetzt meinen Frage: Wie hast du das gemacht? Muss man nur 2Kabel durchtrennen und über Kreuz wieder zusammen fügen? So war es bei meinem altem Radio! Oder ist es hier etwas schwieriger?
Ich würde mich über eine Antwort freuen.
MfG
Hallo zusammen,
ein sehr gut lesbarer Treat zum Nachrüstnavi, vielen Dank dafür!
Also wen ich das richtig gelesen habe wird beim Kennwood die Parkdistance nicht angezeigt,oder doch mit Canbus Adapter???
Was haltet ihr von dem hier:
http://www.carmedia.de/.../16763d6285ccc77e371ab183f10d40a5
Das gibt es einmal mit und ohne Laufwerk (DVD)
http://www.youtube.com/watch?v=WzgKOF4fvB8
Sieht nicht schlecht aus!
Moin an alle,
bin auch neu und hab auch das Kenwood 520 DNX in meinem Golf 6. Eigentlich bin ich super zufrieden, habe allerdings das Problem, das ich gerne mein eigenes Hintergrundbild verwenden möchte und es nicht funzt. Ich kann den Memorybutton zum öffnen des USB Sticks nicht anklicken (grau versperrt). Ich habe schon mehrere Möglichkeiten versucht: als jpg als bmp,... in verschiedenen größen und Pixeln,.....
Einfach kein Plan! Über Tipps würd ich mich sehr freuen
Grüße an ALLE, ihr habt (wie ich) eine tolle Mediastation 🙂
Flens
OK, das mit dem Hintergrund hat sich geklärt🙂
Bekomme ich für die Garmin Navigation meines Kenwood dnx 520 einen Radarwarner?
Auf der Seite von Garmin wird mir zwar angeboten aber Kenwood sagt der ist nicht kompatibel für den DNX520.
Was habt ihr für Erfahrungen??
Gruß
Flens
Hallo zusammen
Hat jemand mal einen iPod touch angeschlossen? Reicht dazu ein normales iPod USB Kabel (so wie original von Apple) oder muss man von kennwood das Kabel dazu kaufen?
Gruß t
Hallo!
Will mir auch diese Komplettlösung zulegen. Meine Frage: Wieviel Gb USB kann ich denn da reinstöpseln - oder gibts da kein limit?
Hätte an den Gedacht: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Danke schonmal!
Zitat:
Original geschrieben von spinehole
Hallo!Will mir auch diese Komplettlösung zulegen. Meine Frage: Wieviel Gb USB kann ich denn da reinstöpseln - oder gibts da kein limit?
Hätte an den Gedacht: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Danke schonmal!
Schöne Idee, habe ich mir gleich bestellt.😉
Zur Zeit habe ich einen SD Kartenleser mit 16GB Karte dran, funktioniert klaglos baut aber ganz schön auf, so das die Gefahr des versehentlichen Aneckens schon besteht.
Kann Dir Samstag berichten ob es der Stick macht, wenn nicht wird er zurückgeschickt.😁
Gruss Ralph