Kennzeichenlänge

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum
Weis jemand die Standartkennzeichengrößen von der Schweiz,Asien und Amerika? Es geht um die Kennzeichenhalterung der Front beim 213,da gibt es laut Ersatzteilliste zig Ausführungen.Das Thema hatten wir schon 2016 für die Kurzkennzeichen diskutiert.Da ich neue Kennzeichen benötige, würde ich auf 30 cm Länge gehen.(28 cm geht am Heck nicht)Bei dieser Aktion würde ich gern den Frontträger wechseln.

Beste Antwort im Thema

Man bekommt in den USA in der Regel eine Halterung für vorne mit. Zumindest bei VW, und ich meine auch bei MB. So ist das bei uns in Michgan zumindest, wo wir vorne kein Kennzeichen brauchen. Liegt dann 'ne Halterung im Kofferraum

16 weitere Antworten
16 Antworten

Vordere Schweizer Kontrollschilder (das ist die offizielle Bezeichnung in der CH) sind 300 mm lang und 80 mm hoch.

Klick mich

Bei einer Suche im Forum bin ich auf diesen älteren Beitrag gestoßen.
Er bezieht sich zwar auf die BR 172, die Größen von Kennzeichen sind aber wohl unabhängig davon.

Grüße
bcar2016

Schön, dass ich für meinen Ami, mit originaler kennzeichenhalterung ums verrecken nur das Kuchenblech für vorne bekommen habe, (wie die Käfer es früher hatten) und man hier einfach die us Front anbringen will, weil man ein kleines Kennzeichen verbauen möchte und es wahrscheinlich auch bekommt. *grrr*

Wenn mich aber nicht alles täuscht, ist auf die Sossstange ein spezifischer Kennzeichenhalter geschraubt. Somit müsste auch diese gewechselt werden, falls du nicht die Schraublöcher behalten möchtest.

In den USA gibt es fuer vorne keine Kennzeichenhalter

Das gilt aber nicht für alle Staaten der USA.

Man bekommt in den USA in der Regel eine Halterung für vorne mit. Zumindest bei VW, und ich meine auch bei MB. So ist das bei uns in Michgan zumindest, wo wir vorne kein Kennzeichen brauchen. Liegt dann 'ne Halterung im Kofferraum

You meant Michigan state, right?
Can't you spell the state in which you are living properly?
Please try harder.

Ist doch vorne in Deutschland nicht anders. Ist doch auch nur ein in die stossstange geschraubter Halter.

Ich möchte diesen Thread hier noch mal hervorholen. Siehe Anhang, kann ich das ziemlich hässliche ding vorne ohne weiteres abschrauben? Mein Kennzeichen (Schweiz) sieht echt bescheuert aus in dieser Kombination.

Grüsse

Kannst du abmachen, aber bei einem kleineren Halter hast du zwei Löcher in der Front ... da haben viele dann kleine Stopfen in Wagenfarbe drin.
Ideal ist, den Wagen gleich ohne Kennzeichenhalter zu bestellen !

Und ... in Deutschland sind die 30 cm Kennzeichen nicht mehr erlaubt, die müssen jetzt 32 cm sein. Wer auch immer sich das ausgedacht hat, ich mußte tatsächlich neue machen lassen 🙁

Zitat:

Und ... in Deutschland sind die 30 cm Kennzeichen nicht mehr erlaubt, die müssen jetzt 32 cm sein. Wer auch immer sich das ausgedacht hat, ich mußte tatsächlich neue machen lassen 🙁

Seit wann? Habe ein Auto am Freitag zugelassen und musste auch neue Kennzeichen prägen lassen-allerdings von 28cm auf 30 cm wegen der Abstände.

Ich war vor 14 Tagen beim StVA und wollte die alten Kennzeichen nutzen.
Die haben tatsächlich nachgemessen und keine Plakette kleben wollen mit der Begründung, die 30 cm wären nicht mehr erlaubt ... glaube ich ja erstmal.

Hm, bei der Suche im www finde ich nichts dazu, ich werde nochmal nachforschen !

Hier steht doch alles:
https://www.bussgeldkatalog.org/kennzeichen-masse/

die Minimum Breite ergibt sich Automatisch je nach Anzahl der Buchstaben und Zahlen sowie den Abständen bei Normal oder mit Engschrift.....

Hallo

Ich will mir in D einen W213 bestellen und muss vorne kurze Schweizer Kennzeichen montieren.
Nun hat der deutsche W213 ja den langen Kennzeichenträger, auf dem das kurze CH-Kennzeichen einfach bescheiden aussieht, weil man u.a. links & rechts die Befestigungen des Kennzeichenträgers an der Frontschürze sieht (siehe Anhang).

Und nachträglich lang gegen kurz tauschen ist ja denk auch nicht möglich.

Was kann man da tun? Kann man den Benz ohne vorderen Kennzeichenträger bestellen oder gar mit einem kurzen Kennzeichenträger für CH-Kennzeichen?

Hat jemand einen Tipp für mich?

Deine Antwort